So konstruiert ist das gar nicht.
Ich kenne einen ähnlichen Fall, Auto unfallfrei an Händler übergeben und irgendwann hab ich gesehen, dass ein neuer Kotflügel dran war als er auf dem Hof stand. Kann also immer was passieren.
Wenn ich privat etwas verkaufe, gebe ich gerne Auskunft (auch gerne mit den von
@*Topas* genannten Möglichkeiten). Aber wenn ein Händler dazwischen ist, bin ich raus
Und wie „ehrlich“ der Vorbesitzer dann in seinen Aussagen ist, steht auf einem anderen Blatt…
Wenn Rechnungen und Serviceeinträge vorhanden sind, ist das ja schon mal gut.
Habe letztens einen alten Polo für meine Tochter gekauft. Mit wahnwitzig wenig Laufleistung (<60.000km nach 20 Jahren).
Diese war aber zweifelsfrei über TÜV-Berichte, Rechnungen und Servicehefteinträge nachvollziehbar