Lautes, rasselndes Geräusch beim Beschleunigen was mit Ultimate 102 Okt. komplett verschwindet

Diskutiere Lautes, rasselndes Geräusch beim Beschleunigen was mit Ultimate 102 Okt. komplett verschwindet im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; War wahrscheinlich Diesel..... :lachen:
gerhard6049

gerhard6049

Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
114
Ort
A- 8411 Hengsberg
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich geb meiner Dicken nur das Beste. Und das ist meiner Meinung nach 100 Oktan oder mehr. Habe letzens ca.17 Liter aufgetankt und mit Ultmate Sprudl 35Euro bezahlt, mit 95er wären es 32,5 Euro gewesen, also was solls. Ein Moped zu fahren, das fast 30tsd Euro kostet und dann........
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.728
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
also auf dem Leistungsprüfstand sind 1200 er mit Kopfsensor mit 95 Oktan oft in der Klopfregelung, da bricht dann kurz die Max Leistung durch Zündwinkelrücknahme ein, und regelt sich dann langsam wieder hoch bis sie wieder klingelt/ Klopft.
deswegen mache ich bei über 12,5 : 1 eben Shell 100 oder billiger Aral 102 rein.
mein Deutsches Uhrwerk dankt es mir mit allzeit Leistung im Überfluss.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ich geb meiner Dicken nur das Beste. Und das ist meiner Meinung nach 100 Oktan oder mehr. Habe letzens ca.17 Liter aufgetankt und mit Ultmate Sprudl 35Euro bezahlt, mit 95er wären es 32,5 Euro gewesen, also was solls. Ein Moped zu fahren, das fast 30tsd Euro kostet und dann........
Soweit ich informiert bin, kann der 1250er Boxermotor bis 98 Oktan verwerten.
102 Oktan wird behandelt als wäre es 98 Oktan also Super+
Das wurde mir so von einem Ing./BMW erläutert.... ;-)
Von daher tanke ich wenn immer möglich 98 Oktan also Super Plus.
 
BlackBomber

BlackBomber

Dabei seit
22.04.2023
Beiträge
216
Ort
Kreis Wesel
Modell
R1250GS TB 2023
Die Werkstatt kann aber auch ein Mapping drauf spielen was für schlechten Sprit sein soll. Was ja durchaus im Ausland der fall sein kann. ich meine das war dann abgestimmt auf 92ROZ . Vllt für die jenigen, die Super fahren wollen ohne das der Motor anfängt zu klopfen oder Zündung zurück nimmt.
 
T

Thomas4711

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
14
Modell
R 1200 GS (K25)
Also mir hat der Beitrag
ein bisschen "Licht ans Fahrrad" gemacht und nach Auffüllung mit 95er Brause ist ja auch alles wieder im Lot... - muss man halt nur wissen! - komme aus der 2-Ventiler-Welt, "Klopfsensor" bedeutet da vielleicht den Zähler, der die einschlagenden Hummeln am Visier zählt!?!
Gruß
Thomas
 
Thema:

Lautes, rasselndes Geräusch beim Beschleunigen was mit Ultimate 102 Okt. komplett verschwindet

Lautes, rasselndes Geräusch beim Beschleunigen was mit Ultimate 102 Okt. komplett verschwindet - Ähnliche Themen

  • R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!

    R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!: Ich bin mir nicht sicher, ob das den R 12 G/S Käufern hier bewusst ist, bei diesem Modell schreibt BMW den kostenpflichtigen Tausch der...
  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut - Ähnliche Themen

  • R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!

    R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!: Ich bin mir nicht sicher, ob das den R 12 G/S Käufern hier bewusst ist, bei diesem Modell schreibt BMW den kostenpflichtigen Tausch der...
  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • Oben