Kupplunggeber Hebel gebrochen

Diskutiere Kupplunggeber Hebel gebrochen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weiß nicht ob die Bezeichnung richtig ist. Mir ist der Hebel der die Kupplungsdruckstange betätigt gebrochen, der Hebel hinten auf dem...
Isebjoern

Isebjoern

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2025
Beiträge
13
Modell
1100GS
Weiß nicht ob die Bezeichnung richtig ist.
Mir ist der Hebel der die Kupplungsdruckstange betätigt gebrochen, der Hebel hinten auf dem Getriebe,bei 93tkm
Kann das auch ein Anzeichen auf eine verschlissene Kupplung sein?
Oder bekannt das es vorkommt?
Gruß Jörn
 

Anhänge

Isebjoern

Isebjoern

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2025
Beiträge
13
Modell
1100GS
Ps hätte jemand Ersatz für mich?
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.400
Und wieder einer, der denkt, dass alle die Glaskugel zur Fahrzeugidentifikation haben.:mad:
 
macbasicPS

macbasicPS

Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
74
Hi Wed ,

ich habe mal meine alte Glaskugel aus dem Keller geholt
und sie mit folgenden Daten gefüttert:

Isebjoern stellt seine Frage im Unterforum R 850/1100 GS ,
hat eine R 1100 GS in seinem Profilbild und hat einen für
diese Modelle typischen Schaden ( Kupplungsausrückhebel ist gebrochen ) ,

meine Glaskugel ,
obwohl schon lange kein Update
mehr aufgespielt wurde ,
sagt:

Isebjoern hat ne 850/1100 GS :smile:

LG Franz :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
418
Ort
Österreich
Modell
R850R
Der Schaden kam bei meiner GS so bei ca. 150.000 km. Vorher hatte ich schon längger das Gefühl, dass der Kupplungshebel viel Handkraft erfordert. Bei der Reparatur des Ausrückhebels habe ich dann festgestellt, dass das Nadellager in diesem Hebel fast fest war, extrem schwer ging. Das hat offenbar diesen nicht so seltenen Ausfall begünstig/herforgerufen. Seitdem prüfe ich die Leichtgängigkeit immer mal zwischendurch.
Den Hebel gibt es z.B. hier oder hier, vielleicht auch noch auch bei BMW. Da habe ich vor ca. 20 Jahren so um die 150 EUR bezahlt.
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.400
ich habe mal meine alte Glaskugel aus dem Keller geholt
und sie mit folgenden Daten gefüttert:
Nun, das ist ja schön für Dich, wenn Du noch so rüstig bist und in den Keller gehen kannst.
Weniger Aufwand wäre es aber, wenn der Suchende zu dem Text auch noch das Modell und Baujahr dazuschrübe. Er will ja was von uns.
Wed
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.260
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich wage mal eine Bemerkung ausserhalb des Themas "neu Beschaffung" des Hebels.

Wie vermutlich alle wissen ist das Org. Teil "Bruchgefärdet" und wie Gerd erwähnt, nicht mehr erhältlich.

Wie hat mein Hebel bis jetzt 31 Jahre, anstandslos überlebt?

Ich habe mir angewöhnt in regelmässigen Abständen ein wenig Schmiermittel zum Drehpunkt des Hebels zu spritzen, sowie die Nippel-Aufnahmen zu schmieren.
Nicht zuletzt einen intakten Bowdenzug, vernünftig verlegt.

Das bedeutet: Immer eine Leichtgängige Kuppl.
Genau definiertes Kupplungsspiel am Handhebel einstellbar.
Kein festgegammeltes Lager am Hebel beim Getriebe. So das die Bruchgefahr minimiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.400
Dann natürlich nicht. Aber wenn man nur die neuesten Nachrichten durchblättert und bei einer Suche hängenbleibt, schaue ich nicht mehr nach der Modellkategorie. Da finde ich sollte dann schon in der Überschrift stehen: Kupplungsausrückhebel für R1100GS
Wed
Getriebe R1100 Ausrückhebel.JPG
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
418
Ort
Österreich
Modell
R850R
Dann natürlich nicht. Aber wenn man nur die neuesten Nachrichten durchblättert und bei einer Suche hängenbleibt, schaue ich nicht mehr nach der Modellkategorie. Da finde ich sollte dann schon in der Überschrift stehen: Kupplungsausrückhebel für R1100GS
Wed
Anhang anzeigen 798044
Sonst geht es dir gut? Wenn du zum Thema nichts beizutragen hast, halt dich doch einfach raus :smile:. Die Frage in der Überschrift war klar und das Thema dem richtigen Forum zugeordnet.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.941
Hi
Dann natürlich nicht. Aber wenn man nur die neuesten Nachrichten durchblättert und bei einer Suche hängenbleibt, schaue ich nicht mehr nach der Modellkategorie. Da finde ich sollte dann schon in der Überschrift stehen: Kupplungsausrückhebel für R1100GS
Was denke ich, wenn anscheinend nur ein Einziger Probleme hat einen Beitrag richtig zuzuordnen?
Sogar wenn ich mich bei KupplungsGEBERhebel gewundert habe.
Kupplungsausrückhebel gibt es nur bei den 1100/850. Weshalb also nach weissen Schimmeln fragen?
Nach dem Aufrufen steht dann oben "im Pfad" sogar "R 850 GS und R 1100 GS"
Btw: Den Unterscheid zwischen Komplettrad, Rad und Felge kennst Du?
Wenn man es genau nimmt ist auch das Unterforum "R1150 GS und R 1150 GS Adventure" falsch betitelt. Da fehlt die 850 die auf den 1150 basiert.
gerd
 
A

AnBoR1100GS

Dabei seit
13.02.2025
Beiträge
48
Hallo Isebjoern,

der Hebel ist eine Schwachstelle.(Gelesen )
Wie hier schon erwähnt, gibt es Bessere. Wenn du auf Youtube den Begriff ein gibst , solltest du dazu Videos finden, wie der Austausch geht. Es soll ein wenig Arbeit sein. 1150 Anleitung Youtube sollte auch helfen ( gesehn macht die Arbeit leichter).
Noch ein Tipp. Schau mal unter " 1100GS: Handbuch/Service+Technik/ ReparaturAnleitung /als PDF.

Dort sind Viele gute Downloads von Anleitungen und BMW Reparatur ( über 300 Seiten).
Drehmomente usw.

Viel Erfolg.
Andreas
 
Isebjoern

Isebjoern

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2025
Beiträge
13
Modell
1100GS
Danke für die Infos
Ausgebaut habe ich jetzt , das was übrig geblieben ist.
Hinterrad Stoßdämpfer raus, dann kam ich einigermaßen ran. Freue mich schon auf den Einbau 🤢
Ich hab eine verstärkte Version gekauft
Gruß Jörn
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.260
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich habe mir angewöhnt in regelmässigen Abständen ein wenig Schmiermittel zum Drehpunkt des Hebels zu spritzen, sowie die Nippel-Aufnahmen zu schmieren.
Nicht zuletzt einen intakten Bowdenzug, vernünftig verlegt.
Find ich auch wichtig....
 
Thema:

Kupplunggeber Hebel gebrochen

Kupplunggeber Hebel gebrochen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Spiegler Hebel Set Gold Bremshebel kupplungshebel

    Spiegler Hebel Set Gold Bremshebel kupplungshebel: Neu. Von der Firma Spiegler. Mit ABE. Gold. Einstellbar. 90€
  • Erledigt Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle

    Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle: Verkaufe einen Bremshebel und einen Kupplungshebel von ABM Synto für die BMW R1200GS und Adventure, K25, Baujahr 2004 - 2012 / 2013 (Adv) mit ABE...
  • Erledigt V-Trec Hebel GS 1250/1200

    V-Trec Hebel GS 1250/1200: Hallo Ich biete hier ein paar gebrauchte V-Trec Brems und Kupplungshebel Vario 3 an mit ABE. Die Hebel sind Sturzfrei und im guten Zustand. Preis...
  • Erledigt Hebel Option 719

    Hebel Option 719: Hallo Leute, hat jemand von euch den Kupplungs- und Bremshebel Option 719 für ne 1250 GS Bj 2023 liegen? Vielleicht weil er seine 1250 verkauft...
  • Brems- und Kupplungshebel für die R1300GS

    Brems- und Kupplungshebel für die R1300GS: Auch bei der 1300 GS sind meine Finger, auch bei geringst möglicher Einstellung der Hebel, zu kurz. Bisher hat sich diesbezüglich auf dem Markt...
  • Brems- und Kupplungshebel für die R1300GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Spiegler Hebel Set Gold Bremshebel kupplungshebel

    Spiegler Hebel Set Gold Bremshebel kupplungshebel: Neu. Von der Firma Spiegler. Mit ABE. Gold. Einstellbar. 90€
  • Erledigt Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle

    Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle: Verkaufe einen Bremshebel und einen Kupplungshebel von ABM Synto für die BMW R1200GS und Adventure, K25, Baujahr 2004 - 2012 / 2013 (Adv) mit ABE...
  • Erledigt V-Trec Hebel GS 1250/1200

    V-Trec Hebel GS 1250/1200: Hallo Ich biete hier ein paar gebrauchte V-Trec Brems und Kupplungshebel Vario 3 an mit ABE. Die Hebel sind Sturzfrei und im guten Zustand. Preis...
  • Erledigt Hebel Option 719

    Hebel Option 719: Hallo Leute, hat jemand von euch den Kupplungs- und Bremshebel Option 719 für ne 1250 GS Bj 2023 liegen? Vielleicht weil er seine 1250 verkauft...
  • Brems- und Kupplungshebel für die R1300GS

    Brems- und Kupplungshebel für die R1300GS: Auch bei der 1300 GS sind meine Finger, auch bei geringst möglicher Einstellung der Hebel, zu kurz. Bisher hat sich diesbezüglich auf dem Markt...
  • Oben