Kunststoffschläuche durch Gummi ersetzen

Diskutiere Kunststoffschläuche durch Gummi ersetzen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, bei mir ist einer der Kunststoffschläuche vom Druckregler zum linken Einspritzventil leider gerissen. Ich wollte nun den ganzen...
P

pprime

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2020
Beiträge
18
Ort
Tübingen
Modell
1150 GS
Hallo zusammen,

bei mir ist einer der Kunststoffschläuche vom Druckregler zum linken Einspritzventil leider gerissen. Ich wollte nun den ganzen Kunststoffkram raus machen und gegen Gummi tauschen (die für Einspritzung, siehe: Benzinschlauch 8x14 - 2 Meter + 10 Schellen). Der Kunststoffschlauch ist leider nicht mehr reparabel.
Ich habe in einem anderen Beitrag (siehe hier: Benzinleitung zum Motor gebrochen ) gelesen, dass 8mm hier richtig sein sollen. Meine Frage ist nun, ob ich das so problemlos machen kann? ich meine die Plastikdinger vom Regler zum ESV sind eher so bei 6mm. Kann der Regler trotzdem die 3 bar aufrecht halten bei 8mm? Und warum wird hier nicht 6mm Gummischlauch verwendet? (zu wenig Benzin sollte ja nicht durchkommen?)

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)
 
Sumorat

Sumorat

Dabei seit
27.07.2013
Beiträge
235
Ort
96224 Burgkunstadt, Oberfranken
Modell
1150 Gs Adventure Modell:2004 - 1100RT-Vespa 300 GTS
Frag einfach mal bei Till nach der kennt sich da super aus.

ich habe eine ADV hab gestern den Tankausgleichsschlauch gewechselt das war ein einfacher Gummischlauch der war komplett porös. Hatte die Batterie gewechselt und war zu bequem den Tank abzunehmen da ist die Brühe gelaufen.

Was ich damit sagen will ist das die unverstärkten Gummischläuche anscheinend die Hitze nicht vertragen.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.424
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Mach einen neuen Kraftstoffverteiler rein.
Kost um 50 Öcken.
Druckregler wird der Alte Übernommen.
Ist zwar großes Gefummel aber wenn dus selber machen kannst kein Hexenwerk.
Hat schon seinen Grund, das Bmw keinen Schlauch verwendet hat...😎
 
P

pprime

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2020
Beiträge
18
Ort
Tübingen
Modell
1150 GS
Hallo Chris,

mittlerweile sind es tatsächlich schon über 70€, habe schon nachgesehen 😅
Hast du das schon selber gemacht? Falls ja, hast du Tipps für mich, wie ich ein erneutes Brechen vorbeuge, wenn ich die neuen Leitungen an die Halterung der ESVs drauf ziehe?
 
P

pprime

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2020
Beiträge
18
Ort
Tübingen
Modell
1150 GS
Kleiner Nachtrag: ich habe eine sehr rasche Antwort vom Herrn Tillmann bekommen, vielleicht ist es ja relevant für den ein oder anderen von euch:


Moin,

keine grundsätzlichen Bedenken, die Schläuche werden zB bei der K Serie genau dort eingesetzt, empfehle dennoch ab und zu mal zu kontrollieren...auch auf Abschürfungen da die Boxer teilweise eng gebaut ist und Teile aneinander reiben können..aber das sehen Sie ja beim verlegen...
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Natürlich halten gute Schläuche das bisschen Druck problemlos aus.
Ich würde mich gegen Schlauch an dieser Stelle entscheiden, weil mir die Verbindung Schlauch-Druckregler in den heißen Katakomben der GS einfach zu unsicher wäre. Wenn der nachdem sich der Gummi und die Schelle gesetzt haben, runterfliegt, prost Mahlzeit...

Grüße Volker
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
831
Kann mann machen, aber Vorsicht bei engen Radien. Schnell ist der Schlauch geknickt und der Querschnitt verengt
 
G

Gast20919

Gast
Meiner war auch mal undicht ,ich habe ihn durchtrennt ,das kaputte Stück entfernt und einen Schlauch ,als Brücke gelegt .... fertig
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.424
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Hallo Chris,

mittlerweile sind es tatsächlich schon über 70€, habe schon nachgesehen 😅
Hast du das schon selber gemacht? Falls ja, hast du Tipps für mich, wie ich ein erneutes Brechen vorbeuge, wenn ich die neuen Leitungen an die Halterung der ESVs drauf ziehe?
Halter für Einspritzdüsen sind da schon dran...
Oder auch Gebraucht kaufen.

Habs so gemacht an einer R
IMG-20191015-WA0004.jpg


Heckrahmen angehoben um den Luftfilterkasten zu bewegen und etwas Platz zu haben.
Da der Verteiler u. Druckregler am Luftfilterkasten sonst nicht am Heckrahmen vorbei passen.
Das ganze wird dann nach Rechts herausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.424
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Kleiner Nachtrag: ich habe eine sehr rasche Antwort vom Herrn Tillmann bekommen, vielleicht ist es ja relevant für den ein oder anderen von euch:


Moin,

keine grundsätzlichen Bedenken, die Schläuche werden zB bei der K Serie genau dort eingesetzt, empfehle dennoch ab und zu mal zu kontrollieren...auch auf Abschürfungen da die Boxer teilweise eng gebaut ist und Teile aneinander reiben können..aber das sehen Sie ja beim verlegen...
Würde ich nur als kurze Notlösung machen.
 
P

pprime

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2020
Beiträge
18
Ort
Tübingen
Modell
1150 GS
Ok danke für eure Einschätzungen! Dann werde ich doch den Verteiler als Ganzes nehmen. Da bei mir sowieso die Kupplung getauscht wird, sollte das kein Problem sein zwecks Zugang. Ich dachte nur, dass da eventuell das Problem der Empfindlichkeit auf Dauer gelöst worden wäre.
Werde aber ein Neuteil nehmen 👍🏻
 
Thema:

Kunststoffschläuche durch Gummi ersetzen

Kunststoffschläuche durch Gummi ersetzen - Ähnliche Themen

  • Gummi am Ventildeckelschutz verloren

    Gummi am Ventildeckelschutz verloren: Moin, meine GS hat auf beiden Seiten diesen Gummi verloren - siehe Foto. Bekommt man die einzeln - hat jemand die Teilenummer? Danke und vG orish
  • Gummi für die Fussrasten

    Gummi für die Fussrasten: Zunächst einmal Entschuldigung falls ich das in der SuFu überlesen haben sollte. Nun zum eigentlichen. Habe heute nach der Tour gestern die Bertha...
  • Gummi M8

    Gummi M8: Guten Abend in die Runde Bin heute ins Urlaubsziel angekommen per Anhänger , abgeladen und kurze Zeit später dieses Gummi neben meiner 1300 gsa...
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter - Ähnliche Themen

  • Gummi am Ventildeckelschutz verloren

    Gummi am Ventildeckelschutz verloren: Moin, meine GS hat auf beiden Seiten diesen Gummi verloren - siehe Foto. Bekommt man die einzeln - hat jemand die Teilenummer? Danke und vG orish
  • Gummi für die Fussrasten

    Gummi für die Fussrasten: Zunächst einmal Entschuldigung falls ich das in der SuFu überlesen haben sollte. Nun zum eigentlichen. Habe heute nach der Tour gestern die Bertha...
  • Gummi M8

    Gummi M8: Guten Abend in die Runde Bin heute ins Urlaubsziel angekommen per Anhänger , abgeladen und kurze Zeit später dieses Gummi neben meiner 1300 gsa...
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Oben