Lampenfassung beim 2008er Model??

Diskutiere Lampenfassung beim 2008er Model?? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; .....gibt es da schon Erfahrungswerte ob das bei der neuen GS-MÜ auch so ein Mist mit dem Lampenwechsel ist:confused: Wenn ja dann fahr ich sicher...
R

RAINI

Gast
.....gibt es da schon Erfahrungswerte ob das bei der neuen GS-MÜ auch so ein Mist mit dem Lampenwechsel ist:confused:
Wenn ja dann fahr ich sicher zum:),der darf dann die Birne wechseln.

Gruß RAINI
 
Presi7XL

Presi7XL

Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
548
Ort
Bielefeld
Modell
R1200 GS LC Modell 2013
Besser isses...;)

Weil ich letztes Mal keine Zeit hatte, zum :) zu fahren und der letzte Lampenwechsel mal gerade einen Monat her war :mad:, habe ich mich mit dem Lampenthema genauer befasst.

Daraus folgt mein kleiner Tip: Auf keinen Fall irgendwelche neuen "30-50% heller Lampen" (Night Braker, Silver Star usw.) einbauen (lassen).
Die haben eine unglaublich geringe typische Lebensdauer (schau mal bei www.osram.de nach) - liegt etwa bei nur 30% oder weniger der Standardbirnen - 50-70 Stunden!
Abhilfe: Es gibt z.B. von Osram die Light@daySerie, die extra für Länder mit Tagfahrlicht entwickelt wurden. Sie haben lt Katalogangabe die 3-4fache Lebensdauer der Standardlampen bzw. 9-12-fache Lebensdauer der besonders hellen +50%-Lampen.

Zitat der Osram-Seite:
http://catalogx.myosram.com/zb2b/b2...%202.0.50727%29&browsermajor=4&browserminor=4

unter Fahzeuglampen - Light@day

...Die Lebensdauer herkömmlicher Autolampen ist auf den Betrieb bei Nacht ausgerichtet. Bei konsequenter Nutzung auch am Tag müssten die Lampen weitaus häufiger gewechselt werden....
...Aufgrund ihrer extrem langen Haltbarkeit bieten LIGHT@DAY®-Autolampen von OSRAM dieselben Austauschintervalle wie bisher...

Das dürfte auch für die Lampen anderer Hersteller gelten - nicht umsonst steht fast überall (sinngemäß) drauf: evtl verkürzte Lenbensdauer.

Es liegt also nicht an defektem Laderegler oder sonstigen Elektrodefekten, wie hier auch häufiger im Forum vermutet, sondern nur an der Lampe selbst.

Die Lampen sind übrigens genauso hell wie Standardlampen - aber so teuer, wie die hellen (20 Euronen). Wenn die Lebensdauer stimmt, fährt man aber trotzdem billiger, da die Lampen bei 3-4facher Lebensdauer nur etwa das 2,2fache der Standardlampe kosten - (und man nur ein Drittel des Risikos beim Lampenwechsel hat :p -oder ca. ein Neuntel der "Hellen" :mad:)

Zu den +50%-Lampen bleibt mir nur festzustellen: Nur weil die Lampen etwas heller sind, den mehr als doppelten Preis der Standard-Marken-Lampen zu bezahlen und dafür ein statistisch dreifach höheres Risiko einzugehen, das die Lampe durchbrennt - nee, da stimmt Preis/Leistung/Risiko nur noch in der Kasse des Herstellers...

Gruß
Berndt
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Das mag ja alles sein. Auf'm Papier.

Bei meiner vorherigen V-Strom habe ich die beiden H4 Gluehbirnen bei 50.000 km erneuert. "Nun iss ja mal langsam gut" dacht' ich, "sicher is sicher".

Zum Vergleich, Haltbarkeit bei der GS (standard Version H7):
Miet GS: 17.800 km
Meine GS: 16.300 km, 16.000 km

Ich waehre ja gar nicht mal soooo sehr gegen einen Austausch der Leuchtmittel nach 16.000 km. Aber der Scheinwerfer ist nicht benutzerfreundlich.
 
Thema:

Lampenfassung beim 2008er Model??

Lampenfassung beim 2008er Model?? - Ähnliche Themen

  • Ruckeln beim Gasgeben.

    Ruckeln beim Gasgeben.: Moin, ich habe vor kurzem eine schöne 1100er GS erstanden. Sie lief ohne probleme. Dann fing die Benzinpumpe an laute geräusche von sich zu geben...
  • Suche rat beim Kauf eines Feldstechers

    Suche rat beim Kauf eines Feldstechers: Nabend Gemeinde Wie im Titel beschrieben brauche ich mal euren Rat. Meine Frau und ich sind in diesem Jahr schon Recht häufig zu Fuß unterwegs...
  • Unterkunft beim Sölkpass

    Unterkunft beim Sölkpass: Kennt jemand den Alpengasthof Kreuzerhütte am Sölkpass und könnte mir sagen ob dort auch übernachtet werden kann? Auf der Internettseite findet...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Rücklicht, Lampenfassung angeschmolzen

    Rücklicht, Lampenfassung angeschmolzen: Hallo, jetzt habe ich festgestellt, dass irgendwann auf den letzten 5.500 Kilometern das Schlusslicht zusammen mit dem Bremslicht ausgefallen ist...
  • Rücklicht, Lampenfassung angeschmolzen - Ähnliche Themen

  • Ruckeln beim Gasgeben.

    Ruckeln beim Gasgeben.: Moin, ich habe vor kurzem eine schöne 1100er GS erstanden. Sie lief ohne probleme. Dann fing die Benzinpumpe an laute geräusche von sich zu geben...
  • Suche rat beim Kauf eines Feldstechers

    Suche rat beim Kauf eines Feldstechers: Nabend Gemeinde Wie im Titel beschrieben brauche ich mal euren Rat. Meine Frau und ich sind in diesem Jahr schon Recht häufig zu Fuß unterwegs...
  • Unterkunft beim Sölkpass

    Unterkunft beim Sölkpass: Kennt jemand den Alpengasthof Kreuzerhütte am Sölkpass und könnte mir sagen ob dort auch übernachtet werden kann? Auf der Internettseite findet...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Rücklicht, Lampenfassung angeschmolzen

    Rücklicht, Lampenfassung angeschmolzen: Hallo, jetzt habe ich festgestellt, dass irgendwann auf den letzten 5.500 Kilometern das Schlusslicht zusammen mit dem Bremslicht ausgefallen ist...
  • Oben