atgmax
Meine ist am 6.3.13 gebaut. Ich lass das trotzdem nachsehen. Sehr ominös
...
...
...

Ok,...
Ich konnte das ganz klar reproduzieren. Einfach Seifenwasser über den Behälter und Kupplung ziehen. Schon kommen Blubberbläschen an einer Stelle zwischen Behälter und Deckel.
...

hi gila,Zuerst habe ich mich ja selbst für blöd erklärt, aber nach mehrmaliger intensiver Beobachtung scheint es tatsächlich so zu sein, dass bei meiner LC der Schleifpunkt beim Anfahren nicht immer an der gleichen Stelle ist. Mal kommt er sehr früh schon nach nur ein paar mm Kupplungsgriff loslassen, mal erst super spät auf dem allerletzten mm.
Gila

bereits reklamiert, der schließt auf luft im system und will bei nächster gelegenheit system genauestens entlüften (hydraulikschlauch kupplung muss bei mir eh gewechselt werden...). danach wird sich zeigen obs besser bzw. weg ist.....



Verstehe ich nicht! Was soll es für einen Unterschied machen wie eine Flüssigkeit verfüllt wird/ist?Es gab ja auch schon mal, hereingetragen aus englischsprachigen Foren, die Diskussion, das die Hydraulikflüssigkeit mit Überdruck ins System verfüllt ist.



sehe ich genauso ...Ich kann mir nicht vorstellen dass BMW an einem solch banalen und leicht (und vor allem kostengünstig) behebbaren Problem scheitert.
...


Ich habe keine Vorstellung, welche Kräfte die Hydraulik eigentlich aufbaut bzw. wo da eigentlich Druckausgleichsmöglichkeiten im System bestehen. Mein Gedankengang war:Verstehe ich nicht! Was soll es für einen Unterschied machen wie eine Flüssigkeit verfüllt wird/ist?
Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren, somit ist es ihnen egal unter welchem Druck sie stehen.
. Irgendwie stelle ich mir immer so was wie eine Nocke vor, die über eine Drehung die Kupplung "auseinanderdrückt". Also so quasi wenn die über einen Maximalpunkt gedreht wird gehen die Kupplungslamellen wieder zusammen, obwohl man den Kupplungshebel weiter zieht... 

du bist von der realität weit entfernt....
Soviel zum meiner vermutlich zu naiven Vorstellung einer hydraulischen Kupplung...
Gruß
Stefan




Ich denke es ändert einige der Bilder vor meinem geistigen Auge ab.... :sly:
Durch die Kraft, die im Hydraulikzylinder im Kupplungsgriff beim Ziehen erzeugt wird, werden die Lamellen im Motor (in einer linearen, nichts mit drehen) Bewegung auseinander gedrückt. So interpretiere ich zumindest den Castrolfilm. :-)





Ich meine sowas: Ducati Servounterstützte Anti-Hopping-KupplungServounterstützung von was?