Lenkererhöhung

Diskutiere Lenkererhöhung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab' letztes Wochenende eine 40 mm Lenkererhöhung eingebaut - und auch gleich wieder ausgebaut. Beide Kabel- und Schlauchstränge (links und...
Hoerby

Hoerby

Dabei seit
23.05.2013
Beiträge
414
Ort
Wien
Modell
R1150GS, R1200GSA_TÜ
Habe auf meiner (2008er) die "Doppelböcke" (mit KBA Zulassung) von Wundermilch drauf - Sprich 2x20mm. - Lenker ist also somit 40mm höher. Soweit ich mich erinnern kann sind die Schalen der Erhöhungen außermittig - Will heißen - Je nachdem wie rum man sie draufsetzt kann man zusätzlich beeinflussen ober der Lenker etwas näher oder weiter weg sitzt. Das ging gerade noch so mit dem (glaube ich) Gaszug. Also das Teil, was vorne direkt am Lenker von rechts über den Kunststoffschutz unter dem Tank verschwindet (stehe jetzt nicht direkt an der Huddel) - länger darf es nicht sein, sonst bräuchte ich einen anderen Gaszug. Reicht mir aber auch. Alle anderen Kabel, Leitungen haben noch ein wenig mehr Spiel als der Gaszug - Lenker lässt sich auch ohne Probleme in allen Richtungen einschlagen.
Mir waren die 2x20mm wichtig, weil ich erst mal testen wollte ob 40mm geht, wie es sich anfühlt und bei Bedarf "nur" bei 20mm bleiben. Habe auch gleich gefragt, ob ich die (oder einen) zurücksenden kann, wenn's nicht passt - Wäre kein Problem gewesen.
Muß sagen, fährt sich wesentlich entspannter - Bin selbst 1,92cm groß, Habe aber dazu noch eine hohe Sitzbank drauf (durchgehende von TT).
Alledings war die Sitzbank erst drauf und dann kam die Lenkererhöhung dazu, weil ich dann eben durch die höhere Sitzbank zu weit nach vorne runtergebeugt war.

Hintergrund des Ganzen - ich wollte entspannter sitzen - Also die Beine mehr aus dem angewinkelten Bereich bekommen - Das hat auch geklappt - Zusätzlich hatte ich mir noch ein paar andere Fußrasten von TT besorgt, welche ich noch etwas tiefer setzen konnte :up:
Einziger Nachteil - Im direkten Vergleich zu meinen Kumpels (gleicher GS Typ) setze ich etwas früher in der Kurve auf (durch die Fußrasten) - Kann also nicht genauso in die Kurve - Mir reichts (hat natürlich nichts mit der Lenkererhöhung zu tun) - Dafür sitze ich entspannter als vorher drauf - Auch höher - Was gerade noch mit meinem Windschild vereinbar war - Und vom Fahren her habe ich im Vergleich zu vorher subjektiv mehr so ein "Cruise" Gefühl.
Im Gelände (stehend) ist es auch super. Komme gut an den Lenker dran und kann prima im Stehen fahren.
Gruß Dirk
Ich hab' letztes Wochenende eine 40 mm Lenkererhöhung eingebaut - und auch gleich wieder ausgebaut.
Beide Kabel- und Schlauchstränge (links und recht) spannen und werden stark belastet.

Ich hätte wohl den Stränge auflösen müssen (Kabelbinder auf) und Kabel für Kabel und jeden Schlcuh so weit wie möglich aus dem Motorrad nach oben ziehn müssen.
Nachdem ich allerdings schon früher mal mitbekommen habe, das manche Leitungen am Limit sind, hab' ichd as Projekt abgebrochen.

Schade, mehr als 30 mm erhöhung geht bei mir nicht, und mir wäre jeder mm für das Fahren im Stehen wichtig.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.345
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Das ist ja ärgerlich. Wie gesagt, bei mir ging es gerade so und habe das schon seit Jahren. Einzig der rechte Bowden Zug ist etwas unter Spannung, aber aus meiner Sicht noch vertretbar - Auch wenn der Lenker bewegt wird. Ich habe sonst nichts verändert. Weder Kabel anders geführt noch irgendwelche Verbindungen gelöst. Vielleicht ist es gerade der eine cm mehr Luft - Ich habe allerdings den Lenker auch noch etwas näher dran. Kann man ja über den Einbau 180Grad beeinflussen. Weiter weg würde glaube ich auch nicht gehen.
 
Aui

Aui

Dabei seit
16.09.2010
Beiträge
171
Ort
Mittelfranken
Modell
R1200GSA 2011
Ich bin 1,95m, habe TT Lenkererhöhung 30mm, hohe Sitzbank und PivotPEGZ-Rasten.
 
Hoerby

Hoerby

Dabei seit
23.05.2013
Beiträge
414
Ort
Wien
Modell
R1150GS, R1200GSA_TÜ
Ich bin 1,95m, habe TT Lenkererhöhung 30mm, hohe Sitzbank und PivotPEGZ-Rasten.
Bin 1,91 m, und ebenfalls bei 30 mm und PivotPEGZ.
(Sitzen tu' ich gern "normal" -> besser im Windschatten des Schilds, und näher dem Schwerpunkt. Auch die Sozia freut das)

Wie tust du dir beim Stehen?
Hab' sogar schon überlegt auf die niedrigen Touratech Fußrasten zun gehen, damit ich aufrechter Schottern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.416
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich hab' letztes Wochenende eine 40 mm Lenkererhöhung eingebaut - und auch gleich wieder ausgebaut.
Beide Kabel- und Schlauchstränge (links und recht) spannen und werden stark belastet.

Ich hätte wohl den Stränge auflösen müssen (Kabelbinder auf) und Kabel für Kabel und jeden Schlcuh so weit wie möglich aus dem Motorrad nach oben ziehn müssen.
Nachdem ich allerdings schon früher mal mitbekommen habe, das manche Leitungen am Limit sind, hab' ichd as Projekt abgebrochen.

Schade, mehr als 30 mm erhöhung geht bei mir nicht, und mir wäre jeder mm für das Fahren im Stehen wichtig.
Ich habe eine 4cm Lenkererhöhung drauf. In der Gebrauchsanleitung ist beschrieben, dass man einen Kabelbinder lösen und dann den Zug VOR den Lenker tun soll. So spannt nix, funktioniert perfekt seit Jahren.
Bin 2m, so kann ich besser im stehen und sitzen fahren.

Nachtrag: zum besseren Fahren im Stehen kannst du auch den Lenker leicht hochdrehen
 
Commander987

Commander987

Dabei seit
03.04.2019
Beiträge
38
Ort
Fürstenstein
Modell
1200GS Adventure
Bin 1391 m, und ebenfalls bei 30 mm und PivotPEGZ.
(Sitzen tu' ich gern "normal" -> besser im Windschatten des Schilds, und näher dem Schwerpunkt. Auch die Sozia freut das)

Wie tust du dir beim Stehen?
Hab' sogar schon überlegt auf die niedrigen Touratech Fußrasten zun gehen, damit ich aufrechter Schottern kann.
Denke mal dass bei deiner Größe die 30mm Lenkererhöhung ned ganz reichen werden. 🤔😉
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.345
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Hast Du mal bei TT gefragt? - Wenn die von denen sind müssten/sollten sie dir das Ja zuschicken können. Oder aber: Die Böcke müssten ja ne KBA oder E-Nummer haben. Hast du danach schon recherchiert?
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Mit der KBA werde ich es mal als erstes versuchen. Wenn es nichts bringt, werde ich Touratech anschreiben. Rechnung habe ich ja noch. Verstehe nicht, warum die keinen Download bereit stellen.

Mit der KBA 91633 werde ich nicht fündig. Muß wohl Touratech anschreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blue-flame

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
136
Hat sich erledigt.....
 
krisu

krisu

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
360
Ort
Nbg
Modell
R1200GS TÜ Rallye
Hab heute die 30mm Erhöhung von Voigt verbaut. Der Kupplungsschlauch spannt bei vollem Einschlag nach rechts doch ganz beträchtlich über die Gabelbrücke. Hab extra die Seitenverkleidung abgenommen, aber leider kein Millimeter an Länge zu kriegen. Alle anderen Leitungen haben genug Freiraum. Jemand eine Idee dazu, wie man das einfach lösen könnte oder bleibt nur eine neue Stahlflexleitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aui

Aui

Dabei seit
16.09.2010
Beiträge
171
Ort
Mittelfranken
Modell
R1200GSA 2011
Hallo,
probier mal alle Kabelbinder von der Stahlflexleitung zu lösen. Dann müsste die Spannung weg sein.
 
krisu

krisu

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
360
Ort
Nbg
Modell
R1200GS TÜ Rallye
Hallo,
probier mal alle Kabelbinder von der Stahlflexleitung zu lösen. Dann müsste die Spannung weg sein.
Hallo Aui, kann ich gerne probieren.
Bin auch am überlegen, ob etwas weniger Erhöhung , z.B. 20mm, helfen würde. Oder macht das zu wenig Unterschied? Eventuell hat das schon mal jemand probiert. :fragezeichen:
 
Hdandreas

Hdandreas

Dabei seit
20.03.2021
Beiträge
26
Ort
Krefeld
Modell
R 1250 GS Adventure
Hallo,
ich bin neu hier und habe erst seit einer guten Woche meine 1250 GS ADV.
Durch die Riser von Wunderlich mit Versatz nach hinten ist man einfach näher Dran. Das Rangieren im Stand wird dann doch auch leichter. Gebt Ihr mir Recht?
 
Aui

Aui

Dabei seit
16.09.2010
Beiträge
171
Ort
Mittelfranken
Modell
R1200GSA 2011
Hallo Aui, kann ich gerne probieren.
Bin auch am überlegen, ob etwas weniger Erhöhung , z.B. 20mm, helfen würde. Oder macht das zu wenig Unterschied? Eventuell hat das schon mal jemand probiert. :fragezeichen:
Ich habe die 30mm Teuertech-Erhöhung und habe alle Kabelbinder gelöst um etwas mehr bewegliche Schlauchlänge zu bekommen und es funktioniert gut seit Jahren.
 
krisu

krisu

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
360
Ort
Nbg
Modell
R1200GS TÜ Rallye
Ich habe die 30mm Teuertech-Erhöhung und habe alle Kabelbinder gelöst um etwas mehr bewegliche Schlauchlänge zu bekommen und es funktioniert gut seit Jahren.
Aui, das mit den Kabelbindern werde ich auf jeden Fall versuchen. Eventuell hilft auch noch eine kleine Drehung des Flexanschluss an der Armatur dazu.
Zur Vorsicht hab ich noch eine 20mm Erhöhung bestellt, lieber wäre mir aber 30mm.
 
H

hobelbobel

Dabei seit
25.06.2021
Beiträge
7
Hallo Zusammen
Ich habe mir eine Lenkererhöhung für die R 1200 GS gekauft, ein bißchen hoch und näher zum Fahrer.
Jetzt habe ich aber das Problem das die Bremsleitung und die Leitung von der Kupplung zu kurz sind und sich um die Gabelholme spannen. Wie habt ihr das gelöst? Wenn ich die Leitungen öffne bekomme ich doch bestimmt Luft rein, bei der Kupplung ist das entlüften ja nicht das Problem, aber wie schaut es mit der Bremse aus?
Um Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß Dieter
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.179
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Ich hatte die gerade +40 mm von wunderlich drauf.
Bremsleitung hatte viel Platz , Kupplung musste ich alle Kabelbinder versetzen und den Gaszug verlegen.

bei +20mm gerade ist alles original.

klemmböcke waren jeweils auf die vordere Position gedreht.

die bremsleitung müsste doch direkt auf den abs Block gehen, und die ist eigentlich ausreichend lang. Wundert mich dass du da Probleme hast.
kannst evtl. mal ein ( aussagekräftiges) Foto einstellen.
 
Thema:

Lenkererhöhung

Lenkererhöhung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Lenkererhöhung 25mm von Wunderlich für R 1300 GS

    Lenkererhöhung 25mm von Wunderlich für R 1300 GS: habe eine BMW erworben mit Lenkererhöhung, benötige bei meiner Größe aber keine, deshalb biete ich sie hier an für 75,- VB
  • Erledigt falsche Eintragung-sorry

    falsche Eintragung-sorry: 75,-
  • Biete R 1250 GS 1250 GS / ADV Teile Hebel / Deckel / Lenkererhöhung

    1250 GS / ADV Teile Hebel / Deckel / Lenkererhöhung: Ich habe noch einige Artikel die auf einen neuen Besitzer warten. Hallöchen zusammen. Von meiner 1250er habe ich folgendes zu verkaufen. Deckel...
  • Biete R 1250 GS Lenkererhöhung mit Versatz Lenkerverlegung Raximo

    Lenkererhöhung mit Versatz Lenkerverlegung Raximo: Verkaufe neuwertige Lenkererhöhung (Riser) von Raximo. Die Teile sind in OvP und werden mit dem originalen Zubehör, sowie 4 weiteren Schrauben...
  • Erledigt VOIGT Lenkererhöhung mit Versatz für R1250GS - top Zustand

    VOIGT Lenkererhöhung mit Versatz für R1250GS - top Zustand: Da ich wieder eine R1250R fahre steht die Voigt Lenkererhöhung meiner GS zum Verkauf. Die Dinger wurden im August 2023 gekauft und sind neuwertig...
  • VOIGT Lenkererhöhung mit Versatz für R1250GS - top Zustand - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Lenkererhöhung 25mm von Wunderlich für R 1300 GS

    Lenkererhöhung 25mm von Wunderlich für R 1300 GS: habe eine BMW erworben mit Lenkererhöhung, benötige bei meiner Größe aber keine, deshalb biete ich sie hier an für 75,- VB
  • Erledigt falsche Eintragung-sorry

    falsche Eintragung-sorry: 75,-
  • Biete R 1250 GS 1250 GS / ADV Teile Hebel / Deckel / Lenkererhöhung

    1250 GS / ADV Teile Hebel / Deckel / Lenkererhöhung: Ich habe noch einige Artikel die auf einen neuen Besitzer warten. Hallöchen zusammen. Von meiner 1250er habe ich folgendes zu verkaufen. Deckel...
  • Biete R 1250 GS Lenkererhöhung mit Versatz Lenkerverlegung Raximo

    Lenkererhöhung mit Versatz Lenkerverlegung Raximo: Verkaufe neuwertige Lenkererhöhung (Riser) von Raximo. Die Teile sind in OvP und werden mit dem originalen Zubehör, sowie 4 weiteren Schrauben...
  • Erledigt VOIGT Lenkererhöhung mit Versatz für R1250GS - top Zustand

    VOIGT Lenkererhöhung mit Versatz für R1250GS - top Zustand: Da ich wieder eine R1250R fahre steht die Voigt Lenkererhöhung meiner GS zum Verkauf. Die Dinger wurden im August 2023 gekauft und sind neuwertig...
  • Oben