
Thomas211
Ja weil irgendwelche Trottel die füttern verlieren die Angst vor dem Kontakt mit Menschen ,aufm trans ga. Besonders auf der Südseite gibt auch viele Videos von denen.(Lebens)Gefahr wegen der Bären?
Ja weil irgendwelche Trottel die füttern verlieren die Angst vor dem Kontakt mit Menschen ,aufm trans ga. Besonders auf der Südseite gibt auch viele Videos von denen.(Lebens)Gefahr wegen der Bären?
Umgekommen auf dem Bernina bin ich damals (Mai 201?) nicht. Aber Herzklopfen hatte ich schon. Und kalt war’s auch:Wie viele Motorradfahrer sind denn jetzt wegen der Wetterlage in den Alpen umgekommen?
Typisches Beispiel für Whataboutism à la "aber die bösen Chinesen" (die mittlerweile mehr auf erneuerbare Energien setzen als alle anderen Industrienationen)Den Ausstoss der GS kann man vergessen im Vergleich zu den Fliegern, welche die Sportfans zu den diversen Veranstaltungen bringen. Wenn ich an die Fussball-WM denke, was da Umweltgift hinausgeblasen wird, an die Autorennen, Ski-Events, dann haben wir Motorradfahrer keinen Grund uns für unser Hobby schlecht fühlen zu müssen.
Sogar mitten im August. Die Challenge Davos (ein Triathlon-Radrennen) sollte eigentlich über den Flüelapaß gehen. Wegen schwerem Gewitter wurde kurz nach dem Radstrecken-Start der Abbruch verkündet - viele sind gar nicht erst aus dem Rad-Startbereich herausgekommen, ich hab's gerade noch bis kurz hinters Davoser Ortsschild geschafft. Wegen Wiederholungsgefahr haben sich wohl viele Teilnehmer nicht mehr langfristig angemeldet, so daß das Rennen inzwischen gar nicht mehr stattfindet. Die Event-eigene Webseite ist inzwischen abgeschaltet, einen Zusammenfassungsbericht hab' ich noch hier gefunden.Flüela ist im Moment für Mopedtouristen auch nicht zu empfehlen:
Kann in den Alpen zu jeder Jahreszeit passieren ...
Nicht jeder Wetterumschwung sollte als Klimawandel bezeichnet werden. Klimawandel ist, wenn ich mir meine Fotos vom Rhonegletscher aus den 80-ern und von vor 2 Jahren anschaue.Klimawandel ... wer von letzter Woche noch heiß hat, kann sich an diesen Bildern abkühlen (5°C im Tal, weiter oben < 0°C).