Moinmoin!
Um euch mal den Wind aus den Besorgnis-Segeln zu nehmen, klär ich mal schnell auf:
1. Die Bremsscheiben sind für ein Fahrzeug bestimmt, was nie auf öffentlichen Straßen zu finden sein wird.
2. Kosten werden wahrscheinlich von Sponsoren übernommen
3. GG ist zu schwer

4. Edit aus dem Forum, wo ich die Stahlbezeichnungen her habe:
"Brembo (und andere Hersteller) hat nach wie vor auch Gussscheiben im Programm, in PKW sind sie aus Kostengründen nach wie vor Standard.
Der Vorteil von 13%igem Chromstahl ist, dass er nicht so leicht rostet. Was besser oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen, aber die Stahlscheiben sind hochfest (bis 1000N/mm²vergütet) und können daher dünner und leichter sein.
Was die Bremswirkung angeht, muss der Belag auf den Scheibwerkstoff abgestimmt werden, und das ist fortgeschrittene Alchemie.
Die Preise resultieren übrigens aus Stückzahl und Gewährleistung. Graugusscheiben sind in der Herstellung praktisch umsonst (PKW ca. Eur1.- pro Stück). Der Stahl ist zwar teuerer, aber nicht so teuer wie sie verkauft werden. Materialwert vielleicht auch nur Eur0,50 bei einer 300er Scheibe und der Abnahme vieler Tonnen Blech."
Zitat Ende.
Ich werde mich nächste Woche mit dem Wasserstrahlschneidanlagen-Besitzer in Verbindung setzen um zu klären, ob das möglich ist.
Viele Grüße und schönes WE!