F 700 GS Kürzer als kurz

Diskutiere Kürzer als kurz im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich brauche da mal Unterstützung. meine Frau fährt eine sehr viel tiefere F700GS. Sie hat auch einen kurze Seitenständer. Leider ist der...
R

Rolf40HH

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2017
Beiträge
151
Ort
Pinneberg
Modell
R 1200 GS LC / F 700 GS
Hallo,

ich brauche da mal Unterstützung.

meine Frau fährt eine sehr viel tiefere F700GS. Sie hat auch einen kurze Seitenständer. Leider ist der nicht kurz genug (oder die Maschine einfach zu tief).

wer kann im Raum Hamburg den kurzen Seitenständer noch einmal um 2cm kürzen? BMW wollte oder konnte nicht. Derjenige soll es ja auch nicht umsonst machen - ich will in dem Fall nix für umsonst.

Der Grund für das weitere Einkürzen ist einfach.Ist die Anhalteposition erreicht, kann es passieren, je nach UntergrundBeschaffenheit, dass die Maschine nach dem Absteigen sehr wackelig steht, um man das Gefühl und die Angst hat, dass die Maschine umfällt.

wäre nett, wenn sich einer meldet.

Grüße aus dem Norden

R.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.120
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
schieb das mopped einfach mal auf 2 regalbretter unter den rädern (sind normal 16 oder 19 mm dick) und schau wie das mopped dann steht
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.120
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
klar........... überaus dummer kommentar
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
970
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Moin,
mit den Regalbrettern finde ich gut, hatte ich bei meiner KTM zuletzt auch gemacht, dann weißte was weg muss.
und das sollte doch jede Schlosserei übernehmen können. Bei meinem "Ständer" waren es Rohre, und zur Sicherheit wurde eine Hülse mit eingeschweißt.
Ich würde mal nach Schlossereien schauen.

Grüße und viel Erfolg,

Andreas
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Absägen kannst Du ja selber, dann noch jemanden mit einem Schweißgerät ausfindig machen und dann den original "Abschluss" (auch den vorher absägen) wieder anschweißen...
 
R

Rolf40HH

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2017
Beiträge
151
Ort
Pinneberg
Modell
R 1200 GS LC / F 700 GS
Moin an alle,

danke für Eure Tipps. Das mit den Brettern hatte ich schon gemacht, daher weiß ich , dass ca. 1,5-2 cm richtig was bringen. Das Problem ist nur, dass ich keinen Schlosser finde, der mir das in einem Abwasch (sägen und schweißen) für kleines Geld macht.

BMW will da nicht bei - angeblich aus Haftungsgründen (mir ehrlich gesagt auch schei.... egal). Die Schlosser, die ich gefragt habe (es waren immerhin 3), haben Mondpreise aufgerufen (bis zu 100 Euro).

Daher hatte ich die Hoffnung, dass einer aus dem Forum im Großraum Hamburg mir einen Schlosser nennen kann oder der es selbst machen kann.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.120
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
komm nach hannover und ich mach dir das für lau................. hab mommentan eh nix zu tun
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.633
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die Schlosser, die ich gefragt habe (es waren immerhin 3), haben Mondpreise aufgerufen (bis zu 100 Euro).
...für nen Hunni ist aber die Anfertigung einer neuen Fußplatte, neue Lackierung oder Pulverbeschichtung mit dabei?
Ich habe das gerade am Moped meiner Freundin durchexerziert, inkl. neuer Fußplatte herstellen (etwas größer) habe ich etwas über eine Stunde gebraucht (Lackierzeit netto eingerechnet).
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
624
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Und gut aufpassen, dass der Winkel der Auflageplatte nach dem Schweißen exakt stimmt.

Ich habe das Kürzen beim Alu-Ständer der Tiger 800 meiner Frau machen lassen und obwohl es beim Schweißen gut ausgesehen hat, war danach die Auflagefläche schräg zum Untergrund und die Auflagefläche war eher ein Auflagepunkt. Musste ich mit Flex nachbearbeiten, funktioniert, ist aber immer noch nicht 100%ig gerade.

Offenbar wird durch das Kürzen der vorher richtige Winkel auch etwas verändert, anders kann ich mir das nicht erklären, (Müsste man vielleicht vorher ausrechnen, taten wir aber nicht) Beim Abschneiden der 2 cm hatten wir nur darauf geachtet, das die Schnitte parallel gemacht wurden und anschließend die beiden Flächen sorgfältig wieder gerade angeschweißt. (Eben damit sich kein Winkel ändert) (der Schweißer verstand sein Handwerk!)
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.633
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich habe den Ständer demontiert, gekürzt, Fußplatte hergestellt, zwei Heftpunkte gesetzt, wieder ans Moped, ein paar vorsichtige Hammerschläge, demontieren, verschweißen, nochmal kurz ans Moped zum prüfen, lackieren, nächsten Tag wieder anbauen.

Alternativ würde ich den ganzen Vorgang am Moped machen, geht auch.
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
624
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
...ich habe den Ständer demontiert, gekürzt, Fußplatte hergestellt, zwei Heftpunkte gesetzt, wieder ans Moped, ein paar vorsichtige Hammerschläge, demontieren, verschweißen, nochmal kurz ans Moped zum prüfen, lackieren, nächsten Tag wieder anbauen.

Alternativ würde ich den ganzen Vorgang am Moped machen, geht auch.
Grundsätzlich würde ich das bei Wiederholung auch so handhaben
Ist aber
a.) bei Stahl einfacher mit der Hefterei und Biegerei und
b.) war das ein Freundschaftsdienst in einer Lehrwerkstätte (Meister hat geschweißt) eines Großbetriebes, da ging nix mit "am Moped schweißen" ;-)
 
R

Rolf40HH

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2017
Beiträge
151
Ort
Pinneberg
Modell
R 1200 GS LC / F 700 GS
Moin, nochmals danke an Euch.

@kuhschrauber: du hast eine PN

sollte jemand für den Raum Hamburg noch Infos für einen guten Schlosser haben wäre ich echt dankbar.

Schneiden und Schweißen überlass ich gerne dem Profi, lacken kann ich selbst.
 
Thema:

Kürzer als kurz

Kürzer als kurz - Ähnliche Themen

  • Balkanreise 2.0 - bis kurz vor Griechenland

    Balkanreise 2.0 - bis kurz vor Griechenland: Moin Es ist wieder so weit, hier ist mein Reisebericht zu meinem Balkantrip von vor einiger Zeit. Selbstverständlich habe ich ein Video...
  • 1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen...

    1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen...: Hi und mal wieder ne Newbee Frage, ich hab versucht mich in das Thema Höherlegung einzulesen, bin aber etwas verunsicher bzgl. der...
  • Gepäckbrücke von Touratech für die kurze Rallye Sitzbank. ( R1250GS )

    Gepäckbrücke von Touratech für die kurze Rallye Sitzbank. ( R1250GS ): Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einer gebrauchten bzw. übrigen kurzen Gepäckbrücke für die Rallye Sitzbank. Gerne anbieten. Grüße Thomas...
  • F900R mit Gepäck und kurzem Kennzeichenhalter fahren ?

    F900R mit Gepäck und kurzem Kennzeichenhalter fahren ?: Moin, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe ich bin hier so halbwegs richtig. Folgendes "Problem" tut sich bei mir auf. Ich...
  • Kurze Planungsfrage zu Calimoto

    Kurze Planungsfrage zu Calimoto: Hallo zusammen, bereite gerade für meine Mitfahrer die Tour vor und einige nutzen Calimoto ich selber nicht. Wie bekomme ich die Route von...
  • Kurze Planungsfrage zu Calimoto - Ähnliche Themen

  • Balkanreise 2.0 - bis kurz vor Griechenland

    Balkanreise 2.0 - bis kurz vor Griechenland: Moin Es ist wieder so weit, hier ist mein Reisebericht zu meinem Balkantrip von vor einiger Zeit. Selbstverständlich habe ich ein Video...
  • 1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen...

    1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen...: Hi und mal wieder ne Newbee Frage, ich hab versucht mich in das Thema Höherlegung einzulesen, bin aber etwas verunsicher bzgl. der...
  • Gepäckbrücke von Touratech für die kurze Rallye Sitzbank. ( R1250GS )

    Gepäckbrücke von Touratech für die kurze Rallye Sitzbank. ( R1250GS ): Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einer gebrauchten bzw. übrigen kurzen Gepäckbrücke für die Rallye Sitzbank. Gerne anbieten. Grüße Thomas...
  • F900R mit Gepäck und kurzem Kennzeichenhalter fahren ?

    F900R mit Gepäck und kurzem Kennzeichenhalter fahren ?: Moin, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe ich bin hier so halbwegs richtig. Folgendes "Problem" tut sich bei mir auf. Ich...
  • Kurze Planungsfrage zu Calimoto

    Kurze Planungsfrage zu Calimoto: Hallo zusammen, bereite gerade für meine Mitfahrer die Tour vor und einige nutzen Calimoto ich selber nicht. Wie bekomme ich die Route von...
  • Oben