Ich hab meine Klim Jacke Badlands und Hose Carlsbad jetzt etwa 1,5Jahre im Gebrauch. Bin von Stadler zu Klim, weil Stadler mich geärgert hatte und Ihr versprechen mit 10Jahre Garantie nicht eingehalten hat. Der Vrontreißverschluß der Jacke löste sich auf , ist unten beim Einschub ausgerissen und die Gummierung vom Reißverschluß löste sich überall, daher nicht mehr dicht. Hatte mich 150€ reparatur gekostet. Fand ich nicht witzig. Hängt jetzt repariert im Schrank, da ein Gebrauchtverkauf sich nicht rechnet. Irgendwann wirds wieder besser passen.
Die Klim Teile haben nun in der Zeit, 1,5 Jahr, sehr viel Starkregen von der übelsten Art miterlebt, teils auch auf der Dosenbahn.
Die Klim Teile sind bisher immer absolut dicht gewesen und schnell wieder trocken. Es gibt genug Lüftungsreisverschlüsse sodas man auch bei weit über 30Grad noch einigermaßen gut zurechtkommt.
Bei meinen Teilen ist auch weder ein Reißverschuß defekt noch sind die Reflexstreifen abgegangen. Kann also nix negatives berichten.
Einzig die Passform ist gewöhnungsbedürftig. Die Hose an den Beinen viel zu weit, wenn man diese entsprechend der Bundweite die man braucht, nimmt. Daher aber sehr bequem.
An der Jacke ist der unögliche Kragen zu bemängeln. Dieser ist auch viel zu weit für meinen dünnen Hals. Hier ist es wichtig, bei Regen, diesen Stormkragen oder wie der heist, drüberzuziehen. Sonst läuft da Wasser rein und die Unterkleidung zieht sich voll Wasser.
Meine Jacke hat noch an den Ärmeln nur den Klettverschluß, damit man die Handschuhe drunter bekommt. Das nervt mit der Zeit. Die neueren haben da zusätzlich noch einen Reißverschluß. Meine hatte ich auf der Messe als Vorjahresmodell gekauft. Müsste also ein Modell 22 oder 23 sein.
Ich kann also nix negatives berichten, bis eben auf die Schlabbergröße auch bei der Jacke. Aber so hat mein Bäuchlein Spielraum.