Kleines Zweit-Motorrad?

Diskutiere Kleines Zweit-Motorrad? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Verständlich! Ne kleine Scrambler?
die_kleine_q

die_kleine_q

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
So schaut übrigens die (weiße) Husky aus:
Husqvarna Vitpilen 401

Aussergewöhnlich zwar, aber nach fünfmal die Bilder anschauen und dann in Natura betrachtet finde ich sie jedesmal hübscher.
Das zumindest konnte ich von meiner (verflossenen) Multistrada MTS1000S nie behaupten.
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.287
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Ne Duke 390 ist nichts zum entschleunigen...da hat man "typisch KTM" direkt das Messer zwischen den Zähnen wenn man Platz genommen hat. Meine Vespa GTS 250 ( zum entschleunigen ) steht seit fast 2 Jahren in der Garage...bekommt jetzt neuen Tüv + frisches Öl und wird inseriert. Wie wäre es mit der alten 2-Takt Schwalbe ?
 
G

Gast-22104

Gast
Ich habe eine ähnliche Überlegung. Da ich mit meiner Freundin regelmäßig mit einem zum Wohnmobil umgebauten RTW in Urlaub fahre, überlege ich mir den Anhänger zu sparen. Es gibt für meinen RTW einen Heckträger mit 330Kg Zuladung. Meine Freundin fährt als Zweitmotorrad eine G310GS (165 Kg).
Blieben für mich weitere max. 165Kg. Für mich soll es schon leicht geländetauglich sein.
Meine Favoriten sind aktuell:

Caballero 500 Rallye (bestes Preis-/Leistungsverhältnis)
KTM 690 Adventure R (beste Geländetauglichkeit, aber teuer)
KTM 390 Adventure
GasGas 390 Adventure (noch nicht käuflich zu erwerben)

Die o.g. Hondas sind mir etwas zu schwach auf der Brust für den Straßenbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.906
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich habe eine ähnliche Überlegung. Da ich mit meiner Freundin regelmäßig mit einem zum Wohnmobil umgebauten RTW in Urlaub fahre, überlege ich mir den Anhänger zu sparen. Es gibt für meinen RTW einen Heckträger mit 330Kg Zuladung. Meine Freundin fährt als Zweitmotorrad eine G310GS (165 Kg).
Blieben für mich weitere max. 165Kg. Für mich soll es schon leicht geländetauglich sein.
Meine Favoriten sind aktuell:

Caballero 500 Rallye (bestes Preis-/Leistungsverhältnis)
KTM 690 Adventure R (beste Geländetauglichkeit, aber teuer)
KTM 390 Adventure
GasGas 390 Adventure (noch nicht käuflich zu erwerben)

Die o.g. Hondas sind mir etwas zu schwach auf der Brust für den Straßenbetrieb.
Ja, die gefällt mir auch.
Die 390 Adventure ist aber ein Witz, ehrlich. Das ist ne Duke in Verkleidung.
 
G

Gast-22104

Gast
Die KTM390 bin ich noch nicht gefahren. Ich bin auch eher auf die GasGas 390 mit 21/18"-Speichenrändern gespannt. Das könnte genau das richtige für mich sein. Wird aber 2023 werden.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich hoffe (wahrscheinlich vergeblich) auf eine KTM/Husky/GasGas 390 SuMo... keine Ahnung, warum die sowas nicht bauen.
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Ich hoffe (wahrscheinlich vergeblich) auf eine KTM/Husky/GasGas 390 SuMo... keine Ahnung, warum die sowas nicht bauen.
Das hört sich auch nach viel Spaß an.
Wird aber vermutlich zu teuer werden (wenn man sich die Neupreise für die 350er Enduros/Crosser anschaut).
 
Bernd1901

Bernd1901

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
215
Ort
NRW
Modell
R 1200 GSA LC
Schade... als Mehrzylinder aus Japan... mit gut 90 PS gäbe es noch die Honda Hornet als 600er.
Leicht, bei 1,72m und dem Gewicht wie ein Spielzeug zu bewegen.
Gemütlich zu fahren, bei Bedarf aber auch zügig zu bewegen.
Passt nur leider nicht in dein Profil.
Habe selbst mal über 15000 km mit so einer der ersten Reihe fahren können. Hat echt Spaß gemacht.
Nur, neben 12er GSA und CBR1100XX (24 Jahre alt) passt kein Drittmoped mehr ins Budget und die Garage. Sonst wäre es (bei mir) so ein kleiner Flitzer ;)
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.385
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Das hört sich auch nach viel Spaß an.
Wird aber vermutlich zu teuer werden (wenn man sich die Neupreise für die 350er Enduros/Crosser anschaut).
Die sind wirklich mächtig teuer geworden. Ich hatte meine Ende 350er Husky im Herbst ´20 mit einigen Extras für 9 T€ gekauft - jetzt liegen die bei über 11 T€ :eekek:.

Aber ´ne 401 Enduro wäre auch fein. 20 - 25 kg leichter als die 701 und mit 44 PS könnte eine 401 gut passen.
Leider gibt´s das Moped nicht :schulterzucken:
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die von Euch erwähnten 350er sind ja eher Wettbewerbsgeräte.
Eine 390er SuMo, meinetwegen auf Basis der Adventure, sollte ja nicht so teuer sein.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.513
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
So schaut übrigens die (weiße) Husky aus:
Husqvarna Vitpilen 401

Aussergewöhnlich zwar, aber nach fünfmal die Bilder anschauen und dann in Natura betrachtet finde ich sie jedesmal hübscher.
Das zumindest konnte ich von meiner (verflossenen) Multistrada MTS1000S nie behaupten.
Echt ? Ich hätte nicht gedacht, dass ich je ein Motorrad noch häßlicher als die GS finde. Aber das ist es.
Fehlt da irgendetwas zwischen Sitzbank und Hinterrad ?

Na ja, die Geschmäcker sind verschieden.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.055
Die von Euch erwähnten 350er sind ja eher Wettbewerbsgeräte.
Eine 390er SuMo, meinetwegen auf Basis der Adventure, sollte ja nicht so teuer sein.
So siehts aus. Und man darf auch nicht ausser Acht lassen, dass die kleinen sehr leichten Wettbewerbsgeräte die Strassenzulassung teils nur mit Leistungsbegrenzung bekommen und einen wirklichen hohen Wartungsaufwand haben.

Und leicht sind sie teils auch weil liebgewonnene Dinge (wie z.B. der Ruckdämpfer) einfach fehlen....
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

bin auch am überlegen was „kleines“ für den schnellen Trip allein anbei zu nehmen.

C9AA6EC3-5ABF-4E1D-8838-E4366D27F32C.jpeg

87ACD757-3194-4365-A76E-BBAAF48E0B8C.jpeg



ist ein kleines Drecksbiest die 890R, jeder der kein zweites Motorrad neben der GS möchte, oder halt eher was in Richtung 390 er, sollte die auf gar keinen Fall Probe fahren! Ich habe es getan. 🙄😎😂

Gruß Guido
 
D

Dooderino

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
125
Modell
R1250GSA
So siehts aus. Und man darf auch nicht ausser Acht lassen, dass die kleinen sehr leichten Wettbewerbsgeräte die Strassenzulassung teils nur mit Leistungsbegrenzung bekommen und einen wirklichen hohen Wartungsaufwand haben.

Und leicht sind sie teils auch weil liebgewonnene Dinge (wie z.B. der Ruckdämpfer) einfach fehlen....
Ich überlege mir sowas als Moped für TET / Offroadeinsatz in Balkan/Italien zuzulegen. Bei den paar km die da zusammenkommen sollte sich ja der Wartungseinsatz in Grenzen halten und fehlende Leistungsbegrenzung interessiert in den Zielländern wahrscheinlich kein Sch…… Ne Unterhose und Zahnbürste für ein paar Übernachtungen on Tour sollten ja auch noch raufpassen (kein Camping).

Fürs Kleingemüse gibts dann noch die Montesa 4Ride (bei der ich jetzt die Tage noch die Übersetzung verlängern werde).
 
G

Gast-22104

Gast
Für mich zu schwer (181Kg) und zu geringe Federwege
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
770
Ort
Hanau
Modell
F750GS
die Kawa wiegt laut internett 175KG, zuladung ist max. 180kg

ja, mit den federwegen wirtse nicht hart ins gemüse fahren können, aber mit dem 19er vorderrad wirste auf unbefestigten wegen locker klarkommen.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjcm7yHvqr5AhU8_rsIHYGmDdIQFnoECA8QAw&url=https://www.motorradundreisen.de/motorraddatenbank/kawasaki/versys-x-300-2017-2018-3110.html&usg=AOvVaw08riX5oCqFpXvjrT5V2iDA

17l tank ist nebenbei auch ganz nice :rolleyes:
 
G

Gast-22104

Gast
Die 181 kg sind aus einem Test bei MOTORRAD
Kommt halt darauf an, was man für Kriterien anlegt. Für mich wären die 181 Kg schon ein Ausschlusskriterium wegen der max. Traglast des Motorradträgers.
 
Thema:

Kleines Zweit-Motorrad?

Kleines Zweit-Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack klein für GS 1250

    BMW Tankrucksack klein für GS 1250: Moin, ich biete meinen kleinen Original-BMW Tankrucksack zum Kauf an. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass ich ausschließlich den großen TRS...
  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Suche Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?

    Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?: Hallo GS-Freunde, wie in der Überschrift schon genannt, bevor ich mich jetzt in die Software reinfuxe und dann ... Ach Gott nee. Hier gibt es doch...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Suche Kleine Drehbank

    Kleine Drehbank: Da ich gelernter Dreher bin, möchte ich mir gern einen weiteren Traum erfüllen... eine kleine Drehbank. Ich suche etwas mit ca. 200mm Spannweite...
  • Kleine Drehbank - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack klein für GS 1250

    BMW Tankrucksack klein für GS 1250: Moin, ich biete meinen kleinen Original-BMW Tankrucksack zum Kauf an. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass ich ausschließlich den großen TRS...
  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Suche Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?

    Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?: Hallo GS-Freunde, wie in der Überschrift schon genannt, bevor ich mich jetzt in die Software reinfuxe und dann ... Ach Gott nee. Hier gibt es doch...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Suche Kleine Drehbank

    Kleine Drehbank: Da ich gelernter Dreher bin, möchte ich mir gern einen weiteren Traum erfüllen... eine kleine Drehbank. Ich suche etwas mit ca. 200mm Spannweite...
  • Oben