Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…

Diskutiere Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt… im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Morgen, ich fahre eine 1200er gs, bj. 18 (6gänge, Standard Tacho (kein Tablett), keinen schaltassistenten. es ist schwer zu beschreiben...
jauhau

jauhau

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
100
Ort
Berlin
Modell
BMW R 1150 GS ADV, R1200 GS LC
Guten Morgen,

ich fahre eine 1200er gs, bj. 18 (6gänge, Standard Tacho (kein Tablett), keinen schaltassistenten.

es ist schwer zu beschreiben, aber vielleicht hat das Problem schon mal jemand gehabt und erkennt in der Beschreibung was ich meine.

wenn ich in Berlin im Stau stehe (kommt leider im Berufsverkehr ständig vor) und ich im „rollenden“ Verkehr mit fahre, in der Regel Schritttemp, dann wieder bremsen, dann wieder Gas, kaum geschaltet bremsen alle wieder, geht mir die Maschine manchmal einfach aus. Sie kommt aus dem “drehkeller“ nicht mehr raus.
die Umdrehungen gehen soweit runter, dass beim Versuch leicht Gas zu geben und Kupplung kommen zu lassen einfach Ende ist Und sie geht aus.

das nervt extrem und das hat sie zum Anfang nicht gemacht. Bei der Inspektion wurde nichts gefunden, die Aussage war kann bei dem Model passieren. Ich sollte möglich 98er Sprit tanken Und einfach im ersten oder zweiten höher drehen (versuche ich derzeit, mit mäßigem Erfolg).

wenn die Maschine kalt ist, dann hat sie das Problem nicht. Ich denke da hilft der „choke“ der regelt das und gibt mehr Sprit.

wo liegt denn bei euch der Leerlauf? Evtl. Könnte man den etwas höher einstellen.

Danke im vorraus… und Grüße aus Berlin
jörg
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
272
Modell
NineT classic
Das Symptom kam bei meiner Lufti vom defekten Drosselklappensensor. Der teilt der Einspritzung die DK Stellung mit, ist ein Schleifer-Poti mit Verschleiss. Wahrscheinlich hat die LC auch einen solchen... Gruss nach Berlin
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.334
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Hm, die modernen Motoren sind sehr mager, da reagieren sie auch empfindlich auf z.B: mehr Luft, können nicht passend Benzin zur Verfügung stellen und gehen aus. Bei höheren Drehzahlen nicht so wild, aber nahe Leerlaufdrehzahl quittiert der Motor das auch mal mit "aus".

Beim Kaltstart wird eben das Gemisch angefettet und das Problem tritt nicht auf.


Ich würde mal nachsehen:
- Stecker Einspritzdüsen, neben Einspritzdüsen selbst

- Benzinfilter / Pumpe werden über die Laufleistung eines Motorrads auch nicht besser. Da Saugrohreinspritzung führen ein geringer Pumpendruck mit einer nicht optimalen Einspritzdüse schon mal zu einer weiteren Abmagerung mit möglichem "Stall" des Motors

- Zündkerzenstecker und Zündkerzen anschauen, aber gäbe es hier ein Thema, dann würde es sicher eher bei Last und hohen Drehzahlen zeigen.

- Luftfilter eher nicht:
"Luftfilter zu" wäre besser um im Leerlauf das absterben zu reduzieren. Aber wenn du einen Sportluftfilter verbaut hast, dann auf Serienzustand zurück gehen.
Wer mal offene Dellortos etc, hatte, der weiss, dass die Bedüsung mit "Luftfilter" eine andere ist, als "offen" oder K&N etc.
Bei den GoKarts wird ja auch die Ansaugung am Ende einer Geraden kurz mal mit der Hand verschlossen, um eben eine bessere Anfettung des 2-Takters (da aber für besser Kühlung / Schmierung) zu bekommen.

- Lambdasonden wirst du nicht so einfach testen können Deren Stecker / Verkabelung aber schon.
Wenn Fahrzeuge eben auch mal Regen abbekommen, dann kommt irgendwann auch eine Verschlechterung der Steckverbindungen ins Spiel. Eine Lambdasonde kann auch Ärger in der Regelung machen.

- Motorrad bei häufigem Stadtverkehr auch mal durch sportliche Überlandfahrt von Ablagerungen z.B an Sonden / Zündkerzen befreien.
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
651
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Falls das beim ausrollen passiert: grundsätzlich wird beim Schiebebetrieb die Einspritzung abgeschaltet.
Beim späten Kupplung ziehen kann es passiert dass der Motor ausgeht.
Versuche mal bitte bei etwas höher Drehzahl schon die Kupplung zu ziehen…. So bei ca. 1600 rpm. Vielleicht hilft das.
Grüße
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.451
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Drosselklappen mal reinigen könnte auch helfen...
 
jauhau

jauhau

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
100
Ort
Berlin
Modell
BMW R 1150 GS ADV, R1200 GS LC
Falls das beim ausrollen passiert: grundsätzlich wird beim Schiebebetrieb die Einspritzung abgeschaltet.
Beim späten Kupplung ziehen kann es passiert dass der Motor ausgeht.
Versuche mal bitte bei etwas höher Drehzahl schon die Kupplung zu ziehen…. So bei ca. 1600 rpm. Vielleicht hilft das.
Grüße
Hi, ja das macht sie gerne beim „ausrollen“ oder hinterher rollen im Stau… ich versuche da derzeit nicht nur zwischengas zu geben (dann fällt sie wieder ab und könnte aussgehen) sondern versuche einfach gasgeben und bei etwas höherer Umdrehung zu kuppeln.
meine alte 1150 gs adv. Hat das Problem halt nicht…
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schleife

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
132
Ort
Usingen im Taunus
Modell
R1200GS LC
Ich zitiere mal @Truckie:
Moin.
Als erstes würde ich mal versuchen den Poti "anzulernen".
  • Zündung ein (Motor aus lassen),
  • zweimal langsam Vollgas bis Anschlag geben,
  • Zündung aus.

Dadurch kalibrieren sich die DKs, glaube ich.
Einen Versuch ist es wert.
 
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
332
Ort
Mitten im Pott!
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
Die Mär stirbt wohl nie? Die Drosselklappen und den Gasgriff bekommst du nur mit Motoscan oder GS911 resettet und neu kalibriert.
Such dir jemanden, der das hat und folge dann der Anleitung - das funzt.
Alternativ dazu kannst du auch mal „getillte“ Einspritzdüsen versuchen. In der Summe hatte ich dann ein neues Mopped.

Gruss Axel
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Ich zitiere mal @Truckie:
Moin.
Als erstes würde ich mal versuchen den Poti "anzulernen".
  • Zündung ein (Motor aus lassen),
  • zweimal langsam Vollgas bis Anschlag geben,
  • Zündung aus.

Dadurch kalibrieren sich die DKs, glaube ich.
Einen Versuch ist es wert.
Hi.

Erstens habe ich noch nie einen Beitrag zur 1200 geschrieben, da ich keine Ahnung habe, welche Motronik dort verbaut ist.

Zweitens habe ich nicht geschrieben dass sich durch diese Prozedur die "Drosselklappen (Mehrzahl ) kalibrieren" , da das Unsinn ist.

Drittens geht es im Zitierten Beitrag um ein Vollgas Problem an einer 1150. Ich würde im aktuellen Fall, nie den DK Poti verdächtigen.....

Viertens mag ich es nicht, wenn ich aus dem Zusammenhang gerissen, zitiert werde..

Grüße Volker
 
jauhau

jauhau

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
100
Ort
Berlin
Modell
BMW R 1150 GS ADV, R1200 GS LC
Falls das beim ausrollen passiert: grundsätzlich wird beim Schiebebetrieb die Einspritzung abgeschaltet.
Beim späten Kupplung ziehen kann es passiert dass der Motor ausgeht.
Versuche mal bitte bei etwas höher Drehzahl schon die Kupplung zu ziehen…. So bei ca. 1600 rpm. Vielleicht hilft das.
Grüße
Hi,
es ist wenn die kupplung gezogen ist und man hinterher rollt und dann wieder Gas gibt und die Kupplung kommen lässt…
da ist dann keine power mehr (absoluter drehkeller) geht einfach aus, anstelle von Gas annehmen und los geht es.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.240
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Also mir fehlt ein bißchen Input zum Moped - z.B. die km Leistung das können 20tkm oder 200tkm sein, oder?
 
jauhau

jauhau

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
100
Ort
Berlin
Modell
BMW R 1150 GS ADV, R1200 GS LC
Also mir fehlt ein bißchen Input zum Moped - z.B. die km Leistung das können 20tkm oder 200tkm sein, oder?
Die Maschine hat 37000 runter und war grade bei der Inspektion. scheckheft geflegt. Hatte gefragt, es ist nichts gefunden worden. Soll halt hochtouriger fahren, ist bei dem Modellen wohl so…
war zwar früher nicht so aber gut (bzw. Nicht gut).
Ich werde mal den Tipp mit dem motoscan weiter verfolgen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.240
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Meine 18er macht das nicht - bin aber auch selten im groben Stadtverkehr unterwegs.
 
Thema:

Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…

Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt… - Ähnliche Themen

  • Konfiguration und Folierung neue Maschine

    Konfiguration und Folierung neue Maschine: Hallo, seid geraumer Zeit lese ich hier im Stillen mit und habe auch schon einige wertvolle Infos für mich gefunden. Nun wird es langsam konkret...
  • Maschine geht bei gewisser Neigung auf die rechte Seite aus

    Maschine geht bei gewisser Neigung auf die rechte Seite aus: Hallo zusammen, ich habe mit meiner 1200er ein Problem, und zwar geht sie bei leichter Rechtsneigung aus - und zwar komplett (incl. Zündung &...
  • Problem: Maschine geht sekundenweise aus...

    Problem: Maschine geht sekundenweise aus...: Hallo, nach dem ich ja schon wertvolle Hinweise zu meinen Bremsen bekommen habe, nun ein weiterer Hilferuf Zur Vorgeschichte: Im März habe ich...
  • Maschine gehts einfach aus und alles ist stromlos! HILFE!

    Maschine gehts einfach aus und alles ist stromlos! HILFE!: Hallo zusammen, komme gerade von einer Tour zurück. Folgendes Problem. Nach der Abfahrt ausrollen an einer Kreuzung und zack alles aus und nix...
  • Probeme F 800 GS - Motor wird zu heiß und Maschine geht aus

    Probeme F 800 GS - Motor wird zu heiß und Maschine geht aus: Hallo, meine Maschine wurde während der Fahrt in den Bergen (Frankreich 2017) zu heiß und der Motor ging aus. Nach einer entsprechenden Pause lief...
  • Probeme F 800 GS - Motor wird zu heiß und Maschine geht aus - Ähnliche Themen

  • Konfiguration und Folierung neue Maschine

    Konfiguration und Folierung neue Maschine: Hallo, seid geraumer Zeit lese ich hier im Stillen mit und habe auch schon einige wertvolle Infos für mich gefunden. Nun wird es langsam konkret...
  • Maschine geht bei gewisser Neigung auf die rechte Seite aus

    Maschine geht bei gewisser Neigung auf die rechte Seite aus: Hallo zusammen, ich habe mit meiner 1200er ein Problem, und zwar geht sie bei leichter Rechtsneigung aus - und zwar komplett (incl. Zündung &...
  • Problem: Maschine geht sekundenweise aus...

    Problem: Maschine geht sekundenweise aus...: Hallo, nach dem ich ja schon wertvolle Hinweise zu meinen Bremsen bekommen habe, nun ein weiterer Hilferuf Zur Vorgeschichte: Im März habe ich...
  • Maschine gehts einfach aus und alles ist stromlos! HILFE!

    Maschine gehts einfach aus und alles ist stromlos! HILFE!: Hallo zusammen, komme gerade von einer Tour zurück. Folgendes Problem. Nach der Abfahrt ausrollen an einer Kreuzung und zack alles aus und nix...
  • Probeme F 800 GS - Motor wird zu heiß und Maschine geht aus

    Probeme F 800 GS - Motor wird zu heiß und Maschine geht aus: Hallo, meine Maschine wurde während der Fahrt in den Bergen (Frankreich 2017) zu heiß und der Motor ging aus. Nach einer entsprechenden Pause lief...
  • Oben