Kaufberatung R 1200 GS ADV

Diskutiere Kaufberatung R 1200 GS ADV im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
H

HightowerZ

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2025
Beiträge
2
Hallo Leute,

nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden.

Folgende sinf in der Auswahl:
2008er MÜ
59.000 gelaufen
Vom Händler (BMW Partner) mit frischem großen Service, neuer HU, hinten neues Wilbers Wesa Federbein, wird vor Auslieferung noch auf mein Gewicht neu angepasst.

Farbschema Magmarot mit schwarzen Alukoffern, schwarze Sitzbank (normal GS)

Alternative:

2010er TÜ
53.000 gelaufen
Vom Händler (Kawasaki), ESA, RDC, mit Serien ADV Fahrwerk. Scheckheft, eine Durchsicht macht der KAWA Händler vor Übergabe.

Farbschema schwarz/grau mit silbernen Alukoffern und ADV Sitzbank.

Gibt es gravierende Unterschiede zwischen MÜ und der TÜ?

Ist angepasste neue Federbein in der MÜ und der auf BMW spezalisierte Händler die bessere Wahl?

Preislich liegt A bei 7.600 € und B bei 7.999€.
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
811
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Die 2010 Tu hat anderen Dampf , klingt um Welten besser und ist in meinen Augen die bessere Wahl . 🙋🏼‍♂️
...viel Spaß mit welcher auch immer wünscht alle wollen alles-ich muß
 
Mika62

Mika62

Dabei seit
03.07.2025
Beiträge
66
Ort
Obernburg am Main
Modell
R1200GS K25 TÜ 30 Jahre Edition EZ 2011
TÜ ab 2010 hat überarbeitete Zylinderköpfe (aus HP2 Sport übernommen) mit doppelter obenliegende Nockenwelle und radial angeordnete Ventile (etwas mehr Wartungsaufwand).
Also etwas mehr Leistung/Drehmoment.
Hinzu kam auch eine elektronisch gesteuerte Abgasklappe.
Das Telelever-/Paralever-Chassis blieb unverändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.528
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
MÜ ab 2010 hat überarbeitete Zylinderköpfe (aus HP2 übernommen) mit doppelter obenliegende Nockenwelle und radial angeordnete Ventile (etwas mehr Wartungsaufwand).
Also etwas mehr Leistung/Drehmoment.
Hinzu kam auch eine elektronisch gesteuerte Abgasklappe.
Das Telelever-/Paralever-Chassis blieb unverändert.
Du meinst TÜ!!!!!!!!!
 
StefanSz

StefanSz

Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
47
Ort
Ybbs an der Donau
Modell
GS 1200 ADV, Bj. 2010, Modell 0470 Version A
Überprüfe die Kraftstoffpumpeneinheit getauscht wurde. Dazu findest du jede Menge Beiträge, ev. Vorbesitzer Fragen.
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.405
TÜ ist unsäglich laut, wenn die Klappe offen ist;
Die Klappe hängt anscheinend manchmal - scheint dann ein Thema sein, das Ding wieder zum Laufen zu bekommen!
Die 5 PS merkt man nicht wirklich;

Andreas
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.840
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
TÜ ist unsäglich laut, wenn die Klappe offen ist;
Die Klappe hängt anscheinend manchmal - scheint dann ein Thema sein, das Ding wieder zum Laufen zu bekommen!
Die 5 PS merkt man nicht wirklich;

Andreas
Geschmackssache. Die Klappe hängt bei mir auch, aber ist egal, interessiert weder TÜV noch irgendwelche Ordnungsbehörden.
Es sind auch nicht nur die 5PS mehr, sondern ein wesentlich besserer Durchzug untenrum bei der TÜ.

Gruß,
maxquer
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
291
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Wesentlich? Durchzug hat eine AC Cobra, aber doch nicht unsere Rentnerschüssel ..?
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.405
Der etwas geringere Durchzug im unteren Bereich ist nicht gottgegeben - man kann einiges mit der Arbeit am Material verbessern.
Und auch die TÜ ginge leiser - muss man halt wieder Geld in die Hand nehmen

Andreas
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
291
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Ja, ich finde auch, der Auspuff nervt. Besonders meine Nachbarn, die alle schon im Alter von 70 plus sind, fühlen sich gestört.

TÜ leiser machen ... Sagt sich so leicht, man könne die entfallene Prallplatte wieder nachrüsten. Wäre eigentlich ein interessantes Nachrüstthema, aber im Prinzip sind die Luftgekühlten halt schon wieder "out of time". So ein Umbau lohnt sich als Projekt nicht.

Zu wenig Interessenten und dann eben auch der liebe TÜV. Macht keinen Spaß hier in Deutschland sowas zu machen.
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.405
Ja, ich finde auch, der Auspuff nervt. Besonders meine Nachbarn, die alle schon im Alter von 70 plus sind, fühlen sich gestört.
.. und wir wundern uns, dass wir mehr Widerstand bekommen? Vieles ist hausgemacht!!
Klappenauspuff = legal die Gesetzeslage ausgenutzt = Leute gegen uns aufbrignen!
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.405
JÜ leiser machen ... Sagt sich so leicht, man könne die entfallene Prallplatte wieder nachrüsten. Wäre eigentlich ein interessantes Nachrüstthema, aber im Prinzip sind die Luftgekühlten halt schon wieder "out of time". So ein Umbau lohnt sich als Projekt nicht.
Hattech?? oder sonst ein Auspufffuzzi bietet eine legale Umrüstung

Aber das passt nicht ganz in den Kopf: Legal laut - andere Leute nerven

- und ums leiser zu bekommen, ...

Andreas
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.251
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

TÜ leiser machen ... Sagt sich so leicht, man könne die entfallene Prallplatte wieder nachrüsten. Wäre eigentlich ein interessantes Nachrüstthema, aber im Prinzip sind die Luftgekühlten halt schon wieder "out of time". So ein Umbau lohnt sich als Projekt nicht.
Gibt es: Hattech

Hatte ich kurz nach dem Kauf machen lassen da mir der Krach, besonders mit Koffer, zu viel war.
Laut einer windigen Messung mit dem Handy irgendwas um 3 bis 4db reduziert.
Macht sich angenehm bemerkbar :nicken:
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
291
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Hallo Volker, liest sich schön, hört sich sicher auch schön an, aber ...

Du weißt das ja sicher besser als ich, wenn Du den Umbau machen hast lassen.

Wenn Sie wollen, dass wir die eine Einzelabnahme der Auspuffanlage übernehmen, dann vereinbaren Sie einfach einen Termin bei uns. Motorrad muß 1 Woche bei uns sein. Zusatzkosten 380.- Euro --- Termin nach Vereinbarung.

Absolut inakzeptabel bei diesen Eckwerten. 286 Euro für den Umbau, dann die Einzelabnahme und noch eine Woche vor Ort?!

Bitte nicht. Kann und will ich mir so nicht leisten. Die GS hat auf's Jahr einen festen Kostensatz und der soll nicht überschritten werden. No Go, oder besser No Pay. :spin:

Gottseidank bin ich zu 50% Hörbehindert. Ich mach das sozusagen mit meinem eigenen System.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.251
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Naja, da bin ich halt mal Outlaw und ohne Eintragung unterwegs :rollleyyes:

Der Schalldämpfer ist von BMW und damit unauffällig. Der TÜV der letzten 10 Jahre hat es jedenfalls nicht bemerkt.
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
606
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Ja, ich finde auch, der Auspuff nervt. Besonders meine Nachbarn, die alle schon im Alter von 70 plus sind, fühlen sich gestört.

TÜ leiser machen ... Sagt sich so leicht, man könne die entfallene Prallplatte wieder nachrüsten. Wäre eigentlich ein interessantes Nachrüstthema, aber im Prinzip sind die Luftgekühlten halt schon wieder "out of time". So ein Umbau lohnt sich als Projekt nicht.

Zu wenig Interessenten und dann eben auch der liebe TÜV. Macht keinen Spaß hier in Deutschland sowas zu machen.
Meine TÜ ist mit dem RT Topf zumindest gefühlt leiser. Und preisgünstig.
Auspuffklappe TÜ
 
Thema:

Kaufberatung R 1200 GS ADV

Kaufberatung R 1200 GS ADV - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009

    Kaufberatung GS 1200 ADV 2009: Moin Männers und Damen, Ein Freund will sich eine GS zulegen ( Aufgrund meiner Empfehlung passend zu seinem Fahrprofil :-)) Im Focus haben wir...
  • Kaufberatung 1200 GS LC ADV - Vorführer

    Kaufberatung 1200 GS LC ADV - Vorführer: Hallo Gemeinde, nachdem mir meine LC kürzlich entwendet worden ist, sehe ich mich derzeit kurzfristig nach Ersatz um - in der Hoffnung, dass ich...
  • Kaufberatung: GS ADV Bj 14-15, 2000km

    Kaufberatung: GS ADV Bj 14-15, 2000km: Hallo GS-Gemeinde, bin derzeit noch am durchrechnen, was mich eine GSA mit max. 5.000km kosten wird. Ich werde es jedenfalls nicht überstürzen...
  • 30 Jahre R 1200 GS ADV - Kaufberatung

    30 Jahre R 1200 GS ADV - Kaufberatung: Hi, erstemal ein Hallo an alle. Ich oute mich mal als heimlicher Leser, da ich leider nix gefunden habe was mir wirklich weiter hilft, eröffne ich...
  • Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv

    Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv: ...nach R 80 GS und 1150 GS lautet jetzt die Frage 1200 Adv oder doch "nur" 1150 Adv. Mal abgesehen vom Preis, was sind denn die Vorteile der...
  • Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009

    Kaufberatung GS 1200 ADV 2009: Moin Männers und Damen, Ein Freund will sich eine GS zulegen ( Aufgrund meiner Empfehlung passend zu seinem Fahrprofil :-)) Im Focus haben wir...
  • Kaufberatung 1200 GS LC ADV - Vorführer

    Kaufberatung 1200 GS LC ADV - Vorführer: Hallo Gemeinde, nachdem mir meine LC kürzlich entwendet worden ist, sehe ich mich derzeit kurzfristig nach Ersatz um - in der Hoffnung, dass ich...
  • Kaufberatung: GS ADV Bj 14-15, 2000km

    Kaufberatung: GS ADV Bj 14-15, 2000km: Hallo GS-Gemeinde, bin derzeit noch am durchrechnen, was mich eine GSA mit max. 5.000km kosten wird. Ich werde es jedenfalls nicht überstürzen...
  • 30 Jahre R 1200 GS ADV - Kaufberatung

    30 Jahre R 1200 GS ADV - Kaufberatung: Hi, erstemal ein Hallo an alle. Ich oute mich mal als heimlicher Leser, da ich leider nix gefunden habe was mir wirklich weiter hilft, eröffne ich...
  • Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv

    Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv: ...nach R 80 GS und 1150 GS lautet jetzt die Frage 1200 Adv oder doch "nur" 1150 Adv. Mal abgesehen vom Preis, was sind denn die Vorteile der...
  • Oben