C
CapitainC
Themenstarter
Hallo liebes Forum,
bei der Ausfahrt am Sonntag hatte ich leider ein unschönes Erlebnis mit meiner Q. Los ging es mit einem leisen undefinierbaren Schleifgeräusch beim Einkuppeln. Das würde immer lauter, bis es schließlich auch bei eingekuppelten Zustand permanent da war. Gehe stark davon aus, dass die Kupplung verschlissen ist. Geräusch ist von beaufschlagten Drehmoment abhängig, nicht von der Geschwindigkeit. Gehe daher davon aus, dass eher nicht vom Getriebe aus kommt. Kraftschluss ist noch weitesgehend 'normal', bin damit noch nach Hause geschlichen.
Verwunderlich ist, dass ich erst vor guten 30TKM die Kupplung (Original Sachs) samt Druckplatten gewechselt habe. :O
Muss jedoch dazu sagen, dass ich mit dieser Kupplung schon in der Sahara war, und wir vor allem in den ersten im Sand aus Unvermögen heraus viel mit schleifender Kupplung gefahren sind. Hoffe/Glaube dass ich Sie damals total verschlissen habe. (Bin auch sonst recht schalt-wütig
)
Diese Jahr geht es wieder in die Wüste, frage nun--welche nehmen?:
Die gefunden Meinungen zu diesen Kupplungen sind gefühlt genau so zahlreich, wie unterschiedlichen Arten der Beschreibungen über das Wesen eines Kupplungsvorgangs überhaupt
Gesucht ist ein vor allem standhaftes Modell, dass aber auch "weich" einkuppelt -- absolut notwendig für das Anfahren im Sand.
Bin gespannt auf Eure Meinungen
Danke und Gruß
Claus
bei der Ausfahrt am Sonntag hatte ich leider ein unschönes Erlebnis mit meiner Q. Los ging es mit einem leisen undefinierbaren Schleifgeräusch beim Einkuppeln. Das würde immer lauter, bis es schließlich auch bei eingekuppelten Zustand permanent da war. Gehe stark davon aus, dass die Kupplung verschlissen ist. Geräusch ist von beaufschlagten Drehmoment abhängig, nicht von der Geschwindigkeit. Gehe daher davon aus, dass eher nicht vom Getriebe aus kommt. Kraftschluss ist noch weitesgehend 'normal', bin damit noch nach Hause geschlichen.
Verwunderlich ist, dass ich erst vor guten 30TKM die Kupplung (Original Sachs) samt Druckplatten gewechselt habe. :O
Muss jedoch dazu sagen, dass ich mit dieser Kupplung schon in der Sahara war, und wir vor allem in den ersten im Sand aus Unvermögen heraus viel mit schleifender Kupplung gefahren sind. Hoffe/Glaube dass ich Sie damals total verschlissen habe. (Bin auch sonst recht schalt-wütig

Diese Jahr geht es wieder in die Wüste, frage nun--welche nehmen?:
- TT Sinter
- Siebenbrock ölfest
Die gefunden Meinungen zu diesen Kupplungen sind gefühlt genau so zahlreich, wie unterschiedlichen Arten der Beschreibungen über das Wesen eines Kupplungsvorgangs überhaupt

Gesucht ist ein vor allem standhaftes Modell, dass aber auch "weich" einkuppelt -- absolut notwendig für das Anfahren im Sand.
Bin gespannt auf Eure Meinungen

Danke und Gruß
Claus