Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

Diskutiere Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Du musst bei Bip&Go in Frankreich kein Kennzeichen angeben. Das ist nur vorgeschrieben für Italien und Portugal. In Frankreich ist nicht nur ein...
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.995
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Du musst bei Bip&Go in Frankreich kein Kennzeichen angeben. Das ist nur vorgeschrieben für Italien und Portugal. In Frankreich ist nicht nur ein Transponder-Kasten oben an der Decke der Zahlstelle, es wird per Bodenkontakt und damit Gewichtsklassen und per Kamera geschaut mit welchem Fahrzeug Du das gerade benutzte Bip&Go in die Spur steuerst. Ein WoMo kostet etwas mehr als ein PKW, und der kostet etwas mehr als ein Moto. Ich hätte es ja anders gemacht. Ich wäre mit zwei Bip&Go gestartet, hätte DEINES einfach zuerst aktiviert, wäre die nächste Zahlstelle wieder rausgefahren und gut. Damit ist es wieder für 12 Monate freigeschaltet. Einfach zurück in die Silberfolien-Tasche und damit abgeschirmt.
Dann kann Die Tochter Ihr Bip&Go in die Frontscheibenhalterung machen und an der selben Zahlstelle wieder reinfahren.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Danke Quhpilot,

dann ist ja alles paletti! Sie fährt ja Morgen weiter und es geht nach Spanien und Portugal. Dann benutzt Sie ihren eigenen Badge und wir haben ja nochmal kontrolliert, das Kennzeichen stimmt überein.
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
467
Modell
Tiger 900 GT Pro, F 700 GS
War heute ein Spaß in Italien mit dem WoMo und Anhänger. Alle an mir vorbei bis zur nächsten Mautstelle und in die Reihe eingereiht, ich an allen vorbei auf der T-Spur, 2x Piep und an allen wieder vorbei… 🤭
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
In Frankreich ist nicht nur ein Transponder-Kasten oben an der Decke der Zahlstelle, es wird per Bodenkontakt und damit Gewichtsklassen und per Kamera geschaut mit welchem Fahrzeug Du das gerade benutzte Bip&Go in die Spur steuerst.
Ich fahre mit PKW und dahinter eine airtrailer wo meine GS drauf steht.
Was wirt dan jetzt abgerechnet, bei Bip Go auf mein konto finde ich nur PKW oder zusamen mit caravan. Ist da noch ein gewichtsunterschied ?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.174
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich fahre mit PKW und dahinter eine airtrailer wo meine GS drauf steht.
Was wirt dan jetzt abgerechnet, bei Bip Go auf mein konto finde ich nur PKW oder zusamen mit caravan. Ist da noch ein gewichtsunterschied ?
Geht nach Kategorie in Abhängigkeit von Fahrzeughöhe und Gewicht.
Ob mit oder ohne Anhänger spielt keine Rolle.
Kat I bis 3,5t und 2 m Höhe, Kat II unter 3,5t bis 3m Höhe, Kat III über 3,5t oder über 3m Höhe
 
Zuletzt bearbeitet:
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
343
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Guckst du
Wie viele Fahrzeugkategorien gibt es?

Klasse 1: Leichte Fahrzeuge
Diese Kategorie umfasst Fahrzeuge mit einer Gesamthöhe von bis zu 2 Metern und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen, zu denen Folgende gehören:

• Limousinen, Coupés, Cabriolets, Kombis oder Vans

• Kleine Nutzfahrzeuge

• Die vorhergehenden Fahrzeuge mit Anhänger (mit einer Gesamthöhe von bis zu 2 Metern).
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.234
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Meines Wissen - Kat1: Summe von bis zu 3.5t also Auto+Anhänger (incl. Fracht) und nicht höher als 2m
...und dann darf man mit Hänger auch 130km/h fahren...kostet halt etwas mehr Sprit aber.... :grin: - Geile Sache das....
Funktioniert auch bestens mit Bip&Go - Ich war immer der schnellste durch die Station....über die 30er km/h Durchfahrt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.251
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich werde mir nun auch demnächst so ein Bib Teil holen.Ein guter Freund hat sich in F ein Haus gekauft und ich/wir werden da nun auch mal öfters hinfahren.Und für Urlaubsfahrten wär so ein Ding au ned schlecht.
Ne Frage:
wie wird den da die Höhe gemessen und wie genau bzw.gibts da Toleranz?
Mein Bulli ist knapp über 2 Meter,so 2-5cm,da ein flaches Aufstelldach.
Das wäre Kat.2 oder vielleicht noch 1.
Wenn 2 dann macht es keinen Unterschied wenn ich noch meinen Anhänger mit Plane dran hängen habe.Hab ich das so richtig verstanden.

Gruß Klaus
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.234
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Das messen ggf Kameras, Gewichtssensoren etc und/oder Lichtschranken - Wie genau die sind, kann ich Dir nicht sagen.
Aber Du kannst auch mit Bip&Go bei den "normalen" Schranken durchfahren, da musst Du oft nur 1sec warten bis die Schranke aufgeht.

Hier, das habe ich gerade beim Adak gefunden.

1701035713069.png


Letztendlich ordnet Dich ja Bip&Go (soweit ich weiß) automatisch mit den vorhandenen technischen Hilfsmittel der preislichen Kategorie zu. Vielleicht hast Du Glück und gehst bei 2m durch.
Du kannst ja mit Deiner Bip&Go Plakette auch online bequem die Fahrzeuge wechseln so oft Du willst. Ich habe das mal innerhalb weniger Stunden gemacht, obwohl die auf der Seite schreiben,
man soll einen Tag warten - War mir aber egal bzw. ich hatte nicht die Zeit zu warten. Mein Nachbar ist damit auch schon rumgefahren. Kann man also auch verleihen an vertrauenswürdige Personen.
Man muss nur online das Nummernschild ändern.
Die Rechnung kommt halt zunächst aufs eigene Bankkonto und Achtung, das Teil läuft nicht automatisch ab, sondern verlängert sich. - Aber man muss wenigstens 1x im Jahr das Teil benutzen, sonst kostet es 10€/Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.742
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Funktioniert auch bestens mit Bip&Go - Ich war immer der schnellste durch die Station....über die 30er km/h Durchfahrt...
Bin letztens von einem kleinen Wellness-Trip mit dem Auto über den Brenner zurückgefahren.
Vor der Mautstation Sterzing von Italien aus kommend ordentlich Stau gehabt. Sobald es ging, bin ich dann ganz nach rechts zu den digitalen Durchfahrten - piep - durch war ich. Mal locker 10 Minuten eingespart 😬. So mag ich das 😉
 
DirkADV

DirkADV

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
118
Ort
Kembs/Elsass im Dreiländereck D/F/CH
Modell
R1250 GS/ADV Trophy 11/22
Hallo,
Hab mir auf Grund der positiven Berichten auch das Bip&Go für Motorrad und Auto geholt, aber noch nicht getestet. Fürs Motorrad hab ich mir auch die kleine Armtasche dazu geholt.
Jetzt meine Frage: Hab an meiner Adventure die kleinen BMW Windabweisertaschen oben an der Verkleidung links und rechts neben dem Windschild dran. Funktioniert der Transponder auch wenn ich ihn da rein mache oder ist die Armtasche besser?

Gruß Dirk
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.742
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Was „besser“ funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Beim Moped hatte ich ihn im Deckel vom Tankrucksack und er hatte funktioniert.
Ich würde mal behaupten, je weiter oben angeordnet, desto besser wird er funktionieren ( die Antennen sitzen ja oben).
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.343
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Garantie im Einzelfall übernehme ich nicht.

Bei mir liegt der Transponder im SW-Motech-City-Tankrucksack direkt unter dem Deckel. Funktionierte bisher einwandfrei.

Fällt mir gerade ein: Auch in der seitlichen Außentasche des TR kam der Kontakt zustande.

Im Viano vorne in der Ablageklappe auf dem Armaturenbrett.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.950
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Bei mir in der kleinen GS Lenkertasche. Funktioniert.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.343
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... und diese sitzt tiefer als mein Tankrucksack.

Diese BIPs scheinen gut erkannt zu werden.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.190
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Zum Bip gibts ja auch einen kl. Halter als Zubehör. Den hab ich bei meiner GS hinter der Scheibe auf den Armaturen befestigt.

Bei beheizter Frontscheibe am Auto muß der Bip tatsächl. in den gepunkteten Bereich der Scheibe beim Innenspiegel gehalten oder dort angebracht werden.
Sonst funktioniert er nicht.
 
Thema:

Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal - Ähnliche Themen

  • Erledigt Windabweiser (Flaps), schwarz für GSA

    Windabweiser (Flaps), schwarz für GSA: Die Windabweiser befinden sich im neuwertigen Zustand. Sie haben keinerlei Beschädigungen. Ich hatte sie kurzzeitig an meiner 2024er GSA, sollten...
  • Biete Sonstiges Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag

    Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag: Servus zusammen. Ich habe noch den o.g. Tankring übrig für die Montage des Click Bag auf die 1300 bzw 900 GS. Neu, nie montiert. Preis 29€...
  • Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen)

    Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen): Weil im Forum noch kein Thread zu Koboldbike-Koffern und/oder Topcases für die R1300GS besteht, Einzelbeiträge in Sammelthreads zu...
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

    Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?: Die Anleitung für die Mautgeräte, mit denen man in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal einfach durchfahren kann (z.B Bip&Go) zeigen nur, wo...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Windabweiser (Flaps), schwarz für GSA

    Windabweiser (Flaps), schwarz für GSA: Die Windabweiser befinden sich im neuwertigen Zustand. Sie haben keinerlei Beschädigungen. Ich hatte sie kurzzeitig an meiner 2024er GSA, sollten...
  • Biete Sonstiges Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag

    Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag: Servus zusammen. Ich habe noch den o.g. Tankring übrig für die Montage des Click Bag auf die 1300 bzw 900 GS. Neu, nie montiert. Preis 29€...
  • Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen)

    Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen): Weil im Forum noch kein Thread zu Koboldbike-Koffern und/oder Topcases für die R1300GS besteht, Einzelbeiträge in Sammelthreads zu...
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

    Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?: Die Anleitung für die Mautgeräte, mit denen man in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal einfach durchfahren kann (z.B Bip&Go) zeigen nur, wo...
  • Oben