Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

Diskutiere Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
MalleBiker

MalleBiker

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2025
Beiträge
9
Moin Leude,
ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist mir vor ein paar Tagen ernsthaft die Lima abgeraucht. Aus heiterem HImmel. Im wahrsten Sinne des Wortes mit Kogeln und so. Leichte Rauchentwicklung, Gestank. Unfassbar.
Mit neuer Batterie läuft die Maschine, Steuerteil, Kabel - nix ist verbrannt oder verkogelt. Müssen die Spulen sein. Und: Strom bleibt im Leerlauf bei 12,5V, sonst hatte ich da immer knapp über 14V. Das Messeisen aus dem Baumarkt bestätigt es. Kommt keine höhere Spannung, auch nicht unter mehr Gas. Seltsam ist, dass als es losging die rote Alarmleuchte an war. Jetzt leuchtet sie gar nicht mehr, wenn die Maschine läuft.
Ich hatte bereits von vielen "Leidensgenossen" hier gelesen. Scheint ein "eingebauter" Fehler von BMW. Nun schraube ich so ziemlich alles selbst und stelle nun fest, dass man den kompletten Motor, nebst Kupplung und Getriebe ausbauen/abnehmen muss, um die lächerliche Spule mit den Wicklungen da zu tauschen. Das kann doch nicht wahr sein! ??Hat einer es irgendwie hin bekommen, den rückwärtigen Teil / Abdeckung des Motors, wo die Lima sitzt, runterzubekommen? Ohne diesen Wahnsinns-Aufwand??
Den einzigen BMW Händler hier auf Mallorca kann man getrost vergessen :( Nach meiner Erfahrungen mit dem, könnte ich die GS gleich zum Schrott fahren.
Danke für eine Info.
SchOlli - Biker auf Malle 🌴
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.615
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da wird eine Spule einen Kurzschluss haben. 🤷‍♀️
Am besten Du kaufst Dir ein Werkstatthandbuch, da steht es alles ziemlich dezidiert drinnen. Der Antrieb und der Heckrahmen müssen weg, damit Du von hinten an die (Licht)Maschine kommst.

Wenn Du es bei BMW machen lässt, kommst Du mit den Kosten schnell in Richtung eines wirtschaftlichen Totalschadens.
Ersatzteile (gebraucht) gibt es bei Kleinanzeigen oder in der Bucht. Ich erinnere mich dunkel dran, dass BMW hier eine Änderung/Weiterentwicklung verbaut hat, damit dieser Fehler nicht wieder auftritt. Da findest Du aber mit der Suchfunktion hier etliche Beiträge
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Schau mal da, gibt einen neuen, anderen Stator:

Lichtmaschine

Btw. einige andere haben eine Liste gemacht, bei welchem KM-Stand die LiMa kaputt gegangen ist.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.190
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Am besten Du kaufst Dir ein Werkstatthandbuch, da steht es alles ziemlich dezidiert drinnen. Der Antrieb und der Heckrahmen müssen weg, damit Du von hinten an die (Licht)Maschine kommst.
Wenn das tatsächlich von hinten geht, dann wurden einige von den Werkstätten über den Tisch gezogen.

Bin gespannt.
 
MalleBiker

MalleBiker

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2025
Beiträge
9
So mal Zwischenstand: Ich habe jetzt einen befreundeten Schrauber gefunden, mit dem ich das angehe, der auch die Abzieher, Spezialwerkzeug etc. da hat. Wir rechenen so it ca 20 Std Arbeit und etwa zwei Kästen Bier.
Der Regler war auch völlig verschmort, neuer ist bestellt. Allerdings hat BMW den wohl geändert, früher war die Nummer FH020AA, jetzt FH027AB. Soll aber laut Aussage von BMW funzen.
Was mir auffiel: Als ich den Kabelstecker vom Regler / Gleichrichter abgezogen habe, war der verölt!.
Man glaubt es kaum. Zu meinem Entsetzen , steigt, laut unserem Forum hier, Motoröl durch Kapillarwirkung in der Ummantelung der Kabel bis hinauf zum Regler.:ohnmacht:
Ein Freund in Detuschland hat bei sich nachgeschaut (fast gleiches Modelljahr, aber 73.000km), Stecker abgezogen - ebenfalls Öl drin.!
Ich werde das Kabel, wenn einmal offen, gleich mit wechseln. Aber was macht man, wenn es wieder kommt (bzw. was macht mein Kumpel?). Öl ist ja eher ein Isolator, daher ein Kurzschluss wohl unwahrscheinlich. Hat wer Tipps? Kabel vor dem Stecker abisolieren und mit Heißklebepistole oder Silikon dicht machen? Oder Stecker alle 6 Monate mit Bremsenreiniger und Druckluft "säubern"? Sachen gibts...
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das mit der Lima ist Arbeit, aber die neue Lima ist ja hoffentlich auch länger haltend.

Das mit dem aufsteigenden Motoröl hatten andere Hersteller auch schon.Für manche Fahrzeuge gibt es auch „Öl-Stop-Kabel“ und vielleicht gibt es das auch fertig oder kann angefertigt werden. Trifft sogar im Autobereich die teuren Motorsteuergeräte.

Festleiter-Brücke anstelle durchgehend Litze , dann sollte es erledigt sein.

https://www.bandel-online.de/elektr...dapter-passend-fuer-mercedes-om111-om271.html
 
R

rebu999

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
144
Ort
Dinslaken
Modell
R1200GS LC ADV - K1300GT - Intruder 750
Noch ein Hinweis. BMW sieht vor, sowohl Stator wie auch Rotor zu wechseln.

Und das hat einen guten Grund. Der Abstand zwischen Rotor und Stator ist kritisch. Wenn man die als Pärchen erhält, wird das zueinander passen.

Vor allem bei noname-Statoren weiß man nicht, ob der Abstand hinterher passt. Der Arbeitsaufwand, das ganze zweimal durchzuführen, überwiegt bei weitem die Anschaffungskosten für Rotor und Stator.
 
MalleBiker

MalleBiker

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2025
Beiträge
9
Jou, das kommt kompletto
 
R

rebu999

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
144
Ort
Dinslaken
Modell
R1200GS LC ADV - K1300GT - Intruder 750
Für den Rotor braucht man unbedingt dieses Trümmerteil von Abdrücker. Sonst bekommt man ihn nicht herunter.

Abdrücker Rotor.jpg
 
IXIE

IXIE

Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
63
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Hab ich was verpasst oder seid ihr tatsächlich schon von hinten an der Lima?
 
R

rebu999

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
144
Ort
Dinslaken
Modell
R1200GS LC ADV - K1300GT - Intruder 750
Das geht nicht ohne Motorausbau.
 
IXIE

IXIE

Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
63
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Soviel weiß ich auch, war aber oben anders angedacht....
 
Thema:

Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lichtmaschine R 1150 GS ADV

    Lichtmaschine R 1150 GS ADV: ORIGINAL BMW R1150GS R 1150 GS ADVENTURE R21 - MOTOR BOSCH LIMA LICHTMASCHINE. 48.000 km gelaufen. Habe sie mal als Ersatz geholt.Brauche sie...
  • BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?

    BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?: Moin, ich hoffe ich nerve nicht mit dem leidigen Thema Lichtmaschine der ersten Baujahre. Ich habe dieses Jahr eine größere Reise vor (ca...
  • Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität

    Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität: Hallo, Ich bin auf der Suche zu Informationen, wieviel elektr. Geräte (Powerbank, Drohne, Kameras, usw.) während der Fahrt an der zusätzlichen...
  • #Regler-Batterie-Lichtmaschine#

    #Regler-Batterie-Lichtmaschine#: R1200GS ADV Bj 2016 Wir versuchten, den ACT-PYRENÄEN ZU fahren. Mit der beliebten roten Warnleuchte fing es an Und der wenig erhellenden Navigator...
  • Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine.

    Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine.: Moinsen, ich bin gerade auf einer Tour im Schwarzwald unterwegs. Hab natürlich weder Handbuch noch sonst etwas mit. Suche im Netz führt nicht zur...
  • Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lichtmaschine R 1150 GS ADV

    Lichtmaschine R 1150 GS ADV: ORIGINAL BMW R1150GS R 1150 GS ADVENTURE R21 - MOTOR BOSCH LIMA LICHTMASCHINE. 48.000 km gelaufen. Habe sie mal als Ersatz geholt.Brauche sie...
  • BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?

    BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?: Moin, ich hoffe ich nerve nicht mit dem leidigen Thema Lichtmaschine der ersten Baujahre. Ich habe dieses Jahr eine größere Reise vor (ca...
  • Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität

    Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität: Hallo, Ich bin auf der Suche zu Informationen, wieviel elektr. Geräte (Powerbank, Drohne, Kameras, usw.) während der Fahrt an der zusätzlichen...
  • #Regler-Batterie-Lichtmaschine#

    #Regler-Batterie-Lichtmaschine#: R1200GS ADV Bj 2016 Wir versuchten, den ACT-PYRENÄEN ZU fahren. Mit der beliebten roten Warnleuchte fing es an Und der wenig erhellenden Navigator...
  • Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine.

    Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine.: Moinsen, ich bin gerade auf einer Tour im Schwarzwald unterwegs. Hab natürlich weder Handbuch noch sonst etwas mit. Suche im Netz führt nicht zur...
  • Oben