Lineare Federn, woher?

Diskutiere Lineare Federn, woher? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich bin auf der Suche nach einer härteren, linearen Feder hinten (und evtl. vorne) für meine 2013er LC mit ESA. Bisher habe ich nur die...
Q

Quernix

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2015
Beiträge
12
Ich bin auf der Suche nach einer härteren, linearen Feder hinten (und evtl. vorne) für meine 2013er LC mit ESA.

Bisher habe ich nur die Progressiven von Hyperpro gefunden. Kennt jemand eine Quelle?
(Anfrage bei BMW und Sachs läuft, ich verspreche mir aber nicht sehr viel davon...)

Die üblichen Verdächtigen (Zupin, Wilbers etc.) haben leider nix.

Danke und Grüße
Oliver
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Was versprichst du dir für Vorteile vom Einsatz einer linearen Feder?
 
Q

Quernix

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2015
Beiträge
12
...., dass mir die schlechten Erfahrungen, die ich mit einer Progressiven gemacht habe erspart bleiben....;-)

Der Durchhang stimmt bei meinen 100kg Körpergewicht nicht ganz. Serie ist auch linear. Ich denke, dass ich mit 5-10N/mm härter gut bedient bin.

Wenn ich dynamisch hinten 10-20mm höher bin (aktuell bei ca. 75mm), sollte die Balance und das Gefühl fürs Vorderrad besser werden. (Statisch ist der Seriendurchgang mit 20mm im Solomodus perfekt).

BTW: Solo plus Gepäck bringt mich auf 6mm statisch und ca. 45mm dynamisch: Viel zu wenig....

Cool wäre auch mal ein Autosag Modus und nicht nur drei Stufen der Federvorspannung mit je 10mm Unterschied. Im MTB Bereich gibt es das ja...
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Hast du schon bei z.B. Wilbers angefragt ob sie dir eine nach deinen Vorgaben speziell angefertigte Feder liefern können?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.991
Hi
Hast du schon bei z.B. Wilbers angefragt ob sie dir eine nach deinen Vorgaben speziell angefertigte Feder liefern können?
Dazu müsste Wilbers seine Federn selbst fertigen.
Mir fielen scherdel.de oder h-r.com ein. Aber da musst Du wissen wozu Du die Dinger brauchst. Beratungen a la "bei meinem Mopped . . ." interessieren die nicht. Es sei denn Du nimmst 10000 Stck ab. Am einfachsten wäre es selbst zu rechnen, ein roh gewickeltes Stück Standardfeder zu kaufen (gibt es meterweise) und die Enden beim örtlichen Schlosser anlegen zu lassen oder das selbst zu machen.
Dabei lasse ich meine Meinung zu "linear" mal beiseite.
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.991
Hi
Wir haben gestern mal (in der Werkstatt) bei diversen BMW Modellen nachgesehen und ausschliesslich lineare Federn gefunden. Sowohl bei Wilbers wie Öhlins, WP und etlichen Originalen.
Ein ESA war, glaub' ich, nicht dabei.
gerd
 
Q

Quernix

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2015
Beiträge
12
Genau, Hyperpro ist da eher ein Exot. Ich hatte mal progressive in der Renn ZXR Gabel: nie wieder...
 
mopedrs

mopedrs

Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Hallo zusammen,

welche Federrate haben denn die Originalfedern?

Ich interessiere mich auch für eine stärkere Feder wegen meinem Gewicht von 105kg.
Dazu kommt noch, daß ich grundsätzlich mit Koffern und etwas Inhalt darin fahre. Ich schätze mal, das
es zusätzlich nochmal ca. 20kg sind.
Dann fährt auch meine Frau schonmal mit.
Von der TÜ weiss ich, daß Sie hinten original eine 140N/mm hatte. Von Wilbers wurde mir für oben geschilderte
Variante eine 160N/mm verbaut. Das war klasse. Zumal ich das Fahrwerk auch noch 15mm höher bestellt hatte.

Leider bietet Wilbers diese höhergelegte Variante nicht für die LC an.

Gruss Dogan
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Lineare Federn, woher?

Lineare Federn, woher? - Ähnliche Themen

  • Andere Feder für das Original Federbein 1150 GSA...

    Andere Feder für das Original Federbein 1150 GSA...: Hallo, das nächste was ich an meinem Neuerwerb gern ändern würde, wäre das Fahrwerk, in diesem Fall erst einmal das hintere Federbein bzw. dessen...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach

    Seitenständer Feder scheinbar zu schwach: Hallo, ich habe das Gefühl das der Seitenständer relativ schwach in der Position ausgeklappt bleibt. Kleinste Neigung und er würde einklappen...
  • Feder der Sitzhalterung Vordersitz

    Feder der Sitzhalterung Vordersitz: Hallo Die im Bild gezeigte Feder (ist von einer 1200 DOHC von 2011) hält beim schließen des Fahrersitzes den Bügel fest. Diese Feder kann mir...
  • Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?

    Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?: Servus, ich weis es gibt einige Posts zum Fahrmodi, aber ich werde da nicht ganz schlau. Es geht darum, dass wenn ich auf Fahrmodi Dynamic pro...
  • Frage wegen linearen Austauschfedern

    Frage wegen linearen Austauschfedern: Hat schon mal jemand die linearen Austauschfedern von TT verbaut und kann etwas dazu berichten? Und falls bekannt, was nimmt denn derFreundliche...
  • Frage wegen linearen Austauschfedern - Ähnliche Themen

  • Andere Feder für das Original Federbein 1150 GSA...

    Andere Feder für das Original Federbein 1150 GSA...: Hallo, das nächste was ich an meinem Neuerwerb gern ändern würde, wäre das Fahrwerk, in diesem Fall erst einmal das hintere Federbein bzw. dessen...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach

    Seitenständer Feder scheinbar zu schwach: Hallo, ich habe das Gefühl das der Seitenständer relativ schwach in der Position ausgeklappt bleibt. Kleinste Neigung und er würde einklappen...
  • Feder der Sitzhalterung Vordersitz

    Feder der Sitzhalterung Vordersitz: Hallo Die im Bild gezeigte Feder (ist von einer 1200 DOHC von 2011) hält beim schließen des Fahrersitzes den Bügel fest. Diese Feder kann mir...
  • Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?

    Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?: Servus, ich weis es gibt einige Posts zum Fahrmodi, aber ich werde da nicht ganz schlau. Es geht darum, dass wenn ich auf Fahrmodi Dynamic pro...
  • Frage wegen linearen Austauschfedern

    Frage wegen linearen Austauschfedern: Hat schon mal jemand die linearen Austauschfedern von TT verbaut und kann etwas dazu berichten? Und falls bekannt, was nimmt denn derFreundliche...
  • Oben