Kupplung, wie kann das sein?

Diskutiere Kupplung, wie kann das sein? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zuerst habe ich mich ja selbst für blöd erklärt, aber nach mehrmaliger intensiver Beobachtung scheint es tatsächlich so zu sein, dass bei meiner...
Schisi

Schisi

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
220
Ort
Henggart, Schweiz
Modell
R1200 GS LC, Kawa W800, ZPSport 449, Fuel STrial
Zuerst habe ich mich ja selbst für blöd erklärt, aber nach mehrmaliger intensiver Beobachtung scheint es tatsächlich so zu sein, dass bei meiner LC der Schleifpunkt beim Anfahren nicht immer an der gleichen Stelle ist. Mal kommt er sehr früh schon nach nur ein paar mm Kupplungsgriff loslassen, mal erst super spät auf dem allerletzten mm.

Kann mir das mal jemand erklären?

Gila
 
H

HIPRO

Gast
Es ist eine Bananen LC.
An besten gleich wandeln und BMW VERKLAGEN.
Und Brief an Vorstand schreiben und nie wieder BMW.
HIPRO
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.473
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
klingt stark nach Fehlbedienung.....
 
S

Santo

Gast
Hallo,
vielleicht Luft im System, d.h. irgendwo Flüssigkeitsaustritt am Druckschlauch auf dem Weg zur Kupplung ?

Santo
 
Schisi

Schisi

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
220
Ort
Henggart, Schweiz
Modell
R1200 GS LC, Kawa W800, ZPSport 449, Fuel STrial
Cool, dann sag mir bitte was ich falsch mache.
 
F

Franck

Dabei seit
03.07.2013
Beiträge
2
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Leute,

ist sicher keine Fehlbedienung, bei mir das Gleiche.
Was mir dabei auffiel, ist dass sich der Kupplungsdruckpunkt nur im kalten Zustand ändert, einmal warm bleibt er gleich.

LG Franck
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.169
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Zuerst habe ich mich ja selbst für blöd erklärt, aber nach mehrmaliger intensiver Beobachtung scheint es tatsächlich so zu sein, dass bei meiner LC der Schleifpunkt beim Anfahren nicht immer an der gleichen Stelle ist. Mal kommt er sehr früh schon nach nur ein paar mm Kupplungsgriff loslassen, mal erst super spät auf dem allerletzten mm.

Kann mir das mal jemand erklären?

Gila
ich denke, dass dieses Phänomen zur Kupplungsproblematik gehört, die bei der WC-GS bei einigen (wenigen) auftritt Gila. laß das mal deinen Händler wissen.
 
Schisi

Schisi

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
220
Ort
Henggart, Schweiz
Modell
R1200 GS LC, Kawa W800, ZPSport 449, Fuel STrial
Vielleicht Luft im System, d.h. irgendwo Flüssigkeitsaustritt am Druckschlauch auf dem Weg zur Kupplung?
Hmmm, wenn Flüssigkeit austritt, dann müsste der Punkt ja immer mehr in eine Richtung gehen. Das tut er aber nicht.
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Hey Gila,
denke auch das es zur Problematik der Kupplung gehört. Zum:) fahren und zeigen....
Was macht Deine ZP? Alles gut?
Gruß Andreas
 
Schisi

Schisi

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
220
Ort
Henggart, Schweiz
Modell
R1200 GS LC, Kawa W800, ZPSport 449, Fuel STrial
Was mir dabei auffiel, ist dass sich der Kupplungsdruckpunkt nur im kalten Zustand ändert, einmal warm bleibt er gleich.
LG Franck
Yep, das kann ich bestätigen. Das blöde ist, dass im warmen Zustand der Punkt für mich (selbst bei kleinster Griffeinstellung) zu weit weg ist. Mir flutscht da schon fast die Kupplung aus den Fingern. Ich hatte schon an einen anderen Hebel gedacht, aber offenbar wird ja im kalten Zustand der ganze Weg gebraucht...

- - - Aktualisiert - - -

Was macht Deine ZP? Alles gut?
Die ZP läuft und verbreitet Aufsehen :-) Im Oktober gibt's voraussichtlich noch ein bisschen Motor Fine-Tuning bei GasGas in Girona... aber auch jetzt macht sie schon riesig Spass.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ab zum Händler und reklamieren, er wird wissen was zu tun ist.
Mangel unbedingt schriftlich bestätigen lassen damit die "Update-Historie" nachvollziehbar bleibt, falls das Problem nach Kupplung entlüften, Ölstand angleichen, Druckstück tauschen,.... nicht gelöst ist.
Sollten sie dich mit Sprüchen wie "Das ist Stand der Technik." abwimmeln wollen, sofort (schriftlich) eine Frist setzen.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ich merke zwar nichts, habe beim Putzen am Samstag festgestellt, dass der Ausgleichsbehälter am Kupplungshebel nicht dicht ist. Schön eingeschäumt, konnte man beim Ziehen erkennen, dass sich außen am Behälter Bläschen bilden. Das muss gecheckt werden...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.118
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich merke zwar nichts, habe beim Putzen am Samstag festgestellt, dass der Ausgleichsbehälter am Kupplungshebel nicht dicht ist. Schön eingeschäumt, konnte man beim Ziehen erkennen, dass sich außen am Behälter Bläschen bilden. Das muss gecheckt werden...
bist du sicher, dass du bläschen siehst?
im pott ist bei manchen moppeds eine art schwamm (wie fliegenschwamm), der die flüssigkeit beruhigt.
 
Schisi

Schisi

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
220
Ort
Henggart, Schweiz
Modell
R1200 GS LC, Kawa W800, ZPSport 449, Fuel STrial
Er schreibt ja das die Bläschen aussen am Behälter sind...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.118
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
oh, überlesen, sorry ...

also seifenbläschen aus waschwasser?
oben oder unten am behälter?
wie muss ich mir das vorstellen?
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Volumenänderung in einem nicht gänzlich hermetisch abgeriegelten Raum.
Konstruktionsbedingt normal! Kein Grund zur Sorge bzw. Anlaß zu irgendwelchen Handlungen.
 
G

Gast14416

Gast
Da war doch was mit überhöhtem Druck / Flüssigkeitsstand im Kupplungsbehälter!?

Aufmachen ablassen/-saugen und ggfs. sind die Kupplungsprobleme weg.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Überhöhter Druck im Behälter kann bei mir ja dann nicht sei, wenn der nach außen abbläst.

Ich konnte das ganz klar reproduzieren. Einfach Seifenwasser über den Behälter und Kupplung ziehen. Schon kommen Blubberbläschen an einer Stelle zwischen Behälter und Deckel.

Und die Kupplung funzt trotzdem - oder deswegen?
 
G

Gast14416

Gast
Wenn es aussen blubbert wird innen zu hoher Druck sein - oder wie soll das sonst zustande kommen? ;)

Es gibt Fälle, bei denen beim Lösen des Deckels vom Ausgleichbehälter Hydraulikflüssigkeit austrat - von ganz alleine. Steht auch hier im Forum, irgendwo = SUFU nutzen. Ansonsten im NL Forum gucken - die haben das pragmatisch mit Spritzen zum absaugen angegangen.

Nun bin ich mir nicht sicher ob es beim Ziehen des Hebels zum Überdruck im Ausgleichsbehälter kommen kann. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, daß dort ein Unterdruck entstehen müsste. Also keine Blasen sondern Einsaugen von Aussenluft (oder Deinem Seifenwasser :eek:).
 
H

Heiner1951

Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
22
Wann ist deine LC gebaut? Wenn noch in 2012 wirst du wahrscheinlich einen neuen Nehmerzylinder bekommen. Hatte das gleiche Problem, nach austausch des Zylinders hab ich gefühlsmäßig eine neue klasse Kupplung. Nur noch die Schaltschläge sind da.
Heiner
 
Thema:

Kupplung, wie kann das sein?

Kupplung, wie kann das sein? - Ähnliche Themen

  • Kupplungsarretierung, Mitnehmerarretierung (83302327797)

    Kupplungsarretierung, Mitnehmerarretierung (83302327797): Hallo Leute, hat jemand im Raum Berlin so eine Mitnehmerarretierung und kann mir das leihweise überlassen oder verkaufen? Ich muß bei mir die...
  • GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft

    GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft: Guten Morgen zusammen, hab mir eine 2012 LC vom Limbächer am Samstag geholt und war sehr zufrieden bis mir ein komischer Geruch immer wieder...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Kupplung schwankenden Druckverlust

    Kupplung schwankenden Druckverlust: Moin, Samstag hatte ich Probleme mit dem Kupplungsdruck. Erst war es schwierig die Gänge zu schalten, dann innerhalb von Sekunden war der Druck...
  • R 1200 GS Adventure LC Doppel Micro-Schalter an Kupplung

    Doppel Micro-Schalter an Kupplung: Hallo Leute, was ist eigentlich die Aufgabe des Doppel Microschalters am Kupplungshebel? Welche Funktionen leiten sich von dem Bauteil ab...
  • Doppel Micro-Schalter an Kupplung - Ähnliche Themen

  • Kupplungsarretierung, Mitnehmerarretierung (83302327797)

    Kupplungsarretierung, Mitnehmerarretierung (83302327797): Hallo Leute, hat jemand im Raum Berlin so eine Mitnehmerarretierung und kann mir das leihweise überlassen oder verkaufen? Ich muß bei mir die...
  • GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft

    GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft: Guten Morgen zusammen, hab mir eine 2012 LC vom Limbächer am Samstag geholt und war sehr zufrieden bis mir ein komischer Geruch immer wieder...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Kupplung schwankenden Druckverlust

    Kupplung schwankenden Druckverlust: Moin, Samstag hatte ich Probleme mit dem Kupplungsdruck. Erst war es schwierig die Gänge zu schalten, dann innerhalb von Sekunden war der Druck...
  • R 1200 GS Adventure LC Doppel Micro-Schalter an Kupplung

    Doppel Micro-Schalter an Kupplung: Hallo Leute, was ist eigentlich die Aufgabe des Doppel Microschalters am Kupplungshebel? Welche Funktionen leiten sich von dem Bauteil ab...
  • Oben