Leidiger Gebrauchtkauf

Diskutiere Leidiger Gebrauchtkauf im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nach der in Summe zwar zeitintensiven, aber im Tagesgeschäft doch eher extensiven Suche nach einer geeigneten Kati wird das im Besitz befindlich...
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nach der in Summe zwar zeitintensiven, aber im Tagesgeschäft doch eher extensiven Suche nach einer geeigneten Kati wird das im Besitz befindlich nun so weitergehen. Ich werde da nich gleich intensiv "beschrauben", sondern zunächst nur ein paar Schützer für die Akras montieren (falls ich abschmiere :p) und ein Ölthermometer nachrüsten, vielleicht noch ein paar verschraddelte Handguards montieren, denen ein weiterer Sturz nix ausmacht.

Dann schauen ich auf den Strecken ,wo ich fahren will, ob mir überhaupt Leistung fehlt oder ob die Harrnadelkurven-Drifts im zweiten Gang schon so gelingen.

Dann erst wird weiter die Hardware geändert, also alles extensiv, es sei denn, es fällt mir zufällig ein Schnapper wie ein sehr günstiger FCR 41 vor die Füsse. :)
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
@Nussel
Ich glaube Dir das ja. Du darfst m.M. halt den Aufwand bei Deinen etwas speziellen "Feuerzeugen", nicht dem bei einem bzgl Tuning "Butterbrotfahrzeug" vergleichen.
Die Prüfstandwerte sehe ich immer etwas skeptisch und wenn, vergleiche ich nur Werte, die auf dem gleichen Prüfstand möglichst am gleichen Tag rausgefahren wurden. Bei mir sind zB Beispiel mit demselben 600er RFVC Motor mit TM40 auf drei verschiedenen Prüfständen Leistungskurven zwischen 43,2 und 48 PS rausgemessen worden. Die 43 Ps habe ich dann zum Eingetragen genommen weil die am besten zur angegebenen serienmäßigen Leistung gepasst haben. Der serienmäßige 500er Motor hatte auf dem 43 PS Prüfstand statt der angegebenen 44 PS nur 38,7 PS und damit war die Eintragung auch relativ problemlos.
Der Prüfstand von Topham hat übrigens bei einem Bekannten auch weniger als bei einem anderen Prüfstand angezeigt.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Natürlich da hast Du nicht ganz unrecht, aaaaaber.........

Er stimmte nicht zum erstenmal diese Fahrzeuge ab. Die Tendenz ging aber dann dahin das viele unzufrieden waren. Das ist für Dich vllt ein nicht Butterbrotfahrzeug weil Du wenig damit zu tun hast, aber diese Tuningszene Monkey ist weltweit riesen groß. Auch er wurschtelte da mit und belieferte global zu diesem Fahrzeugtyp. Also kein Einzelfall.

Im Bezug auf die Prüfstände, Ja da hast Du auf jedenfall recht, aber das lief auch auf der Strasse spürbar ganz anders, die drehte ganz anders und fürchterlich fix hoch. F1 verdächtig :-) für diesen kleinen Hobel. Ich hatte ja bereits erwähnt, das der Strassenbetrieb nicht unbedingt mit dem Prüfstandlauf zu vergleichen ist.

Die Endgeschwindigkeit wuchs auch von 125 auf knapp 140 km/h.

Bei solch einem kleinen Fahrzeug sind 5 PS ne menge Holz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Ich hab übrigens nichts mit Topham, ich bestelle da nur und freue mich, daß die Sachen fix rüberkommen.

In meinem Bekanntenkreis laufen mehrere fixe Äffchen und bin damit, "wenn ich mal wieder dem Tod ins Auge sehen wollte", häufiger mal gefahren. Ich kenne auch das beglückende Gefühl bei 90 km/h auf dem Hinterrad zu fahren, weil man sich bei Gas geben nicht ausreichend nach vorne gebeugt hat.
Bei einem Anstieg von 125 km/h auf 140 km /h auf einem normalen Motorrad rechne ich sonst mit einem Leistungsbedarf für 120-125 km/h mit ca 17 PS und für ca 140 eher mit 25 bis 27 PS. Mit kleinerer Stirnfläche kann sich das natürlich verschieben.

Späßken noch und ich gehe hier aus den Kommentaren zu Monkeys und Topham erstmal raus.
 
G

Gast20919

Gast
DSC03152.JPGDSC03507.JPG Lifan Motor eben mit 11 PS .... ich war froh das der Scheiss ... der hier Containerweise rumstand endlich verkauft war .

PITMOTO war eine eingetragene Marke !!!!
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.664
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
@Nolimit
Bist du Händler ?
Sehen nett aus was war denn der Kurs dafür ??
 
G

Gast20919

Gast
@Nolimit
Bist du Händler ?
Sehen nett aus was war denn der Kurs dafür ??

Ich war Händler und Unternehmer ,habe viel mit Motorrad gemacht. hatte auch 5 Trialmopeds Sherco -Beta s ...

hier im Osten ging nichts , das Zeug stand sich kaputt...

ach ja verkauft ,hatte ich pro Teil für 350 € (Nagelneu) und nein es ist nichts mehr da ,alle weg

Gottseidank !!
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ihr kapert meinen schönen Thread.....:conffuused:....

ist mir aber jetzt auch egal.....:o..ich bin erst mal recht zufrieden! :D

Warum hast Du die Dinger nicht in den Westen verkauft....wir haben doch hier alle quasi unendlich viel Geld? :p
 
G

Gast20919

Gast
Ihr kapert meinen schönen Thread.....:conffuused:....

ist mir aber jetzt auch egal.....:o..ich bin erst mal recht zufrieden! :D

Warum hast Du die Dinger nicht in den Westen verkauft....wir haben doch hier alle quasi unendlich viel Geld? :p

Ne Run , das war ein kurzer Trend ... so wie Kart und Quart s .... kommt und geht ,das ziemlich schnell Trend eben ,oder auch nicht .

Viel Spass mit dem Kürbis !!
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich hab übrigens nichts mit Topham, ich bestelle da nur und freue mich, daß die Sachen fix rüberkommen.

In meinem Bekanntenkreis laufen mehrere fixe Äffchen und bin damit, "wenn ich mal wieder dem Tod ins Auge sehen wollte", häufiger mal gefahren. Ich kenne auch das beglückende Gefühl bei 90 km/h auf dem Hinterrad zu fahren, weil man sich bei Gas geben nicht ausreichend nach vorne gebeugt hat.
Bei einem Anstieg von 125 km/h auf 140 km /h auf einem normalen Motorrad rechne ich sonst mit einem Leistungsbedarf für 120-125 km/h mit ca 17 PS und für ca 140 eher mit 25 bis 27 PS. Mit kleinerer Stirnfläche kann sich das natürlich verschieben.

Späßken noch und ich gehe hier aus den Kommentaren zu Monkeys und Topham erstmal raus.
Der Leistungsanstieg ist nur die halbe Miete, die Abstimmung im Gesamtkonzept macht es aus. Schaue Dir mal die Diagramme an, die dreht viele höher und vor allendingen "mehr" aus.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Hier folgen nun mal ein paar Bilder von der neuen, zur Warnung für Nachahmer! :cool: :p

So schaut ein Moped aus, bei dem man zur Verstellung der Vorspannung hinten mangels Platz für die Hakenschlüssel (natürlich manuelle Verstellung am Federbein) erst mal die Verkleidung, die Auspuffanlage und den Heckrahmen lösen bzw. abnehmen muss, um einen fahrergewichtsadäquaten Negativfederweg zu erzielen.

Als GS-Fahrer mit ESA ist man ja schon recht lange sehr verwöhnt, so schaut das aus, wenn man das noch schrauben muss, (ist in unter 3 Stunden locker zu schaffen! :cool:)

https://picload.org/view/dcicolpd/20190113_155414.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.878
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
bei meiner Baghira ist das ähnlich mit gleichem Federbein. Ich baue zum Verstellen das Federbein aus, dauert mittlerweile weniger als 20 min.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.878
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
schaut gut aus. so wie es aussieht ist das Federbein mit der Baghi baugleich. Der Raum in der Schwinge (wo die Umlenkhebel laufen) ist gerade so groß, dass man nach Lösen der Umlenkhebel und des Federbeins dieses mit drehen/kippen nach unten rausziehen kann. Auf die Werkbank, verstellen und Einbau.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.878
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
eben, so oft macht man das nicht.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.664
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Schreib mal wie lange der Hinterreifen von Conti gehalten hat .
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Der hat lt. der Vorbesitzerin schon 5000 km drauf....:p:cool:...so richtig forsch scheint er dementsprechend nicht rangenommen worden zu sein.

Ich würde sagen, er hat noch 40-50 % Restnutzungstiefe, ich werde dieses Jahr wohl zwischen 1000 und max. 2000 km fahren (nur Sumowinkelstrecken zum Schräglagen feilen) und werde den dann wohl im Herbst (11/19 muss ich zum TÜV) runterschmeissen.
 
Thema:

Leidiger Gebrauchtkauf

Leidiger Gebrauchtkauf - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Oben