Kennung der Fahrwerksfedern

Diskutiere Kennung der Fahrwerksfedern im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Was sagt mir die Bezeichnung 50 213 Y/R auf der vorderen Feder meiner 1200 GS TÜ ? Habe leider nichts im Forum gefunden...
Qurator

Qurator

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.528
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hallo,

Was sagt mir die Bezeichnung
50 213
Y/R

auf der vorderen Feder meiner 1200 GS TÜ ?

Habe leider nichts im Forum gefunden!
besten Dank
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
355
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Ich weis das die vordere Feder der TÜ Adventure eine Federrate von 50 N /mm hat, die 213 könnte die entspannte Länge sein.
 
Raymo

Raymo

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
152
Ort
Oberfranken
Modell
R 1200 GS / 2007
Was ich dazu herausgefunden habe, vielleicht hilfreich, wenn auch nicht ganz zutreffend:
- das Federbein an meiner 2007er: Teile Nr. (3142)7690992, verbaut 10.5005-01.2011; die Feder ist ohne jegliche Beschriftung, habe das FB ausgebaut und trotzdem nichts gesehen; die Federlänge ist auf der entspanntesten Stufe 240mm, könnte also komplett entspannt 250mm lang sein (Showa Bein)
Gemäß realoem.com gibt es spätere Versionen, die auch als Ersatz für das oben genannte Federbein dienen.
- Teile Nr. (3142)7729429 verbaut 07.2010-06.2013
- Teile Nr. (3142)8529485 verbaut 08.2011
Die Ziffern in Klammern aus der Teile-Nr. sind nicht auf dem Bauteil aufgedruckt. Ich vermute, dass in allen hier genannten Federbeinen dieselbe Federrate verbaut ist. Nach meinen Erfahrungen und Recherchen aus den Forum verwenden die Nachrüster im Regelfall vorne eine 55N/mm (Wilbers) oder 52N/mm (Öhlins).
 
Thema:

Kennung der Fahrwerksfedern

Kennung der Fahrwerksfedern - Ähnliche Themen

  • ABE ohne Kennung auf Windschild gültig?

    ABE ohne Kennung auf Windschild gültig?: Servus, ich hab mir die hohe Ermax Scheibe gegönnt, welche vom Verkäufer "mit ABE" beworben wurde. Es gibt auch ein offizielles Dokument dazu...
  • Getriebe ohne Kennung ?

    Getriebe ohne Kennung ?: Hallo Zusammen, ich habe kürzlich ein Getriebe einer R 1150 R angeboten bekommen, etwas um 40‘000km. Passen sollte das Getriebe ja auf eine GS...
  • Erledigt Continental TKC70: 150/70 R17 TL 69V Hinterrad, M+S Kennung, M/C , 65.-€

    Continental TKC70: 150/70 R17 TL 69V Hinterrad, M+S Kennung, M/C , 65.-€: So.....neuer Versuch, da ich unabsichtlich die Regeln nicht einhielt.... Ich verkaufe den o.g. Reifen, der ursprünglich auf meiner R1200GS ADV...
  • TKC 70 Rocks, MS - Kennung....

    TKC 70 Rocks, MS - Kennung....: ..kennt den zufällig jmd? Hörte, der wäre cool..summt der nicht beim Fahren??
  • F-Kennung Conti?

    F-Kennung Conti?: Kennt jemand die genaue Bedeutung der F-Kennung bei Conti (CTA 2)? Laut Continental-Homepage steht diese Kennung für "BMW-Motorräder" (ohne...
  • F-Kennung Conti? - Ähnliche Themen

  • ABE ohne Kennung auf Windschild gültig?

    ABE ohne Kennung auf Windschild gültig?: Servus, ich hab mir die hohe Ermax Scheibe gegönnt, welche vom Verkäufer "mit ABE" beworben wurde. Es gibt auch ein offizielles Dokument dazu...
  • Getriebe ohne Kennung ?

    Getriebe ohne Kennung ?: Hallo Zusammen, ich habe kürzlich ein Getriebe einer R 1150 R angeboten bekommen, etwas um 40‘000km. Passen sollte das Getriebe ja auf eine GS...
  • Erledigt Continental TKC70: 150/70 R17 TL 69V Hinterrad, M+S Kennung, M/C , 65.-€

    Continental TKC70: 150/70 R17 TL 69V Hinterrad, M+S Kennung, M/C , 65.-€: So.....neuer Versuch, da ich unabsichtlich die Regeln nicht einhielt.... Ich verkaufe den o.g. Reifen, der ursprünglich auf meiner R1200GS ADV...
  • TKC 70 Rocks, MS - Kennung....

    TKC 70 Rocks, MS - Kennung....: ..kennt den zufällig jmd? Hörte, der wäre cool..summt der nicht beim Fahren??
  • F-Kennung Conti?

    F-Kennung Conti?: Kennt jemand die genaue Bedeutung der F-Kennung bei Conti (CTA 2)? Laut Continental-Homepage steht diese Kennung für "BMW-Motorräder" (ohne...
  • Oben