Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang

Diskutiere Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe am 9. Mai einen Termin beim Händler. Da es bei mir nicht immer auftritt und ich bisher keine Systematik erkennen konnte, helfen die...
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Ich habe am 9. Mai einen Termin beim Händler. Da es bei mir nicht immer auftritt und ich bisher keine Systematik erkennen konnte, helfen die Videos enorm.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.861
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
#132

Genau das ist das Geräusch, laut meinem Händler war es auch normal. Für mich selbst hörte es sich allerdings mechanisch nach allem, nur nicht gesund an. Was noch mehr Fragen aufwirft ist, das diese Geräusch wohl nicht alle Motoren machen, bei mir war es auch nicht immer. Irgendwie bin ich froh das dieses Thema jetzt doch nochmal aufschlägt und es ein paar mehr gibt die mit diesem Geräusch zu tun haben. Vielleicht kommt ja mal ein offizielles Statement von BMW selbst dazu, das einige Motoren dieses Geräusch haben und andere nicht. Würde die Betroffenen sicher beruhigen.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.531
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Da würde mich dann gar nix beruhigen.
Welcher Motor erreicht wohl ohne Probleme eine hohe Laufleistung?
Wohl kaum der, der sich mechanisch neu schon nicht gesund anhört.
Vor allem, da es ja offensichtlich auch ohne geht.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
101
Modell
R 1300 GS Adventure
Da das Problem mit meinem Motorrad nicht gelöst werden kann, werde ich meinen Plan weiterverfolgen und der Welt mitteilen, was los ist, und das Motorrad auseinandernehmen. Schon allein, um Menschen, die ebenfalls das Problem haben, dabei zu helfen, bei BMW darauf aufmerksam zu machen.
"Ich opfere mich für das Team!“:bounce::bounce:

Entweder gibt es Motoren bei denen ein Problem vorliegt. Oder denkt BMW, dass das alles im akzeptablen Rahmen liegt und sagt damit dass man nie genau weiß, was für einen Motor man bekommt: Er kann sich anständig anhören, aber auch wie ein Eimer Nägel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.074
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Meine hat es weiterhin aber gefühlt nicht mehr ganz so heftig wie am Anfang. Es hört sich auch so an als würde es vermehrt vom rechten Zylinder kommen, das kann aber täuschen.

Entschuldigt die Windgeräusche aber ich denke man hört es trotzdem heraus:

Nur als Inspiration.

Ein ähnliches Klappergeräusch hatte ich mal bei meiner R1250GS. Immer bei 2500 rpm, nicht darunter, nicht darüber. Ursache war eine Resonanzschwingung, ausgelöst durch die Karbon-Hinterradabdeckung aus dem Zubehörmarkt. Das Ding abgeschraubt und es war Ruhe.

Gruß - Pendeline
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.861
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Nur als Inspiration.

Ein ähnliches Klappergeräusch hatte ich mal bei meiner R1250GS. Immer bei 2500 rpm, nicht darunter, nicht darüber. Ursache war eine Resonanzschwingung, ausgelöst durch die Karbon-Hinterradabdeckung aus dem Zubehörmarkt. Das Ding abgeschraubt und es war Ruhe.

Gruß - Pendeline
bei meiner hatte ich mal soweit alles abgeschraubt wie Hauptständer, Unterfahrschutz, Motorbügel, das Geräusch gab es immer noch, ok nur der Seitenständer war immer dran.

@ GSguppie werde dein Vorhaben mal verfolgen, wobei wenn das Problem an abweichenden oder unnormalen Fertigungstoleranzen liegt, eher schwer dann als Laie was zu finden.
 
Maddin_87

Maddin_87

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
75
Nur als Inspiration.

Ein ähnliches Klappergeräusch hatte ich mal bei meiner R1250GS. Immer bei 2500 rpm, nicht darunter, nicht darüber. Ursache war eine Resonanzschwingung, ausgelöst durch die Karbon-Hinterradabdeckung aus dem Zubehörmarkt. Das Ding abgeschraubt und es war Ruhe.

Gruß - Pendeline
Ja bei mir war das Geräusch leider schon von Anfang an vorhanden als noch alles serienmäßig war und kommt zu 99,9% vom Motor selbst
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.860
Ort
Bayern
Modell
BMW
Will euer Leid nicht schmälern, aber erinnert sich hier einer noch an die absolut schreckliche Geräusch-Kulisse der R1200 GS LC ab 2013? Die (!) klang wie ein Sack Schrauben in der Waschtrommel, angereichert mit dem fiesen Schnarren des Deko-Hebels und on top noch das Dröhen&Geheule aus dem Gabeltunnel.
Natürlich war all das bis zuletzt Serienstand.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Tach,

mir fällt bei so einer Art Geräuschen immer wieder auf das es unheimlich schwer zu lokalisieren ist. Also das es hier so ist, ist ja klar, aber eben im wahrsten Sinne des Wortes die "Lokalität". Für mich hört sich das irgendwie nach etwas an was eher außerhalb des Motors ist. Warum kann ich nicht mal genau sagen, aber irgendwie ist es zu "präsent" und wird m.E. nicht durch irgendwas "gedämpft".

Was mir noch neben irgendwelchen anderen vibrierenden außerhalb des Motors liegenden Teilen in den Sinn kommen würde, wäre die Einspritzanlage. Vielleicht eine der Federklammern die irgendwo in dem Bereich "falsch anliegt" und bei einer bestimmten Gasstellung/Drehzahl da am Schnarren ist?

Bei sowas reicht ja schon mal ein halber oder weniger Millimeter mehr oder weniger Abstand und je nachdem wie groß der Resonanzraum ist, kann ein kleines Teil schon mal gehörig Speck machen.

Bin da aber absolut kein Experte. Wie gesagt, für mich hört es sich nach etwas außerhalb des Motors an und die EA zähle ich quasi dazu.

Gruß
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
101
Modell
R 1300 GS Adventure
Will euer Leid nicht schmälern, aber erinnert sich hier einer noch an die absolut schreckliche Geräusch-Kulisse der R1200 GS LC ab 2013? Die (!) klang wie ein Sack Schrauben in der Waschtrommel, angereichert mit dem fiesen Schnarren des Deko-Hebels und on top noch das Dröhen&Geheule aus dem Gabeltunnel.
Natürlich war all das bis zuletzt Serienstand.
Das war sicherlich der Fall. Allerdings mit dem Unterschied, dass dies fast alle Motoren betraf. Beim 1300 scheint es sich um Einzelmotoren zu handeln.
 
EdelGS

EdelGS

Dabei seit
13.06.2020
Beiträge
8
Tach,

mir fällt bei so einer Art Geräuschen immer wieder auf das es unheimlich schwer zu lokalisieren ist. Also das es hier so ist, ist ja klar, aber eben im wahrsten Sinne des Wortes die "Lokalität". Für mich hört sich das irgendwie nach etwas an was eher außerhalb des Motors ist. Warum kann ich nicht mal genau sagen, aber irgendwie ist es zu "präsent" und wird m.E. nicht durch irgendwas "gedämpft".

Was mir noch neben irgendwelchen anderen vibrierenden außerhalb des Motors liegenden Teilen in den Sinn kommen würde, wäre die Einspritzanlage. Vielleicht eine der Federklammern die irgendwo in dem Bereich "falsch anliegt" und bei einer bestimmten Gasstellung/Drehzahl da am Schnarren ist?

Bei sowas reicht ja schon mal ein halber oder weniger Millimeter mehr oder weniger Abstand und je nachdem wie groß der Resonanzraum ist, kann ein kleines Teil schon mal gehörig Speck machen.

Bin da aber absolut kein Experte. Wie gesagt, für mich hört es sich nach etwas außerhalb des Motors an und die EA zähle ich quasi dazu.

Gruß
Einfach gesagt: mit Körperschallmessungen kann die Geräuschquelle selektiert werden. In der Motorenentwicklung bestimmt vorhanden...
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
150
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Meine ist 5 Tage alt und hat erst 350 km drauf, hatte das(?) gestern auch. Ich habe etwas mehr Gas gegeben, abrupt zu gemacht und wieder leicht geöffnet. Aus dem rechten Zylinder kam ein mechanisches schnarrendes Geräusch. Mein ganz unmassgeblicher Tipp ist Shiftcam Mechanismus, hörte sich an, als könne sich das Ding nicht entscheiden. Ansonsten (bis auf das jämmerliche Heulen des Getriebes) läuft der Motor aber prima.
Edit: Video nochmal angeschaut, so ganz wie auf dem Video ist das Geräusch nicht gewesen, nur kurz und dann wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
101
Modell
R 1300 GS Adventure
Es ist nicht die Shiftcam. Vom Händler bereits ausgeschlossen.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.861
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Mal sehen ob wir jemals erfahren werden woran es liegt oder lag. Ich vermute am ehesten auch immer noch die ShiftCam (bei mir kam das Geräusch eher von der linken Seite, dieses Bauteil sitzt links wie rechts ). Nach einen Softwareupdate für das neue Anlasserrellais war das Geräusch gefühlt auch nicht mehr so präsent und oft da. Von daher könnte es schon ein Bauteil sein was in dem Bereich aktiviert wird. Die Shiftcam wird in dem Drehzahlbereich ja auch angesteuert.
 
Maddin_87

Maddin_87

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
75
So, also nachdem ich gestern das Geräusch aufgezeichnet habe bin ich heute ein wenig länger unterwegs gewesen. Habe es mehrmals provoziert. Am Anfang nach 2-3 Minuten war es sehr deutlich zu hören nach ca 20 - 30 min habe ich es nochmals versucht und es war nur noch ganz leise (fast gar nicht) zu hören, ebenso am Ende der Ausfahrt nach ca 1 1/2 Std
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Hi. Bin gerade in den Vogesen unterwegs. Habe mir eure Aufnahmen genau angehört. Ich wollte es provozieren in allen Gängen und Lastzuständen zwischen 4-5000… Meine hat das definitiv nicht. (Ist jetzt 1500km gelaufen)
„Normal“ ist das dann wohl sicher nicht: Also besser nachhaken, wenn deswegen schon Motoren getauscht wurden.
Grüße Daynie
 
Maddin_87

Maddin_87

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
75
Hi. Bin gerade in den Vogesen unterwegs. Habe mir eure Aufnahmen genau angehört. Ich wollte es provozieren in allen Gängen und Lastzuständen zwischen 4-5000… Meine hat das definitiv nicht. (Ist jetzt 1500km gelaufen)
„Normal“ ist das dann wohl sicher nicht: Also besser nachhaken, wenn deswegen schon Motoren getauscht wurden.
Grüße Daynie
Versuch es mal im 2. Gang bei 4000 1/min
wenn das Öl noch kalt ist. Minimal Last so bis 4200 und dann wieder weg nehmen.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.374
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Meine Trophy hat es ja auch. Vorgestern meine ASA abgeholt. Die ersten 150Km hatte sie es nicht, bzw. ich konnte es nicht provozieren. Hatte mich daher schon riesig gefreut. Gestern eine 350Km Tour gemacht bei sehr heissem Wetter. Ja und siehe da, wenn ich im 2. Gang oder auch im 3. genau 4000 Touren fahren, schepperts auch! :bounce:

Hatte bisher wirklich jede, die ich gefahren bin. Also gehört es serienmässig dazu. Dann entweder schalten oder leicht vom Gas oder noch ein bisschen mehr Gas und dann ist gut. Wird man sich damit abfinden müssen. Kann man vermutlich 10x den Motor tauschen lassen und hat es immer. Dafür hat sie das Knarzgeräusch bisher noch nicht wie die Trophy, wenn ich tieftourig beschleunige. Das konnte ich bisher noch nicht provozieren. Kommt dann aber vielleicht auch noch.

Bezüglich China-Fertigung der F-Modelle. Vorgestern sind wir mit der 750er-GS meiner Frau zum Händler gefahren, um die neue abzuholen. Ich bin dann gefahren. Hab mir dann ein paar Gedanken gemacht. Die Maschine hat jetzt 28TKm drauf. Bisher kein Rückruf, kein einziger Defekt, nicht eine Fehlermeldung, einfach nichts und nochmal nichts. Die Zuverlässigkeit pur! Läuft und läuft. Überlegte mir dann, ob es für BMW nicht besser wäre, die grossen auch in China zu fertigen, könnten sie sich viel Ärger und Garantiekosten sparen! :cool:
 
Thema:

Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang

Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang - Ähnliche Themen

  • R1250 gs

    R1250 gs: Mein Moped klappert. Bei Schlaglöcher, grossen niveauunterschieden kommen von Vorderfront, eher von der rechten Seite klappergeraeusche (tack...
  • Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine

    Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine: Hallo, meine GS macht seit KM Stand 4000 auf der rechten Seite Klickgeräusche wie eine Nähmaschine. Lt BMW ist das normal und meine wäre noch...
  • Klappergeräusch vorne

    Klappergeräusch vorne: Hallo zusammen, ich habe meine neue GSA gerade beim 1000er Kundendienst gehabt. Dabei gab ich dem :) an, dass bei langsamer Fahrt (2. oder 3...
  • R 1200 GS Klappergeräusche Kupplung

    Klappergeräusche Kupplung: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich Klappergeräusche am Moped. Und zwar nur, wenn ich im Leerlauf die Kupplung nicht betätige. Sobald ich...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar

    Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar: Hallo Zusammen, schon seit einer guten Weile penetriert mich an meiner GS 1200 Adv. ein dumpfes Klapper / Vibrationsgeräusch welches erst nach...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar - Ähnliche Themen

  • R1250 gs

    R1250 gs: Mein Moped klappert. Bei Schlaglöcher, grossen niveauunterschieden kommen von Vorderfront, eher von der rechten Seite klappergeraeusche (tack...
  • Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine

    Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine: Hallo, meine GS macht seit KM Stand 4000 auf der rechten Seite Klickgeräusche wie eine Nähmaschine. Lt BMW ist das normal und meine wäre noch...
  • Klappergeräusch vorne

    Klappergeräusch vorne: Hallo zusammen, ich habe meine neue GSA gerade beim 1000er Kundendienst gehabt. Dabei gab ich dem :) an, dass bei langsamer Fahrt (2. oder 3...
  • R 1200 GS Klappergeräusche Kupplung

    Klappergeräusche Kupplung: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich Klappergeräusche am Moped. Und zwar nur, wenn ich im Leerlauf die Kupplung nicht betätige. Sobald ich...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar

    Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar: Hallo Zusammen, schon seit einer guten Weile penetriert mich an meiner GS 1200 Adv. ein dumpfes Klapper / Vibrationsgeräusch welches erst nach...
  • Oben