Kupplung gerissen?

Diskutiere Kupplung gerissen? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebes GS-Forum, entschuldigt das ich gleich mit einem Problem zu euch komme! Aber meine neu gekaufte R 80 GS scheint nicht mehr die beste...
L

Luddiw

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
6
Modell
R 80 GS
Hallo liebes GS-Forum,
entschuldigt das ich gleich mit einem Problem zu euch komme!
Aber meine neu gekaufte R 80 GS scheint nicht mehr die beste Kupplung zu haben oder eben gehabt zu haben.
Nach ein paar gefahrenen Kilometern zog ich an der Ampel die Kupplung um zurückzuschalten, jedoch war auf eben dieser kein bisschen Spannung mehr...
Nach einiger Zeit klackte besagte Kupplung und es war wieder Spannung drauf, jedoch war sie jetzt sehr schwer zu betätigen.
Zieht man jetzt die Kupplung etwas länger "hängt" diese wieder fest und hat keine Spannung, das ganze löst sich nach einiger Zeit wieder?!
So zu fahren macht relativ wenig Sinn, deswegen wollte ich fragen ob einer von euch eine Ahnung hat was da los sein könnte und wie es zu beheben wäre?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Luddiw
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.341
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo liebes GS-Forum,
entschuldigt das ich gleich mit einem Problem zu euch komme!
Da gibt es nichts zu entschuldigen... :D

Aber meine neu gekaufte R 80 GS scheint nicht mehr die beste Kupplung zu haben oder eben gehabt zu haben.
Nach ein paar gefahrenen Kilometern zog ich an der Ampel die Kupplung um zurückzuschalten, jedoch war auf eben dieser kein bisschen Spannung mehr...
Nach einiger Zeit klackte besagte Kupplung und es war wieder Spannung drauf, jedoch war sie jetzt sehr schwer zu betätigen.
Zieht man jetzt die Kupplung etwas länger "hängt" diese wieder fest und hat keine Spannung, das ganze löst sich nach einiger Zeit wieder?!
So zu fahren macht relativ wenig Sinn, deswegen wollte ich fragen ob einer von euch eine Ahnung hat was da los sein könnte und wie es zu beheben wäre?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Luddiw
Das müßte wohl der Stift sein, der vom Kupplungshebel am Getriebe betätigt wird. Nenn sich - glaube ich - Druckpilz. Gab's hier schon mal was zu. Schaue mal grade...

Ah näää, Druckstange, siehe hier
 
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.155
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Kupplung hängt BMW GS

Hallo Luddiw,

das ist das Ausrücklager des Getriebes.
Hinten am Getriebe unter der Manschette auf die
der Kupplungshebe drückt, da sitzt ein eine Platikhülse
grau mit dem Lager drin. Die musst Du erneuern, dann
ist Dein Problem beseitigt!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.198
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
könnte aber auch sein, dass schlicht der Kupplungszug ausgefranst ist und innen an der Hülle hängenbleibt? so war es bei mir mal.
Tiger
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo zusammen
Ich hatte auch das Problem mit den Plastik-Druckpilz.Hab das Ding mit feinem Schmirgelleinen abgezogen und mit Molicote-Paste eingesetzt.Funktioniert seit 10tkm einwandfrei.
Gruß
Karl
 
L

Luddiw

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
6
Modell
R 80 GS
Super erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)
Ich werd mir wohl erst mal einen neuen Kupplungszug kaufen und einbauen, schaden kanns ja nicht und hoffentlich läuft dann alles wieder sauber.
Sollte ich dann immer noch das Problem haben werd ich mich wohl dem Ausrücklager und der Druckstange widmen müssen wobei ich noch so gut wie keine Erfahrung mit dem Schrauben hab :( aber Übung macht ja bekanntlich den Meister!
 
Volker II

Volker II

Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
27
Ort
Münster
Modell
R80GS (HPN-modifiziert)
Hallo Luddiw,

der Kunststoffdruckpilz kann aufquellen, der Tipp mit dem feinen Schmirgelleinen ist da ganz angebracht. Das Schrauben ist keine Hexerei, mach dir keine Bange und leg deine Reperaturanleitung daneben, passiert schon nix. Setze meinen Druckpilz immer mit einem sachten Hauch von Lithiumfett ein. Seitdem keine Probleme mehr.

Gruß

Volker II
 
L

Luddiw

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
6
Modell
R 80 GS
So den Kupplungszug hab ich erneuert, aber leider bleibt das Problem. Die anderen Beiträge zu dem Thema waren auch in soweit hilfreich, als das jetzt wohl klar ist das der besagte Druckpilz oder Druckstange das Problem ist, da die Schwierigkeiten immer auftreten wenn der Motor warm ist.
Allerdings hab ich mich noch nicht drum gekümmert, da in der Reparaturanleitung Pilz und Stange nicht zu finden sind und um an die Kupplung zu kommen müsste ich das gesamte Getriebe ausbauen?!
Wär super wenn ihr mir sagen könntet ob ich was übersehen habe und man die Druckstange ganz einfach austauschen kann oder ob man wirklich das halbe Mopped zerlegen muss?

Luddiw
 
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.155
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Druckpilz austauschen.

Hallo Luddi,

der Drückpilz / Ausrücklager sitzen auf der Rückseite des Getriebes. Du kannst
die Schwinge lösen und etwas nach oben schieben, dann demontierst Du den Kupplungshebel und die darunter verbaute Manschette.
Unter dieser Manschette kommt Dir schon das Ausrücklager/ Druckpilz entgegen.
Eigentlich ist das kein Problem.

Ich bin die nächsten Tage eh oft im Laden, also kannst Du mich auch Tel. 09720 950248 bei Fragen erreichen (z.B. für Drehmomente)
Das Beste ist aber, wenn Du Dir gleich das Teil beim Freundlichen hohlst, dann musst Du Dir nicht so viele Arbeitschritte merken und kannst es direkt austauschen!

Anbei zwei kleine Grafiken.
 

Anhänge

Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo zusammen!
Den Druckpilz hab ich relativ leicht rausgebaut ohne die Schwinge zu lösen.Die Stange geht nur raus wenn die Schwinge verschoben ist.

Gruß
Karl
 
L

Luddiw

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
6
Modell
R 80 GS
Wow,danke für die flotten Antworten! Die neue Kupplungsdruckstange ist schon bestellt und ich werd mich am Wochenende direkt darum kümmern diese dann auch einzubauen.
Ein großes Lob an Manuel, deine Bilder waren echt hilfreich und ich finds super das ich dich kurz anrufen kann wenn doch noch was nicht klar ist! :)

Grüße,
Jan
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo!
Na hoffentlich hast du nicht die Druckstange bestellt.Die hilft dir nämlich nicht weiter.

Gruß
Karl
 
L

Luddiw

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
6
Modell
R 80 GS
Puh danke! Hab mich vertan :rolleyes:, gut das du mich nochmal erinnert hast. War noch nicht zu spät hab anstatt der Stange jetzt den Pilz und das Lager bestellt.
 
L

Luddiw

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
6
Modell
R 80 GS
Wollte mich nur mal ganz herzlich bedanken!
Der Druckpilz wars, und dank der guten Beschreibung hab ich den auch flott gefunden und ausgetauscht.

Super :)
 
Thema:

Kupplung gerissen?

Kupplung gerissen? - Ähnliche Themen

  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12)

    Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12): Hallo, ich habe diese Lenkererhöhung drauf, hat schon der VB montieren lassen: Die passen für mich prima. Laut Hersteller Voigt 20 mm höher, 30...
  • Erledigt GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel

    GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel: Suche Kupplungs u. Bremshebel für die GS 1300 aus dem Zubehör mit KBA Nr. wo der Kupplungshebel ( Druckpunkt ) näher am Lenker zum einstellen ist
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Kupplung... schonwieder^^

    Kupplung... schonwieder^^: Moin. Wie der Titel schon sagt geht es hier schon wieder um ein Problem die Kupplung betreffend ^^ Scheint grade Mode zu sein^^ Problem...
  • Kupplung... schonwieder^^ - Ähnliche Themen

  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12)

    Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12): Hallo, ich habe diese Lenkererhöhung drauf, hat schon der VB montieren lassen: Die passen für mich prima. Laut Hersteller Voigt 20 mm höher, 30...
  • Erledigt GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel

    GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel: Suche Kupplungs u. Bremshebel für die GS 1300 aus dem Zubehör mit KBA Nr. wo der Kupplungshebel ( Druckpunkt ) näher am Lenker zum einstellen ist
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Kupplung... schonwieder^^

    Kupplung... schonwieder^^: Moin. Wie der Titel schon sagt geht es hier schon wieder um ein Problem die Kupplung betreffend ^^ Scheint grade Mode zu sein^^ Problem...
  • Oben