Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Diskutiere Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dein Ernst, oder eher für den Witze-Fred? Ich lese die Bedienungsanleitungen der Geräte und Maschinen, die ich einsetzen, im Grunde immer...
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wie jetzt Betriebsanleitung lesen, sind da wenigstens Bilder drin?
Dein Ernst, oder eher für den Witze-Fred?
Ich lese die Bedienungsanleitungen der Geräte und Maschinen, die ich einsetzen, im Grunde immer. Schließlich habe ich das jeweilige Teil bezahlt und möchte die Funktionen auch kennen. learning by Doing kann man machen, dann hätte es ein BMX-Rad aber auch getan und es hätte keine GS werden müssen :zwinkern: . Dafür steck da einfach zuviel Technik drin.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.699
Modell
R 1300 GS
Dein Ernst, oder eher für den Witze-Fred?
Ich lese die Bedienungsanleitungen der Geräte und Maschinen, die ich einsetzen, im Grunde immer. Schließlich habe ich das jeweilige Teil bezahlt und möchte die Funktionen auch kennen. learning by Doing kann man machen, dann hätte es ein BMX-Rad aber auch getan und es hätte keine GS werden müssen :zwinkern: . Dafür steck da einfach zuviel Technik drin.
Das war so überzogen, dass ich davon ausgegangen bin, es wird richtig verstanden. Mancher Besitzer fragt hier lieber offensichtliche Dinge, als das Betriebshandbuch zu lesen. Es hatte also nur Bezug zu deiner Aussage und nicht zu dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
282
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... deshalb heißt die Bedienungsanleitung ja auch das "verbotene Buch".
Never read the f... manual!
 
G

GS-Biker_LC

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
46
Ort
Ihringen
Modell
R1300GS
Weshalb hast du die Zündung an, wäre die zu klärende Frage? Seltsam.
Um mein Navi upzudaten, habe ich den Navigator VI vom Motorrad geholt. Hierzu muss ich die Scheibe hochfahren, damit der Schlüssel ins Navi gesteckt werden kann. Leider vergaß ich sowohl den Schlüssel, als auch die Zündung auszuschalten. Gefühlt 2-3 Tage später war leer, richtig leer. Keinerlei Reaktion auf das einschalten. Nix, gar nichts!
Habe zunächst ein Lithium-Ladegerät (LiFeP04) an die Batterieklemmen angeschlossen. Allerdings ging das nicht. Danach danach habe ich ein zweites Ladegerät (siehe Foto) an die Batterie angeschlossen. Am nächsten Morgen sprang das Moped ohne Probleme an.
 

Anhänge

qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.407
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT: mein 6er kann ich aus dem Halter nehmen ohne die originale Scheibe hochzufahren.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.564
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Leider vergaß ich sowohl den Schlüssel, als auch die Zündung auszuschalten. Gefühlt 2-3 Tage später war leer, richtig leer.
Eigenartig, normalerweise schaltet die Zündung doch ein paar Minuten sich doch automatisch aus. Und wie bei @qtreiber brauche ich die Scheibe nicht hochfahren, um den Navihalter zu entriegeln.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.407
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Eigenartig, normalerweise schaltet die Zündung doch ein paar Minuten sich doch automatisch aus.
da ich das nicht ganz glauben konnte bzw. andere Erfahrungen gemacht habe, habe ich dies gerade getestet und nach acht Minuten abgebrochen. Bis dahin schaltete sich nichts aus. Der Schlüssel steckte ruhig im Navihalter. Zum Abschluss, nach diesen acht Minuten, wurden im TFT weiterhin 12,9V angezeigt.


1.jpg


2.jpg



3.jpg



4.jpg



Länger wollte ich die Zündung heute nicht anlassen. In drei Tagen wird die GS wieder in den Viano geschoben und es geht Richtung Südtirol.

Vielleicht hat ja jemand ebenfalls diesen Praxis-Test gemacht?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.564
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Vielleicht hat ja jemand ebenfalls diesen Praxis-Test gemacht?
Mein Praxistest: Du fährst eine Tour und hälst irgendwo an, um ein Foto zu machen. Mit dem Killschalter auf AUS (Zündung bleibt an), damit der Navigator sich nicht ausschaltet. Nach wenigen Minuten ist alles aus, also Zündung und Navigator.

Ok, ich könnte einen Denkfehler gehabt haben, gehe ich vom Motorrad weg, ist der Funkschlüssel außer Reichweite. Das könnte der Grund des Ausschaltens sein. Der TO und Du habt ja den Schlüssel am Motorrad belassen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.407
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Genau das ist es. Ist der Schlüssel nicht in Reichweite wird abgeschaltet. Völlig normal.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.262
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Habe zunächst ein Lithium-Ladegerät (LiFeP04) an die Batterieklemmen angeschlossen. Allerdings ging das nicht.
Zum aufwecken haben die Lithium Ladegeräte i.d.R. einen speziellen Modus - da verhalten sie sich für Zeitraum X wie ein dummes Ladergerät und geben Spannung auf die Klemmen auch wenn die Batteriespannung 0 ist.
Alternativ dummes Ladegerät oder andere Batterie kurz parallel schalten.
 
GE-ESS

GE-ESS

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
55
Die R 1300 GS hat ja eine Lithium Batterie. Ich hab mir das Fritec Ladegerät für rund 70,- € gekauft. Man steckt es rechts oben am Cockpit an und fertig. Schade daß BMW dazu keine Angaben macht. Irgendwo liest man daß bei längerem Stillstand die Batterie ausgebaut werden muß, was für ein Schwachsinn.

Meine 1300 GS stand von Oktober bis Februar komplett ohne Ladegerät rum und die Batterie hat kaum an Kapazität verloren. Ich hab dann den Lader mal angesteckt, fürs gute Gewissen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.407
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Unter längerem Stillstand würde ich >1 Jahr verstehen. Dann würde selbst ich die Batterie vermutlich ausbauen. Je nachdem wo das Motorrad steht, reicht es auch locker die Kabel von den Polen zu trennen.

Ist die Batterie total entladen, also nichts rührt sich mehr, soll direkt an den Polen geladen werden.

1.jpg
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
282
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
282
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Batterie vermutlich ausbauen. Je nachdem wo das Motorrad steht, reicht es auch locker die Kabel von den Polen zu trennen.
... und genau DAS ist für diejenigen, die eine Alarmanlage haben, eben genau NICHT sinnvoll.
Wurde hier in anderen Threads bereits hinreichend diskutiert und erklärt. Die Alarmanlage hat eine eigene Batterie (keinen Akku), die sich dann entlädt.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.498
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
... einige (offenbar frühere) ja, andere NICHT.

Unsere ist aus 2025 und hat definitiv KEINEN Lithium-, sondern einen AGM-Akku.
Sie werden jetzt serienmäßig mit dem AGM-Akku geliefert.
 
R

Rider2

Dabei seit
15.12.2024
Beiträge
4
Meine ist von Januar 2025 kan ich irgendwo recherchieren ob die eine AGM oder LiFePO4 Batterie hat? Oder nur ausbauen und lesen ?
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
282
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... check mal die Unterlagen, die Du von BMW bekommen hast. Bei mir war ein kleiner "Zettel dabei, aus dem ich schließen konnte, dass ein Exide-Akku verbaut ist.

Oder Du nimmst die Sitzbank hoch und schaust kurz nach. Ist doch kein Problem.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.262
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
AGM oder LiFePO4 Batterie hat? Oder nur ausbauen und lesen ?
Ich würd' einfach auf die "Leerlaufspannung" im TFT schauen - wobei Leerlauf niGS mit dem Neutralgang zu tun hat und eigentlich auch keine Leerlaufspannung ist, da schon einiges läuft wenn man das Knöpfchen drückt ;)
Aber DU solltest bei LiFePo einen höheren Wert als bei AGM ablesen - beim AGM würde ich <13V erwarten und beim LiFePO >=13V - evt kann einer der 13er Fahrer seinen Wert hier posten.
Der CS LiFePo in meiner 12er zeigt morgens nach dem einschalten so ca 13,1 / 13,2V
 
Thema:

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • BMW Original Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • Oben