Keyless Systeme

Diskutiere Keyless Systeme im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo an Alle, Wenn mir das Keyless-System nicht schon gefallen hat, bin ich mir jetzt absolut sicher.... Die Kreativität ist unglaublich...
Guilherme

Guilherme

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
230
Ort
Sao Paulo, Brasilien
Modell
R1200GS 2009
Hallo an Alle,

Wenn mir das Keyless-System nicht schon gefallen hat, bin ich mir jetzt absolut sicher....
Die Kreativität ist unglaublich... kein Schaden am Fahrzeug, kein Lärm!!!
Es passiert alles so, als hätte man das Auto geöffnet und gestartet....

Car Coach Reports | Facebook
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
452
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Hallo,

und bei den neueren Fahrzeugen ist die Reichweite der Schlüssel m.M. nach schon verkürzt wurden.
Ich muß bei meinem neuen Auto, gegenüber dem Alten (zwei identische Fahrzeuge), jetzt schon direkt daneben stehen, damit Keyless funktioniert. Weiter als ca. 0,5m geht es nicht mehr.
Bei der GS ist es bei mir auch max. 1m ( wenn überhaupt), daß kann ja jeder testen.
Von daher müßte der Dieb mit der Antenne schon durch's Haus bei mir rennnen.Wenn ich das nicht mehr merke, können sie auch die Karre mitnehmen.

MfG schmio
 
Zuletzt bearbeitet:
Guilherme

Guilherme

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
230
Ort
Sao Paulo, Brasilien
Modell
R1200GS 2009
Hallo,

und bei den neueren Fahrzeugen ist die Reichweite der Schlüssel m.M. nach schon verkürzt wurden.
Ich muß bei meinem neuen Auto, gegenüber dem Alten (zwei identische Fahrzeuge), jetzt schon direkt daneben stehen, damit Keyless funktioniert. Weiter als ca. 0,5m geht es nicht mehr.
Bei der GS ist es bei mir auch max. 1m ( wenn überhaupt), daß kann ja jeder testen.
Von daher müßte der Dieb mit der Antenne schon durch's Haus bei mir rennnen.Wenn ich das nicht mehr merke, können sie auch die Karre mitnehmen.

MfG Mike
Das Gerät der Gauner ist eine Repeater-Station mit einem Signalverstärker. Genau wie VHf im 2-m-Band von Amateurfunkgeräten.

Und das Video ist klar: es funktioniert...
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.462
Modell
R 1250 GS LC
Das Gerät der Gauner ist eine Repeater-Station mit einem Signalverstärker. Genau wie VHf im 2-m-Band von Amateurfunkgeräten.

Und das Video ist klar: es funktioniert...
Schon klar, ist aber auch seit Jahren bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
513
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Als ich vor Jahren ebenfalls das Thema recherchiert habe gab es glaub ich auf Youtube ein Video, in dem jemand in sein Schlüsselgehäuse einen Schalter eingebaut hat. Vehikel abgestellt, Schalter am Schlüsselgehäuse betätigt, das Ding funkt nicht mehr, fertig.

Wer sich die Bastelei sparen möchte kann aber auch zu einem vollmetallenen Schlüsseletui greifen. Habs mit meinem Billigetui getestet, das konnte ich (natürlich mit Schlüssel darin) so nahe an der Elektronik platzieren wie ich wollte, die Mühle sprang nicht an.
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
452
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Hallo,
@Guilherme

Das Gerät der Gauner ist eine Repeater-Station mit einem Signalverstärker. Genau wie VHf im 2-m-Band von Amateurfunkgeräten.
Um ein Funksignal zu verstärken, muß ich es erstmal empfangen. Ein Repeater erhöht nicht einfach die Reichweite deines Funkschlüssels, sondern ist "nur" die Verlängerung eines vorhandenen Funksignal.

Funktionieren tut das schon, da hast Du ja Recht, aber es ist weder neu, noch die beste Methode ein Fahrzeug mitzunehmen.
Da gibt es nachweislich viel einfachere bzw. unauffälligere Methoden, als mit einer deratigen Konstruktion um's Haus zu rennen und ein Signal zu finden.

Um es vielleicht mal etwas zu verdeutlichen: Warum soll ich versuchen an die Zentrale einer Alarmanlage im Haus zu kommen,wenn diese über eine "Smart-Home-Steuerung" z.B. mit einer Außensteckdose, Beleuchtung oder elektrischen Rollläden verbunden ist ? 🫢
Soll heißen, mit den richtigen Geräten brauchst Du das Signal vom originalen Funkschlüssel gar nicht.

MfG schmio
 
Zuletzt bearbeitet:
RvGS

RvGS

Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
96
Ort
Niederlande
Modell
Baur: K50 - Modell: 0M01 R1250GS 🇳🇱
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
452
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Hallo,
@RvGS

nicht grad ein günstiger Preis,aber nicht schlecht diese Methode.
Wie sieht es mit Batteriewechsel aus? Kann man die Kontakte problemlos von der einen Batterie lösen und an die andere wieder anbringen?

MfG schmio
 
RvGS

RvGS

Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
96
Ort
Niederlande
Modell
Baur: K50 - Modell: 0M01 R1250GS 🇳🇱
Preiswise, der premie meiner Versicherung ist jetzt die hälfte. :cool:

Batteriewechsel ist kein Problem, die Kupfer-Tape-ringe bekommt man auch als ersatz.
 
Thema:

Keyless Systeme

Keyless Systeme - Ähnliche Themen

  • Keyless Lenkradschloss öffnet nicht

    Keyless Lenkradschloss öffnet nicht: Mein Keyless Lenkradschloss öffnete nicht am Sonntag. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge auf den Keyless Rider mit z.B einem...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.

    Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.: Die Maschine streikt nach 6000 km lässt sich nicht mehr starten entsperren leider ist es ein automatikmodell Schieben geht dann auch nicht die...
  • (Fiktives Szenario) Keyless Go schlüssel im Urlaub verloren

    (Fiktives Szenario) Keyless Go schlüssel im Urlaub verloren: //Mod-Hinweis: fiktives Szenario Hallo GS Freunde! Ich stehe gerade vor einem kleinen aber dennoch großen Problem. Ich habe meine balkan tour...
  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt - Ähnliche Themen

  • Keyless Lenkradschloss öffnet nicht

    Keyless Lenkradschloss öffnet nicht: Mein Keyless Lenkradschloss öffnete nicht am Sonntag. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge auf den Keyless Rider mit z.B einem...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.

    Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.: Die Maschine streikt nach 6000 km lässt sich nicht mehr starten entsperren leider ist es ein automatikmodell Schieben geht dann auch nicht die...
  • (Fiktives Szenario) Keyless Go schlüssel im Urlaub verloren

    (Fiktives Szenario) Keyless Go schlüssel im Urlaub verloren: //Mod-Hinweis: fiktives Szenario Hallo GS Freunde! Ich stehe gerade vor einem kleinen aber dennoch großen Problem. Ich habe meine balkan tour...
  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Oben