G
GSATraveler
Gast
Entschuldige, aber das verstehe ich nicht, konnte ich auf die Schnelle auch nicht aus der Statistik rauslesen.Diese alten, senilen Säcke auf Ihren Choppern bauen also die meisten Unfälle?
Die 18- bis 24-Jährigen verunglücken sowohl als Pkw- als auch als
Motorradfahrer häufiger als andere Altersgruppen: So verunglückten 2010
72,0 % als Pkw-Insassen (38.631 als Fahrer, 14.330 als Mitfahrer) (2009:
72,0 %). Mit dem Motorrad verunglückten 6,5 % (2009: 6,8 %), als Radfahrer
kamen 8,8 % zu Schaden (2009: 9,5 %) und als Fußgänger 4,5 % (2009:
4,2 %).
(Quelle Verkehrswacht Medien und Service-Center, Zahlen aus 2010)
Um echte Aussagekraft zu haben fehlt in der Statistik das Verhältnis von Unfallzahlen zu insgesamt zugelassenen Personen in den jeweiligen Alterskategorien sowie deren ungefähre jährliche Kilometerleistung (vielleicht habe ich es auch überlesen; solche Erhebungen gibt es aber von Versicherern). Dass die 40-60jährigen absolut gesehen am meisten Unfälle verursachen, war ja bereits bekannt (Statistik S. 14 unten) - weil es wohl auch am meisten Fahrer dieser Altersklasse gibt.
Gruss Rolf.




Mit DER wär das dann schon eher eine Herausforderung. Aber mit der BMW? Dafür braucht die S1000 keine 5km ... die wäre doch schon nach 1km beinahe auf 300. Du solltest die Probanden schon ernsthaft fordern - 15grad Schräglage fährt der dir sonst einhändig mit der Einkaufstüte am Lenker - und 200??? Das ist doch auf der S1000 bloss gemütliche Richtgeschwindigkeit zum Cruisen