R 1200 GS LC Materialgutachten

Diskutiere Materialgutachten im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich breuchte mal euer TÜV erfahrung: Reicht demn TÜV eine Materialgutachten für Carbonanbauteile
Papa40

Papa40

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
1.207
Ort
in der Mitte von Franken
Modell
R 1200 GS LC ADV K51 BJ: 014
Ich breuchte mal euer TÜV erfahrung:

Reicht demn TÜV eine Materialgutachten für Carbonanbauteile
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
850
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Was sind es für Teile?

VG Frank
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Materialgutachten ist immer das Minimum bei einer Einzelabnahme.

Ob Dir der Ingenieur das einträgt liegt immer an ihm selbst und da frägst Du am Besten direkt bei den Institutionen nach. Wenn der einen nicht will bedeutet das nicht, dass alle nicht wollen außer das gewünschte Teil ist zu daneben und zu unsicher.
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
619
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Ist ein Unterschied ob du Carbonfelgen einbauen willst oder nur optisches Tuning durch das austauschen von ein paar Abdeckungen. Solltest schon präziser werden
 
Papa40

Papa40

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
1.207
Ort
in der Mitte von Franken
Modell
R 1200 GS LC ADV K51 BJ: 014
Ist ein Unterschied ob du Carbonfelgen einbauen willst oder nur optisches Tuning durch das austauschen von ein paar Abdeckungen. Solltest schon präziser werden
Es geht um fogenden Artikel:
Carbon Tankpad für die GS von Carbon Martin
BMW R1200GS LC (2017-2018) Carbon Tankpad - Carbonparts-Martin

Ich würde mal sagen, dazu reicht das Gutachten. :confused::confused:
Aber sicher ist sicher.Darum die Frage hier!
Wer weiß wie TÜVler so drauf sind:D
Bei uns im LKR AN mußt aufpassen wenn du beim TÜV erwischt!!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Sowas muss man eintragen lassen? Kann ich nicht glauben - habe aber selbst auch keine Kenntnisse dazu. Sieht mir aber auch nicht nach sicherheitsrelevantem Teil aus.
 
Papa40

Papa40

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
1.207
Ort
in der Mitte von Franken
Modell
R 1200 GS LC ADV K51 BJ: 014
Sowas muss man eintragen lassen? Kann ich nicht glauben - habe aber selbst auch keine Kenntnisse dazu. Sieht mir aber auch nicht nach sicherheitsrelevantem Teil aus.
Sicher ist sicher,
War mal mit meinem Streetfighter wo kleine Spitzen verbaut waren beim TÜV/Dekra AN: nein geht garnicht
Dann zum TÜV Nbg: Mit Augen zugedrückt mußt halt aufpassen
Noch ein Beispiel:
Opel Astra G Xenon scheinwerfer Höhenverstellung manuel: TÜVler geht nicht
Geht aber mittels Hinterachssensor schon: TÜVler bei der Werkstatt
So sind halt die Blauen TÜVis
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
850
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Das Tankpad ist Eintragungs frei das Gutachten ist nur um von der Qualität des Carbon zu überzeugen.
Es müssen immer nur Teile eingetragen werden die Einflüsse auf die Sicherheit und Fahrtüchtigkeit der Motorrads hat.

VG Frank
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
850
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Genau so ist es ......
Auch die seitliche Verkleidung aus Carbon ist ABE oder Eintragungs frei da technisch nichts passieren kann wechselst du aber den Kotflügel dann gibt es dafür eine ABE oder ein Gutachten......

VG Frank
 
Thema:

Materialgutachten

Oben