Kettenspanner

Diskutiere Kettenspanner im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, wer kann mir sagen, ab welchem Bj.- Monat der geänderte Kettenspanner die Alte Ausführung abgelöst hat? Mein Schrauber meint, bei der...
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.642
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo,
wer kann mir sagen, ab welchem Bj.- Monat der geänderte Kettenspanner die Alte Ausführung abgelöst hat?
Mein Schrauber meint, bei der 1150er mit Doppelzündung wurde schon die geänderte Ausführung eingebaut.
Allzeit gute Fahrt, mit genügend Öldruck auf dem Kettenspanner !!!
Benny
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Die geänderten ....... kamen bei der 1200er.
 
Gejo

Gejo

Dabei seit
07.09.2013
Beiträge
203
Ort
NRW / 52353 Düren
Modell
98er R1100GS, 2004er R1150GS
Habe vor 500km den Kettenspanner meiner R1150GS Baujaht 2004 gewechselt. Da war noch die alte Version verbaut.

Gruss Gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.992
Hi
Hallo,
wer kann mir sagen, ab welchem Bj.- Monat der geänderte Kettenspanner die Alte Ausführung abgelöst hat?
Mein Schrauber meint, bei der 1150er mit Doppelzündung wurde schon die geänderte Ausführung eingebaut.
Dein Schrauber liest den ETK und da steht nur noch der neue drin. Der alte Kram wanderte in die Historie.
Wenn er mit dem ETK umgehen kann, dann soll er mal die Historie/Teileersetzung (Teilegruppe 11bis11) aufrufen und wird dann sehen, dass zuerst eine geänderte Variante verbaut wurde aber zur Produktionszeit nie derjenige der 1200 verwendet wurde.
Dieser kam erst als Ersatzteil zum Zuge und ist jetzt eben als einzige lieferbare Variante aufgeführt.
4V1 Steuerkettenspanner 11x0 modifizieren
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.642
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Danke für die Infos!
GS-Forum, da werden sie geholfen.
Allzeit gute Fahrt, mit den richtigen Infos !!!
Benny
 
gundolft

gundolft

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
530
Ort
Mülheim
Modell
Bis 06-19 1150 GS Adventure, jetzt 1200 GS Adventure
Hallo Benny,

falls Du an den Kettenspanner willst, beachte den Tipp "vorderes Federbein lösen". Das dauert nur ein paar Minuten, aber vereinfacht die Schrauberei enorm. Habe ich vor Kurzem auch gemacht.

Viele Grüße aus Mülheim und bis demnächst mal

Gundolf
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
560
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
Hallo Benny,

falls Du an den Kettenspanner willst, beachte den Tipp "vorderes Federbein lösen". Das dauert nur ein paar Minuten, aber vereinfacht die Schrauberei enorm. Habe ich vor Kurzem auch gemacht.

Viele Grüße aus Mülheim und bis demnächst mal

Gundolf
Hallo,
das betrifft den linken ....... wenn ich richtig liege da dieser von oben montiert ist. Man kann das Federbein lösen, aber es geht auch ohne das man das Federbein löst. Hat zumindest bei meinem Kälbchen geklappt.

Gruß Mario
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
ja, geht auch ohne. Ich hab meine auf den Seitenständer gestellt und dann die Maschine von Hand kurz in die Federung runtergezogen, um etwas mehr Platz für den Bolzen zu machen. Ich wieg aber auch ein paar Kilo, kleinere Leichtgewichte werden es vielleicht schwerer haben.
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.139
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Hi Leute,

den linken Kettenspanner habe ich schon vor 2 oder 3 Jahren gegen den der 1200er getauscht.
Sind für die rechte Seite genau dieselben Teile zu verwenden???
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.992
Hi
Nö, die ....... sind unterschiedlich
gerd
 
Thema:

Kettenspanner

Kettenspanner - Ähnliche Themen

  • Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?

    Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?: Hallo zusammen. Habe festgestellt, dass mein rechter Zylinder mehr tickert bzw Rasselgeräusche macht als der linker Zylinder. Eigentlich schon...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder

    Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder: Hallo zusammen, ich fahre eine Straßen-GS R1100R. Ich habe festgestellt, dass es in meinem linken Zylinder rasselt und mir einen Kettenspanner...
  • Kettenspanner wechsel wirklich notwendig

    Kettenspanner wechsel wirklich notwendig: Hallo Leute, ich hab eine '02er Adventure mit 74.000km auf dem Tacho. Diese hat noch den alten Kettenspanner verbaut (17er SW) Beim starten...
  • Biete R 1200 GS LC Kettenspanner

    Kettenspanner: Hallo, ich habe wegen einem Geräusch den Kettenspanner links getauscht. Das war es aber leider nicht. Verkaufe hier den Kettenspanner, der...
  • Kette/Kettenspannung

    Kette/Kettenspannung: Guten Morgen, Ich muss meine Kette ständig nachspannen. Habe die F750GS im September 2021 gekauft (mit Tieferlegung) und da ging es schon früh...
  • Kette/Kettenspannung - Ähnliche Themen

  • Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?

    Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?: Hallo zusammen. Habe festgestellt, dass mein rechter Zylinder mehr tickert bzw Rasselgeräusche macht als der linker Zylinder. Eigentlich schon...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder

    Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder: Hallo zusammen, ich fahre eine Straßen-GS R1100R. Ich habe festgestellt, dass es in meinem linken Zylinder rasselt und mir einen Kettenspanner...
  • Kettenspanner wechsel wirklich notwendig

    Kettenspanner wechsel wirklich notwendig: Hallo Leute, ich hab eine '02er Adventure mit 74.000km auf dem Tacho. Diese hat noch den alten Kettenspanner verbaut (17er SW) Beim starten...
  • Biete R 1200 GS LC Kettenspanner

    Kettenspanner: Hallo, ich habe wegen einem Geräusch den Kettenspanner links getauscht. Das war es aber leider nicht. Verkaufe hier den Kettenspanner, der...
  • Kette/Kettenspannung

    Kette/Kettenspannung: Guten Morgen, Ich muss meine Kette ständig nachspannen. Habe die F750GS im September 2021 gekauft (mit Tieferlegung) und da ging es schon früh...
  • Oben