
Auge69
Themenstarter
Moin liebe Leute,
ich habe mir gestern beim Absteigen über die Fußraste der GSA die Metallkappe am linken Stiefel so unglücklich verdreht, dass sie jetzt übelst absteht. Deshalb würde ich nun die Kappen an beiden Stiefeln gerne erneuern lassen. So weit, so gut.
Der erste Anruf beim Schuster im Nachbarort war ziemlich ernüchternd. Er will sich des Problems garnicht erst annehmen. Ich war so perplex, dass ich garnicht nachgefragt habe, warum das so ist. Von Gore-Tex habe ich noch garnichts erwähnt, aber das sollte bei außen angebrachten Kappen auch kein Problem sein. Denke ich...
Der Hersteller ruft bei der Reparatur des TransOpen GTX von Eisen und Sohle 144,-€uronen auf, was ich an sich sogar zu bezahlen bereit wäre, aber man muss bis zu 4 Arbeitswochen auf die Stiefel verzichten. Schlecht, wenn man wie ich in 3 Wochen in Richtung Oberitalienische Seen aufbrechen möchte.
Jetzt zur eigentlichen Frage: kennt hier jemand jemanden im Köln-Bonner Raum, der diese Reparatur anbietet, oder gibt es jemanden, der das schonmal selbst gemacht hat und mir mit Tipps zur Seite stehen könnte, wenn ich es selbst versuche?
Ich würde auch ein paar Kilometer mehr fahren, wenn es nur zeitnah erledigt werden könnte...
Viele Grüße
Auge
ich habe mir gestern beim Absteigen über die Fußraste der GSA die Metallkappe am linken Stiefel so unglücklich verdreht, dass sie jetzt übelst absteht. Deshalb würde ich nun die Kappen an beiden Stiefeln gerne erneuern lassen. So weit, so gut.
Der erste Anruf beim Schuster im Nachbarort war ziemlich ernüchternd. Er will sich des Problems garnicht erst annehmen. Ich war so perplex, dass ich garnicht nachgefragt habe, warum das so ist. Von Gore-Tex habe ich noch garnichts erwähnt, aber das sollte bei außen angebrachten Kappen auch kein Problem sein. Denke ich...
Der Hersteller ruft bei der Reparatur des TransOpen GTX von Eisen und Sohle 144,-€uronen auf, was ich an sich sogar zu bezahlen bereit wäre, aber man muss bis zu 4 Arbeitswochen auf die Stiefel verzichten. Schlecht, wenn man wie ich in 3 Wochen in Richtung Oberitalienische Seen aufbrechen möchte.
Jetzt zur eigentlichen Frage: kennt hier jemand jemanden im Köln-Bonner Raum, der diese Reparatur anbietet, oder gibt es jemanden, der das schonmal selbst gemacht hat und mir mit Tipps zur Seite stehen könnte, wenn ich es selbst versuche?
Ich würde auch ein paar Kilometer mehr fahren, wenn es nur zeitnah erledigt werden könnte...
Viele Grüße

Auge
Anhänge
-
745,3 KB Aufrufe: 50
-
579 KB Aufrufe: 51
-
743,6 KB Aufrufe: 51