Kurbelgehäuse-Entlüftung

Diskutiere Kurbelgehäuse-Entlüftung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin moin, ich frage hier für einen Freund, dessen 2001er GS, ca. 80.000 gelaufen nach Kupplungstausch und anschließender Garantierep. wegen...
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.750
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Moin moin,
ich frage hier für einen Freund, dessen 2001er GS, ca. 80.000 gelaufen nach Kupplungstausch und anschließender Garantierep. wegen undichtem Kurbelwellensimmerings nun laut Werkstatt eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung hat. Die Suchfunktion hat mir schon erzählt, dass das sein kann, wenn der Wedi bei der Montage zu weit reingedrückt wurde. Dann wäre es ja wieder Sache der Werkstatt.
Gibt es noch andere Gründe, weswegen es verstopfen kann, ein Ventil in irgendeinem Schlauch vielleicht? Der Schlauch selbst ist frei.
Vor der Garantierep war der Ölverbrauch sehr hoch, er hatte Beschleunigungsklingeln und Öl im Luftfilter. Sie räucherte permanent, was sich durch Luftfilterwechsel gab. Es wären also jede Menge Ablagerungen im Motor vorstellbar, die alle möglichen Bohrungen und Kanäle verstopfen könnten.

Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit - wie zum Beispiel "Freifahren" oder richtet man damit noch mehr Schaden an, wenn es verstopft bleibt und der Druck im Kurbelgehäuse zu groß wird?

Ich danke Euch schon mal und freue mich auf's Wochenende in Höxter!

Schöne Grüße, Machtien
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.955
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Machtien,

nachdem sich die Meldungen auf Deine Anfrage geradezu überschlagen, dürften hierzu nicht allzu viele Erkenntnisse vorliegen.
Oder andersrum: Werkstatt fabuliert.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, daß die Problematik mit dem evtl. zu weit reingedrückten äußeren WeDi der Kurbelwelle und damit zusammenhängenden Behinderung der Gehäuseentlüftung nur bei den ältesten 1100er Motoren bestanden hat und bei den 1150ern inzw. konstruktiv anders gelöst wurde.
Außerdem dürfte eine BMW-Werkstatt diesen seeehr sensiblen Dichtring nur mit dem ihr sicher vorliegenden Einsetzwerkzeug montieren, was ein zu tiefes Eindrücken eigentl. verhindern sollte.

Den letzten derartigen Ring hab ich bei meiner ehemaligen 1100 S gewechselt. Dort aber mit dem Coladosen-Trick. Hierbei ist ein versehentl. zu tiefes Eindrücken allerdings nicht ganz ausgeschlossen.

Kurzum: verstopfte Motorentlüftung: sehr ominös...

Viel Spaß in Höxter, und grüße die anderen 3-4 im "Rennen" Verbliebenen,

Rainer
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.080
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
unten am luftfilter linke seite ist ein bajonetverschluss! lappen unterlegen und da das aus der motorentlüftung kommende öl ablassen!
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.129
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Den letzten derartigen Ring hab ich bei meiner ehemaligen 1100 S gewechselt. Dort aber mit dem Coladosen-Trick. Hierbei ist ein versehentl. zu tiefes Eindrücken allerdings nicht ganz ausgeschlossen.
Rainer
Coladosen-Trick??? Rainer, wie geht der denn???
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Hi,

bin zwar nicht Rainer, aber....

Der Sitz des Simmerrings der Kurbelwelle hat ziemlich genau den gleichen Durchmesser als eine Coladose innen. Man schneidet eine Dose ab und hat ein Wunderbares Werkzeug um den neuen Dichtung sauber und sicher einsetzen zu können
Grüße VolkerWP_000091.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.792
Hi
https://www.powerboxer.de/motor/300-wellendichtringe-tauschen

Vorletzter Absatz
Ausserdem ist im Bild WeDi4 die Bohrung von oben zu erkennen.
Verwendet man die von BMW angegebenen Spezialwerkzeuge so kann man den WeDi nicht falsch einbauen. Macht man es irgendwie anders, sagt BMW zurecht "ist doch nicht unser Problem, wir sorgen dafür, dass unsere Mechaniker nicht denken brauchen".
Manchmal ist es nicht dumm zuerst genau hinzusehen und dann zu "murksen" :-). (Fehl-)Versuch macht auch mich kluch
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kurbelgehäuse-Entlüftung

Kurbelgehäuse-Entlüftung - Ähnliche Themen

  • Ich finde den Schlauch zum Entlüften der Kupplung nicht.

    Ich finde den Schlauch zum Entlüften der Kupplung nicht.: Hallo, ich habe die rechte Seite schon xmal abgesucht. Die Bank hatte ich ab, den Tank noch nicht. Ich kann den Schlauch, mit dem Ventil zur...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Biete R 1100 GS, R oder RT Kurbelgehäuse

    Biete R 1100 GS, R oder RT Kurbelgehäuse: Hallo Leute, ich räume gerade meine Garage auf, dabei habe ich noch Teile von meinen alten Motorrädern gefunden. R 1100 GS, R oder RT Schwinge...
  • Schwarzes Kurbelgehäuse

    Schwarzes Kurbelgehäuse: Hallo zusammen, ich bin frisch hier im Forum und wollte mich ganz kurz mit einer Frage vorstellen. Ich fahre seit vielen Jahren Motorrad und bin...
  • Druck im Kurbelgehäuse

    Druck im Kurbelgehäuse: Hallo liebe Forumskollegen, nach langer zufriedener Fahrt mit der GS hab ich mal wieder ein kleine "Problem" bzw. weis nicht ob es bei diesem...
  • Schwarzes Kurbelgehäuse

    Schwarzes Kurbelgehäuse: Ich habe eine 1150 GS mit schwarzem Motor ( Kurbelgehäuse gesehen ). War das bei irgend einem Baujahr mal Serie ? Michael
  • Schwarzes Kurbelgehäuse - Ähnliche Themen

  • Ich finde den Schlauch zum Entlüften der Kupplung nicht.

    Ich finde den Schlauch zum Entlüften der Kupplung nicht.: Hallo, ich habe die rechte Seite schon xmal abgesucht. Die Bank hatte ich ab, den Tank noch nicht. Ich kann den Schlauch, mit dem Ventil zur...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Biete R 1100 GS, R oder RT Kurbelgehäuse

    Biete R 1100 GS, R oder RT Kurbelgehäuse: Hallo Leute, ich räume gerade meine Garage auf, dabei habe ich noch Teile von meinen alten Motorrädern gefunden. R 1100 GS, R oder RT Schwinge...
  • Schwarzes Kurbelgehäuse

    Schwarzes Kurbelgehäuse: Hallo zusammen, ich bin frisch hier im Forum und wollte mich ganz kurz mit einer Frage vorstellen. Ich fahre seit vielen Jahren Motorrad und bin...
  • Druck im Kurbelgehäuse

    Druck im Kurbelgehäuse: Hallo liebe Forumskollegen, nach langer zufriedener Fahrt mit der GS hab ich mal wieder ein kleine "Problem" bzw. weis nicht ob es bei diesem...
  • Schwarzes Kurbelgehäuse

    Schwarzes Kurbelgehäuse: Ich habe eine 1150 GS mit schwarzem Motor ( Kurbelgehäuse gesehen ). War das bei irgend einem Baujahr mal Serie ? Michael
  • Oben