Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

Diskutiere Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Bin bisher in allen Spuren problemlos durchgefahren. Bei einem Kollegen hat es zweimal nicht funktioniert, bei einem Dritten einmal nicht. Wir...
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.443
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
In der Broschüre von BIP&Go steht geschrieben, dass Motorradfahrer unbedingt die Spur ohne Höhenbegrenzung (max. 2 m) nutzen sollen, also die für Gespanne und Kleintransporter.
Macht ihr das auch so oder konntet ihr ohne Probleme bei den "normalen" Spuren durchfahren?
Bin bisher in allen Spuren problemlos durchgefahren. Bei einem Kollegen hat es zweimal nicht funktioniert, bei einem Dritten einmal nicht. Wir alle hatten die gleichen Transponder im TR, und das gleiche Abo.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.452
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Seit ein pasr monatenfunktioniert meine bip&go in Spanien nicht mehr.
Kan naturlich ein nicht funktionieren sein an der schranke sein den jeder zahlt hiermit karte. Dazu hab ich auch andere autos schon ruckwarts sehn fahren bei der T.

Jemanden erfahrung damit ?

Bei bip&go kan ich nichts finden von storungen oder so
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.353
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Das Teil hat ein Verfallsdatum. Da ist am Rand irgendwo ein Stempel aufgedruckt - Nach dem Verfallsdatum muss man es wohl zurücksenden. War bisher noch nicht soweit bei mir.
Außerdem: Piepst es noch, wenn Du bei der Maut vorbei fährst?
- Wenn nicht, mach es mal auf. Mite einem Messer oder so. Da ist ein Batterie drin, vielleicht ist die leer - Wobei sie eigentlich bis zum Verfallsdatum halten sollte - Deshalb wohl auch das Verfallsdatum.
Aber.....man weiß ja nie.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.965
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
So viel wie ich weis, betrifft, dass aufgedruckte Datum die Batterielebensdauer.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden, falls du das machst musst es bezahlen.
Steht irgendwo bei Bipandgo. Wenns nicht mehr funzt, soll man es einschicken. Man bekommt dann Neues.

Hier geht es aber wohl nur um die Funktion in Spanien.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.614
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Verfallsdatum steht doch auf der Rückseite!
Wenn das Kastl´l vorher nicht mehr funktioniert einfach zurück schicken und man bekommt ein Neues.
Bipgo.jpg
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.841
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Also aufmachen ist definitiv ie schlechteste Option.
Denke mich auch entsinnen zu können, dass in den Unterlagen hierzu ein Absatz war mit konkreter Nennung der Ersatzkosten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.871
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Verfallsdatum war für mich neu. Aber auf meinem Bip&Go ist auch 2032 genannt (01.08.). Funktioniert bisher einwandfrei, selbst wenn der Kasten etwas angeschmiergelt ist.

Wieder etwas gelernt. :wink:
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.353
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Vermutlich hält die im Normalfall noch etwas länger. Die wollen/müssen ja sicher gehen, dass es funktioniert.
Das war übrigens der Grund warum ich stutzig wurde- ein Verfallsdatum und das gepiepe. Wenn es ein Passivteil gewesen wäre hätten sie sich das sparen können.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.452
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Es piept nicht mehr. Werde es einschicken. Aber da ich nicht der einzigste wahr der in ein paar wochen zeit sein auto sah zuruck setzen dachte ich vielleicht funktioniertes nicht mehr in Spanien.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.353
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Also aufmachen ist definitiv ie schlechteste Option.
Denke mich auch entsinnen zu können, dass in den Unterlagen hierzu ein Absatz war mit konkreter Nennung der Ersatzkosten.
Muss natürlich jeder selbst wissen. Ich hatte es mal vor Jahren auf weil es mich interessierte. Ging eigentlich recht einfach und ich habe es immer noch in Betrieb..
IMG_2732.jpeg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.871
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
weißt du welche Batterie dort verbaut ist?
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.150
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
...wenn man auf der Bip/Tele/xyz Spur ohne Schranken fährt und das Teil geht nicht, wird per registriertem Kennzeichen abgerechnet. Zurückfahren ist absolut unnötig.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.841
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
...wenn man auf der Bip/Tele/xyz Spur ohne Schranken fährt und das Teil geht nicht, wird per registriertem Kennzeichen abgerechnet. Zurückfahren ist absolut unnötig.
Geht das auch mim Mopped, weil ja vorne kein Kennzeichen?
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.189
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Ja, das funktioniert. Kamera schaut ja auch von hinten.
Mir ist es auch mal passiert, obwohl langsam eingefahren ging die Schranke nicht hoch.
Die Schranke wurde dann Augenblicke später (vermutlich von der Kontrolle) geöffnet.
Die ABrechnung erfolgte trotzdem unproblematisch über BIP&GO.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.452
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
...wenn man auf der Bip/Tele/xyz Spur ohne Schranken fährt und das Teil geht nicht, wird per registriertem Kennzeichen abgerechnet. Zurückfahren ist absolut unnötig.
Hier habben die schranken, und die bleiben zu.
Dass blode ist, da kan man auch nicht mit karte zahlen oder munzen....mann muss also zurucksetzen.
 
Thema:

Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal - Ähnliche Themen

  • Hallo Ich suche ein Kabel für den GS911 Von 10 auf 3polig

    Hallo Ich suche ein Kabel für den GS911 Von 10 auf 3polig: Hallo Weiß jemand ob es das Adapterkabel von 10 auf 3polig gibt.Wo kann man das bekommen ? Oder gibt es Jemand der eines verkauft? Über eine...
  • Werkzeugalternative für Montage Sicherungsring Kolbenbolzen

    Werkzeugalternative für Montage Sicherungsring Kolbenbolzen: Ich habe eine GS1200 LC Baujahr 2013 und habe den Motor neu gelagert. Gibt es eine Alternative zum BMW Spezialwerkzeug um den Kolbenbolzen...
  • Suche Hepco Becker Cut-Out Rack für 1200LC/1250

    Hepco Becker Cut-Out Rack für 1200LC/1250: Hallo, Ich sucke ein Hepco Becker CutOut Rack (die Hepco Koffer habe ich) für die 1200 LC und 1250 GS(A). LG
  • Biete Sonstiges Chigee AIO-5 für BMW

    Chigee AIO-5 für BMW: CHIGEE AIO-5 Play for BMW Motorcycles, 3-Pin Interface, Plug-and-Play Smart Display with Apple CarPlay & Android Auto, 60FPS, IP68 Waterproof...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

    Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?: Die Anleitung für die Mautgeräte, mit denen man in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal einfach durchfahren kann (z.B Bip&Go) zeigen nur, wo...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Hallo Ich suche ein Kabel für den GS911 Von 10 auf 3polig

    Hallo Ich suche ein Kabel für den GS911 Von 10 auf 3polig: Hallo Weiß jemand ob es das Adapterkabel von 10 auf 3polig gibt.Wo kann man das bekommen ? Oder gibt es Jemand der eines verkauft? Über eine...
  • Werkzeugalternative für Montage Sicherungsring Kolbenbolzen

    Werkzeugalternative für Montage Sicherungsring Kolbenbolzen: Ich habe eine GS1200 LC Baujahr 2013 und habe den Motor neu gelagert. Gibt es eine Alternative zum BMW Spezialwerkzeug um den Kolbenbolzen...
  • Suche Hepco Becker Cut-Out Rack für 1200LC/1250

    Hepco Becker Cut-Out Rack für 1200LC/1250: Hallo, Ich sucke ein Hepco Becker CutOut Rack (die Hepco Koffer habe ich) für die 1200 LC und 1250 GS(A). LG
  • Biete Sonstiges Chigee AIO-5 für BMW

    Chigee AIO-5 für BMW: CHIGEE AIO-5 Play for BMW Motorcycles, 3-Pin Interface, Plug-and-Play Smart Display with Apple CarPlay & Android Auto, 60FPS, IP68 Waterproof...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

    Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?: Die Anleitung für die Mautgeräte, mit denen man in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal einfach durchfahren kann (z.B Bip&Go) zeigen nur, wo...
  • Oben