Massives Motor Problem

Diskutiere Massives Motor Problem im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
A

Alex007

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2025
Beiträge
11
Hallo zusammen
während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus.
Starten konnte ich sie nur wieder mit viel Gas.
Der Motor läuft seitdem gewaltig schlecht.
Bei niedriger Drehzahl läuft er unrund bzw. geht aus.
Verbraucht zu viel ( sonst komme ich mit einer Tankfüllung ca. 250km, aktuell muss ich nach 70 wieder nachtanken, da ich die Reserve erreicht habe)
Sie hat Fehlzündungen und der Sound klinkt als ob ich den Auspuff ausgeräumt hätte, als sehr laut.
Sobald ich über eine höhere Drehzahl komme, läuft der Motor ok
Was komisch ist, der Ölstand hat zugenommen.
Was ich bisher gemacht habe:
Öl und Ölfilter neu. Das Öl stank extrem nach Sprit.
Kerzen raus, die waren total zugerusst (teilweise waren die Kontakte dicht), waren aber trocken.
Aktuell springt sie wieder nur im Standgas an, läuft kurz gut und dann fängt sie wieder mit Drehzahlschwangungen an und geht, wenn ich kein Gas gebe wieder aus.
Hat einer ein Tipp, was es sein könnte?
Was kann ich noch machen?

Danke schon mal im voraus.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.120
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hattest Du alle 4 Kerzen raus?
Ich meine ich hätte hier im Forum schon mal von solchen Symptomen gelesen, hervorgerufen durch eine defekte Nebenkerze oder -spule.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.524
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Meine K25 hatte das Symptom bei ca. 160.000 km

Ruckeln beim Ranfahren an die Ampel, ohne Zwischengas - aus

Auch nicht immer, also eher sporadisch und nicht reproduzierbar.

Beim 20.000 er Service habe ich bei BMW die Zündspulen & Kerzen ersetzen lassen - seit dem Ruhe.

Beim SLK hatte ich ähnliche Symptome... 150.000 km - Zündspule...
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.918
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Mein Tretroller braucht bei warmen Temperaturen auch zu viel von der Flüssigkeit die er zum laufen braucht.
Manchmal stottert und hustet er.
 
A

Alex007

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2025
Beiträge
11
Hattest Du alle 4 Kerzen raus?
Ich meine ich hätte hier im Forum schon mal von solchen Symptomen gelesen, hervorgerufen durch eine defekte Nebenkerze oder -spule.
Ich hatte alle vier draußen.
Alle sahen gleich bescheiden aus. Voll zugerusst aber trocken.
 
A

Alex007

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2025
Beiträge
11
Meine K25 hatte das Symptom bei ca. 160.000 km

Ruckeln beim Ranfahren an die Ampel, ohne Zwischengas - aus

Auch nicht immer, also eher sporadisch und nicht reproduzierbar.

Beim 20.000 er Service habe ich bei BMW die Zündspulen & Kerzen ersetzen lassen - seit dem Ruhe.

Beim SLK hatte ich ähnliche Symptome... 150.000 km - Zündspule...
Die Kerzen haben keine 550km Leistung hinter sich.
aber die Zündspulen habe ich noch nicht gewechselt
Danke für den Tipp
 
steff

steff

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
1.080
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Das klingt alles sehr unlogisch, was der TS da schreibt...
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.120
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die Frage ist, ob der Regen ursächlich ist, oder ob es nur ein Zufall war, dass es bei Regen angefangen hat zu spinnen.

Du könntest mal alle möglichen Steckverbindungen prüfen(lose? Undicht?). z.B. auch Drosselklappenstecker.
Oder auch oben am Tank die Steckverbindung für die Spritpumpe.
Aus dem PKW-Bereich hab ich schonmal von ähnlichen Problemen bei defekten Kurbel- und Nockenwellensensoren gelesen. Allerdings weiß ich gar nicht, ob die K25 überhaupt NWZ hat.

Wenn das Steuergerät widersprüchliche Informationen von den Sensoren bekommt könnte das schonmal zu Schluckauf bei der Gemischaufbereitung/Zündzeitpunkt kommen.
Verrußte Kerzen deuten ja auf zu fettes Gemisch hin.
Unwahrscheinlich, aber einfach zu prüfen: Luftfilter frei?

Andererseits könnte man dann aber auch davon ausgehen, dass der Motor ins Notlaufprogramm geht. (Wobei ich abermals nicht sicher bin, ob die K25 sowas "kann", vermute aber schon.)
 
A

Alex007

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2025
Beiträge
11
Bauchgefühl iVm. den jüngsten Beiträgen von anderen neu im Forum angemeldeten Usern, die sich dann als Trollbeiträge herausstellten.

Ich kann mich zwar täuschen, aber "schaun mer mal"
@sigmali, steff, nixwiefort
Schade dass ich hier kein Video teilen kann, aber genau dass oben beschriebene Problem habe ich.
Schade auch das euer „Bauchgefühl“ nicht dazu genutzt wird, um zur Lösung mit bei zu tragen, anstelle von allgemeiner Verunsicherung zu erzeugen.
Sorry, aber ich hatte mir hier mehr erhofft
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.120
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Du könntest das Video bei Youtube hochladen und dann hier den Link einfügen.

Hab grad oben nochmal drübergeschaut... Leerer Tank schon nach 70km? Da müssten die Zylinder ja regelrecht überlaufen?
Da würde ich vielleicht doch mal eine Werkstatt aufsuchen und 'ne Kompressionsmessung machen lassen, nicht dass die Kolbenringe durch sind und Dir das meiste vom Gemisch einfach "durchsaust"... würde dann auch die Sache mit dem Öl erklären.
 
A

Alex007

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2025
Beiträge
11
Die Frage ist, ob der Regen ursächlich ist, oder ob es nur ein Zufall war, dass es bei Regen angefangen hat zu spinnen.

Du könntest mal alle möglichen Steckverbindungen prüfen(lose? Undicht?). z.B. auch Drosselklappenstecker.
Oder auch oben am Tank die Steckverbindung für die Spritpumpe.
Aus dem PKW-Bereich hab ich schonmal von ähnlichen Problemen bei defekten Kurbel- und Nockenwellensensoren gelesen. Allerdings weiß ich gar nicht, ob die K25 überhaupt NWZ hat.
Wenn das Steuergerät widersprüchliche Informationen von den Sensoren bekommt könnte das schonmal zu Schluckauf bei der Gemischaufbereitung/Zündzeitpunkt kommen.
Andererseits könnte man dann aber auch davon ausgehen, dass der Motor ins Notlaufprogramm geht. (Wobei ich abermals nicht sicher bin, ob die K25 sowas "kann", vermute aber schon.)
Ob der Regen Schuld war, kann ich nicht mehr nachvollziehen, jetzt habe ich jedenfalls den Schlamassel
Das mit den Steckverbindungen habe ich schon gemacht, bis auf die Spritpumpe, dass mache ich noch einmal.
Wellen Sensoren hat sie, da schaue ich auch noch einmal drauf.
Notlauf ist definitiv nicht der Fall, da sie ab 4000 sich quasi normal verhält, allerdings den hohen Verbrauch hat.
Danke für deine Tipps
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.120
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich hatte zu meinem YT-Vorschlag noch was nachtgetragen. Vielleicht wäre das gar nicht verkehrt, mit der Kompressionsprüfung.
Gerade wegen Verbrauch und Ölproblem.
 
A

Alex007

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2025
Beiträge
11
Ich hatte zu meinem YT-Vorschlag noch was nachtgetragen. Vielleicht wäre das gar nicht verkehrt, mit der Kompressionsprüfung.
Gerade wegen Verbrauch und Ölproblem.
Guter Tipp, nehme ich mit auf. Das ist auch nicht so aufwendig.
 
H

Helifux

Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
16
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
GS 1200
Dies Problem hatte ich auch, nach langer kostspieliger Suche und Tauschen, war es bei meiner GS das "Poti",
der Stellungsgeber. Hat ca. 70 € gekostet, kann man selbst einbauen, muß nicht justiert oder eingestellt werden.
L.G.
Wolfgang
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.346
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Kenne mich nicht so gut aus bei der R1200GS...

Ich könnte mir aber vorstellen dass der/die Leerlaufstepper einen Einfluss haben können.

Leerlaufsteller kalibrieren

Und ja, im eingangs Beitrag passt das Eine oder Andere irgendwie nicht zusammen.
 
Thema:

Massives Motor Problem

Massives Motor Problem - Ähnliche Themen

  • Massive Anhebung der Tierarztkosten / neue GOT ab November 2022

    Massive Anhebung der Tierarztkosten / neue GOT ab November 2022: Viele Tierbesitzer dürften die enormen Kostensteigerungen schon hautnah miterlebt haben. Bei uns nunmehr eine Kolik beim Pferd. Natürlich nach...
  • Erledigt Zündkerzenstecker-Abzieher massiv Alu

    Zündkerzenstecker-Abzieher massiv Alu: Noch nie benutzt - wegen Wechsel des Mopeds - neu 10 Euro incl. Versand bitte PN
  • Erledigt BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung, Tankrucksack

    BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung, Tankrucksack: Neu/Neuwertig...nur für Fotos aus Verpackung geholt! Verkaufe: BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung...
  • Erledigt BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm

    BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm: BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm Ich biete hier einen Motorschutz an, welcher den Namen auch wirklich verdient hat...
  • Erledigt Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv

    Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv: in Alu 105,- incl. DPD Versand/BRD
  • Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv - Ähnliche Themen

  • Massive Anhebung der Tierarztkosten / neue GOT ab November 2022

    Massive Anhebung der Tierarztkosten / neue GOT ab November 2022: Viele Tierbesitzer dürften die enormen Kostensteigerungen schon hautnah miterlebt haben. Bei uns nunmehr eine Kolik beim Pferd. Natürlich nach...
  • Erledigt Zündkerzenstecker-Abzieher massiv Alu

    Zündkerzenstecker-Abzieher massiv Alu: Noch nie benutzt - wegen Wechsel des Mopeds - neu 10 Euro incl. Versand bitte PN
  • Erledigt BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung, Tankrucksack

    BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung, Tankrucksack: Neu/Neuwertig...nur für Fotos aus Verpackung geholt! Verkaufe: BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung...
  • Erledigt BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm

    BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm: BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm Ich biete hier einen Motorschutz an, welcher den Namen auch wirklich verdient hat...
  • Erledigt Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv

    Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv: in Alu 105,- incl. DPD Versand/BRD
  • Oben