Lärmblitzer

Diskutiere Lärmblitzer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wobei, wenn ich an die Horden von GT3-Porsche, Lamborghinis, Ferraris und runtergebrochen auf M-BMW's, AMG's bis zu knallenden Golf GTI's denke...
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.088
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Wobei, wenn ich an die Horden von GT3-Porsche, Lamborghinis, Ferraris und runtergebrochen auf M-BMW's, AMG's bis zu knallenden Golf GTI's denke, die im Rennmodus und unter Gruppendyamik diverse Alpenpässe mit Nürburgring-Akustik verschmutzen, dann bitte die gleich mit. Wir reden gerade im Alpenraum nunmal nicht nur von Anwohnern einer touristisch überlaufenen Region oder einem motorisierten Oktoberfest, sondern vor allem von einem einzigartigen und kostbaren Naturraum.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
935
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
An die Autos geht keiner ran. Wie ich schon sinngemäß sagte, das Auto ist ein notwendiges Übel da geht keiner ran und hat eine große Lobby. Motorrad ist Hobby, braucht man also nicht.
Pauschales und einfaches Denken ist gerade sehr en vogue (ich würde es nicht mal mehr als Denken bezeichnen). Als langjähriger E-Scooter-Fahrer muss ich mir (obwohl schon 60) einiges anhören und werde mit diesen Verleih-Schrott-Fahrern meist in einen Topf geworfen.
 
HeinGS

HeinGS

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
321
Ort
Coesfeld
Modell
F 800 GS Bj. 2009
Es sei mal dahingestellt, ob es rein rechtlich möglich ist, oder nicht mit den Lärmblitzern, aber damit würden alle lauten Fahrzeuge erwischt, egal ob Traktor, Auto, Roller Motorrad, Quad oder sonstige Fahrzeuge.
Früher war ich auch mit offenem Arrows an der 800`er DR-Big unterwegs, selbst in Kurbädern oder sonstigen Gebieten, wo Lautstärke out war, und ja, man kann auch damit leise unterwegs sein, in dem man es einfach mal in `nem höheren Gang rollen lässt.
Es ist auch nicht nötig als Mopedfahrer immer wieder am Gashahn zu ziehen, wenn man an der roten Ampel warten muss, das ist unnötiger Lärm. Leider gibt es mittlerweile auch immer mehr laute PKW dank Klappenauspuff und sonstigem Mist.

Wenn man wirklich was gegen den Lärm unternehmen will, muss man Grenzwerte, für alle Kfz , ähnlich wie in Österreich einführen, m.M. nach.

Und nun genug davon, so groß kann das Sommerloch doch gar nicht sein, viel Spaß beim Fahren.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
140
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Wobei, wenn ich an die Horden von GT3-Porsche, Lamborghinis, Ferraris und runtergebrochen auf M-BMW's, AMG's bis zu knallenden Golf GTI's denke, die im Rennmodus und unter Gruppendyamik diverse Alpenpässe mit Nürburgring-Akustik verschmutzen, dann bitte die gleich mit.
Wenn man ehrlich ist zu sich selbst, stellt sich eine Begegnung mit Horden von Superboliden als seltenes Ereignis dar, verglichen mit den Horden von Motorradfahrern. Dafür sorgt schon der Einstiegspreis.

Ich denke, die Anwohner wissen schon genau, wer sie nervt. Klar, alle sollten Rücksicht nehmen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.055
Ort
Rheinland
Hi


Ich schrieb: Ich gehöre zu den restlichen 10%.
Da wundert mich Deine Fragestellung
gerd
Außerdem ist das Thema hier Lärmblitzer und nicht Ohrstöpsel. Das ist wohl sein Lieblingstehma, eigen Thread dazu aufmachen oder da gibt es doch schon einen…
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.391
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
433005777_2156856077990811_5558603649655736280_n.jpg


Mein Fazit wäre...um Exzesse aufzudecken wären Lärmblitzer wohl geeignet. Aber um feine Nuancen aufzudecken wohl zu komplex in der Durchführung.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
4.071
Kurz vorher in einem Ort mit dem bezeichnenden Namen Rasing [bei Mariazell in Österreich]
Da ist während meiner Fotopositionssuche tatsächlich mal der Schriftzug "Lärm! Gas weg!" aufgeblitzt, ohne daß ich davon überzeugt war: die sind eigentlich ganz gesittet vorbeigefahren (weder übermäßig schnell noch übermäßig laut). Aber vielleicht hat schon gereicht, daß es drei auf einmal waren.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.673
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das wird ähnlich sein, wie bei manchen elektronischen Geschwindigkeitstafeln, die höhere Werte anzeigen, als auf dem eigenen Tacho.

Im Lautertal bei Münsingen stand vor 8 oder 9 Jahren auch so eine "Lärm-messtafel". Ich fuhr mit der Dienst-RT 1200 mit korrektem Tempo in großem Gang durch und sie reklamierte zu viel Lärm. Ich meine, damals kam irgendwann in einer Motorradzeitschrift, dass etwas bei der Einstellung des Geräts nicht passte.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.532
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Habe nicht alle Beiträge durchgelesen!

Einfach mal nach Frankreich schauen, wie es da praktiziert wird!
Da gibt es diese "Lärmblitzer" seit Jahren!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.812
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Zuletzt bearbeitet:
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.532
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Und wie wird es praktiziert?

Unabhängig davon das die Gesetze dort anders sind als bei uns?
Wie das System funktioniert oder funktionieren soll ?

"Das französische System nennt sich
Lautstärkesensor ("Méduse") und einem Radar ("Hydra")," und beide Systeme zusammen können die Fahrzeuge erkennen die zu laut sind!

Unterschiedliche Gesetze außen vor!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.812
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Wie das System funktioniert oder funktionieren soll ?

"Das französische System nennt sich
Lautstärkesensor ("Méduse") und einem Radar ("Hydra")," und beide Systeme zusammen können die Fahrzeuge erkennen die zu laut sind!

Unterschiedliche Gesetze außen vor!
hast Du den Link gelesen?

Fix ist da nichts.
Nur ein Versuch der eventuell auch eingesetzt wird.

Im Link steht klar, das es erst evaluiert wird nach der Testphase
 
Thema:

Lärmblitzer

Oben