Kette 520, 525 oder 530

Diskutiere Kette 520, 525 oder 530 im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe GSler, Ich bin gerade auf großer Motorradreise entlang der alten Seidenstraße. Aktuell befinde ich mich in Usbekistan. Gut 10,000 km von...
Lukhubert

Lukhubert

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2023
Beiträge
5
Liebe GSler,
Ich bin gerade auf großer Motorradreise entlang der alten Seidenstraße. Aktuell befinde ich mich in Usbekistan.
Gut 10,000 km von Deutschland entfernt macht meine Kette so langsam schlapp. Sie will alle zwei Tage nachgespannt werden, bald geht nicht mehr.
Ich konnte bisher leider keine 525 Kette auftreiben. 520 und 530 scheint es zu geben. Nun meine Frage, zu der ich leider noch nichts im Forum gelesen habe:
Wie einfach ist die F800GS von einer 525 Kette auf eine 520 oder 530 umzurüsten? Ritzel, Rad und Kette tauschen und weiter? Oder gibt es da mehr zu beachten?
Mir ist es nicht wichtig optimalste Leistung zu erzielen, oder groß Gewicht einzusparen. Wichtig ist für mich nur, dass die Reise weitergeht.
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.304
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Liegt die richtige Kettenlänge / 116 (Standard) vor?
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
503
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Falls das nicht schon jemand ausprobiert hat die Theorie:

Unterschied ist letztlich die Kettenbreite. 520 ist schmaler, wird dafür weniger stabil sein, 530 breiter. In jedem Fall braucht´s daher den kompletten Satz (Ritzel / Kette / Kettenrad).
Potentielle Probleme sind: sind Ritzel / Kettenrad kompatibel (Ritzelinnenverzahnung bzw. - Lochdurchmesser / Lochkreis Kettenrad...). Hilft vermutlich nur der direkte Vergleich mit dem Original.
Wenn das passt sollte die 520-er ok sein, halt etwas weniger belastbar.
Bei der 530-er kommt noch das Problem der Freigängigkeit dazu (Abstand Kette / Motorgehäuse bzw. Deckel, Abstand zum Reifen).
 
L

LuluBanane

Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
63
Ort
91327 Gößweinstein
Modell
F 800 GS, BJ. 2008, DR 750 Bj. 89
Servus,
in der allergrößten Not versuchen ein Kettenglied rauszunehmen (örtlicher Dorfschmied oder Moppedschrauber). Kommst du demnächst in einer größeren Stadt vorbei, wo jemand was hinschicken kann?
Sorry, hab aber keine Erfahrung mit den Post Laufzeiten in die Richtung :)

Gruß Lutz
 
Kurvenkater

Kurvenkater

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
114
Ort
Usedom und Sauerland
Modell
F750GS
War auch schon in Usbekistan unterwegs. In Buchara gibt es eine Schmiede. Habe dort selbst mal kurz gearbeitet.
Gruß Jochen
 
Lukhubert

Lukhubert

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2023
Beiträge
5
Danke für eure Ideen!
Ich konnte mich mit der Kette noch bis Dushanbe, Tadschikistan retten und habe hier eine Motorradwerkstatt aufgetan, die das passende Kettenkit aus Moskau bestellen konnte.
natürlich wollte ich nicht warten bis das da war, also haben sie mir zwei Glieder aus der Kette herausgenommen, sodass ich meine Tour ins Pamir Gebirge machen konnte. Ca 2000 km bin ich also nochmal auf die gekürzte Kette gefahren. Zwischendrin hab ich sie noch ein zwei mal spannen müssen. Bei der Ankunft zurück in Dushanbe hat die Kette auf mich gewartet und wurde auch direkt montiert.
Jetzt kann die Reise ohne Befürchtungen weitergehen!
 
Cavalier

Cavalier

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
37
Ort
Na Phaeng A. Na Pho,
Modell
R1200GS,F750GS,F700GS,HD Ultra Glide,HD Sportster,HD Nightster, Triumph Thruxton, Royal Enfield..
Kommst Du nach Thailand?? Dann würde ich Dir den Umbau auf Riemenantrieb organisieren. 100'000 km ohne Probleme!!
 
Thema:

Kette 520, 525 oder 530

Kette 520, 525 oder 530 - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Kette+Ritzel von 525 auf 520 umbauen

    Kette+Ritzel von 525 auf 520 umbauen: zwecks Gewichtsersparnis(ca. 0.5kg), hat jemand gemacht, noch machen würde? was spricht dagegen?
  • Biete G 450 X + G 650 RK Kette 520 SHO 120 Glieder „XW“-Ring

    RK Kette 520 SHO 120 Glieder „XW“-Ring: RK Kette 520 SHO 120 Glieder„XW“-Ring Kette unter anderem für BMW G450X / G650X, Husqvarna TE 250 Die 5/8 x1/4 XW-Ring-Kette mit 120 Gliedern...
  • RK Kette 520 SHO 120 Glieder „XW“-Ring - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Kette+Ritzel von 525 auf 520 umbauen

    Kette+Ritzel von 525 auf 520 umbauen: zwecks Gewichtsersparnis(ca. 0.5kg), hat jemand gemacht, noch machen würde? was spricht dagegen?
  • Biete G 450 X + G 650 RK Kette 520 SHO 120 Glieder „XW“-Ring

    RK Kette 520 SHO 120 Glieder „XW“-Ring: RK Kette 520 SHO 120 Glieder„XW“-Ring Kette unter anderem für BMW G450X / G650X, Husqvarna TE 250 Die 5/8 x1/4 XW-Ring-Kette mit 120 Gliedern...
  • Oben