Klapphelm -Umbau für Mikrofon

Diskutiere Klapphelm -Umbau für Mikrofon im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Bastler! Ich möchte meinen Klapphelm Schuberth C3+ etwas pimpen. Und zwar in der Weise, dass ich von meinem Cardo anstelle des...
anschinsan

anschinsan

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
596
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Hallo Bastler!

Ich möchte meinen Klapphelm Schuberth C3+ etwas pimpen.

Und zwar in der Weise, dass ich von meinem Cardo anstelle des Schwanenhalses das vorhandene Mikrofon direkt in den klappbaren Teil des Helmes montiere. (wie wenns ein geschlossener Helm wäre)

Beim schließen des Helmes sollen dann - in meiner Vorstellung - 2 Kontakte die Verbindung zw. Mikro und Cardo herstellen.
ich denke da an irgendwelche Federkontakte oder Schiebekontakte, die man quasi seitlich im Spalt zw. Helm und Klappteil anbringt (kleine Löcher bohren nähme ich in Kauf) bin aber trotz Internet Recherche nicht wirklich fündig geworden.

Kontakte sollten klein sein und relativ flexibel, sodass die Helm"wackel"toleranzen nicht zu Kontaktverlust führen.

So, jetzt die eigentliche Frage: Gibts hier Spezialisten, die etwas über Kontakt- Arten/-Typen wissen oder gar selbst eine ähnliche Lösung schon fabriziert haben?

Wäre für Input offen, danke!
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Mikro schräg vorne aufs Wangenpolster aufbringen statt im geklappten Teil wäre keine Alternative?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.244
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
@anschinsan - die alten baehr Anlagen hatten bei Klapphelmen alternativ zum Schwanenhals ein Spiralkabel.

Wenn ich was in der Richtung "Stecker" machen wollte würde ich es mit einem Pogo Pin Connector (google Stichwort) versuchen - gibts in X Bauformen, mit und ohne Magnet

images.jpg
unnamed.png
897ba3658700754e4c7a4ac983.jpg


hth

PS: Befestigung durch kleben, bohren ist nicht nötig
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
die erwähnten Spiralnebel habe ich noch in verschiedenen Ausführungen eingelagert!
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
316
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Hi anschinsan,

festes Mikro im Kinnteil montieren scheint logisch, wird aber wegen Stecker und Verkabelung immer fummelig sein. Umbauten vom Profi nutzen meist ein Stirnmikrofon.

Grüße glenfiddich
 
Mikef

Mikef

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
289
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, K25, BJ 2007
Bin auch gerade dabei, ein Kommunikationssystem (Cardo Freecom 4+) in einen Schubert C3 einzubauen. Das Thema Mikrofon ist da echt eine Herausforderung.
Schwanenhalsmikro macht echt Probleme, weil bei Schließen des Helms der Windabweiser das Mikro wegdrückt. Bei anderer Anbringung berührt das Mikro permanent das Gesicht. Unangenehm.
Bleibt nur das Mikro mit Klett-/Klebeanbringung. Aber wie und wo?

@thghh: noch zufrieden mit Deiner Lösung der seitlichen Anbringung des Mikro? Wie waren die Rückmeldungen anderer? Bist Du damit gut genug zu hören und zu verstehen?
Wäre für mich dann auch die einfachste Lösung.

@anschinsan: was macht Dein Projekt mit den Kontakten? Funktioniert das? Gibt's da schon was zu zeigen?
 
F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Moin,

ist bei deinem Intercom auch das "normale" Mikro (mit Kabel) dabei, wenn ja, nimm das.


Grüße
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.947
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich bin zwar nicht thghh, aber das Mikro meines Sena habe ich genauso wie er/sie seitlich am Wangenpolster meines Klapphelm befestigt und das funktioniert einwandfrei, obwohl ich meistens mit offenem Visier fahre.
 
F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Ja. Aber wo anbringen? Tendiere zur Lösung von thghh.

wie moubeli schon schrieb, am Wangenpolster.

Mache es einfach mal und teste. Das geht als Provisorium erst einmal fix, wenn es zusagt richtig installieren.
 
anschinsan

anschinsan

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
596
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
@anschinsan: was macht Dein Projekt mit den Kontakten? Funktioniert das? Gibt's da schon was zu zeigen?

Nein, habs ad Acta gelegt.... Meine Holde ist Inercom Verweigerin, will nur bei Touren in unbekannte Gefilde mit mir sprechen.

Daher keine Prio mehr ;-)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.460
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe das Mikro am Seitenpolster befestigt und das geht offen und geschlossen sehr gut
Aus Unwissenheit habe ich nur das "normale" SRL gekauft. Im Vergleich zu anderen Helmen, hat mich am NEO das Micro generft. Wenig Platz.
Ich hatte noch ein Micro vom S20 rumliegen und habe das an den Neo verwurstet. Ist eine elende frickelei, weil die Kabel so dünn und kurz sind, aber es funktioniert...
IMG_20210416_182853.jpg
 
tommes66

tommes66

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
628
Ort
Saarland
Modell
- - R 1250 GS Trophy - - 😊 👍
Ich hab mir den Sys7 bestellt und er kommt so Gott will in 2 Wochen. Benutze das Cardo Packtalk und bisher auch immer den Schwanenhals als Sprachrohr. Mit dem Micro im Wangenpolster ist eine gute Idee. Werde das probieren und berichten 👍
 
Mikef

Mikef

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
289
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, K25, BJ 2007
wie moubeli schon schrieb, am Wangenpolster.

Mache es einfach mal und teste. Das geht als Provisorium erst einmal fix, wenn es zusagt richtig installieren.
So habe ich es auch gemacht. Ist jetzt ein Provisorium, das bleiben wird :wink:
Hatte anfänglich nur nicht darauf geachtet, dass das Mikro frei bleibt, wenn der Helm geschlossen wird. War dann zwischen den Polstern "eingepackt". Kurz weiter nach innen versetzt und gut ist ...
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.132
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
wenn es nur bei geschlossenem helm geht, ist das übel.
mitten in der schattenarmen extremadura im august anhalten und mit mutti telefonieren?? na, bilder im kopf
 
tommes66

tommes66

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
628
Ort
Saarland
Modell
- - R 1250 GS Trophy - - 😊 👍
Wie habt ihr das Micro letztendlich befestigt?
 
Thema:

Klapphelm -Umbau für Mikrofon

Klapphelm -Umbau für Mikrofon - Ähnliche Themen

  • SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung

    SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung: Verkaufe meinen Schuberth C5 Klapphelm mit SENA SC2 und Go Moto Chin Halterung in der Grösse L (58/59) aus Mai 2024. Neupreis lag bei 899 Euro für...
  • Erledigt Shoei Neotec II, Gr. L, mit Comm.-System Sena SRL

    Shoei Neotec II, Gr. L, mit Comm.-System Sena SRL: Hallo zusammen, wegen Umstieg auf den Neotec III biete ich hier meinen Klapphelm Neotec II Gr. L mit eingebautem Communication System SRL von Sena...
  • Erledigt LS2 Advant x Klapphelm + Sena 20s evo

    LS2 Advant x Klapphelm + Sena 20s evo: Verkaufe hier meinen LS2 advant x Oblivion Klapphelm in Größe L mit verbauten Sena 20 s evo. War mein Zweithelm den ich ca 1500 km getragen habe...
  • Klapphelm, aber nicht das Schwanenhalsmikro verwenden?

    Klapphelm, aber nicht das Schwanenhalsmikro verwenden?: Hi, hab mir den Shoei Neotech 3 mit dem SRL3 gekauft. Hatte vorher den Neotech 2 mit SRL2 und da hat mich schon das Mikro genervt. Ich kann das...
  • Biete Bekleidung Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC

    Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC: Hallo, biete Schuberth C3 mit SRC und weiterem Zubehör (gemäß Bilder) zum Verkauf für 175 EUR.
  • Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC - Ähnliche Themen

  • SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung

    SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung: Verkaufe meinen Schuberth C5 Klapphelm mit SENA SC2 und Go Moto Chin Halterung in der Grösse L (58/59) aus Mai 2024. Neupreis lag bei 899 Euro für...
  • Erledigt Shoei Neotec II, Gr. L, mit Comm.-System Sena SRL

    Shoei Neotec II, Gr. L, mit Comm.-System Sena SRL: Hallo zusammen, wegen Umstieg auf den Neotec III biete ich hier meinen Klapphelm Neotec II Gr. L mit eingebautem Communication System SRL von Sena...
  • Erledigt LS2 Advant x Klapphelm + Sena 20s evo

    LS2 Advant x Klapphelm + Sena 20s evo: Verkaufe hier meinen LS2 advant x Oblivion Klapphelm in Größe L mit verbauten Sena 20 s evo. War mein Zweithelm den ich ca 1500 km getragen habe...
  • Klapphelm, aber nicht das Schwanenhalsmikro verwenden?

    Klapphelm, aber nicht das Schwanenhalsmikro verwenden?: Hi, hab mir den Shoei Neotech 3 mit dem SRL3 gekauft. Hatte vorher den Neotech 2 mit SRL2 und da hat mich schon das Mikro genervt. Ich kann das...
  • Biete Bekleidung Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC

    Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC: Hallo, biete Schuberth C3 mit SRC und weiterem Zubehör (gemäß Bilder) zum Verkauf für 175 EUR.
  • Oben