Mitschuld am Unfall durch fehlende Motorradbekleidung

Diskutiere Mitschuld am Unfall durch fehlende Motorradbekleidung im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich muss zugeben, dass ich mich an dem Ausdruck "Mitschuld" sehr störe. Ich gehöre zu den Leute, die mal zu den Schwiegereltern die 5 Km ohne...
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.898
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich muss zugeben, dass ich mich an dem Ausdruck "Mitschuld" sehr störe.
Ich gehöre zu den Leute, die mal zu den Schwiegereltern die 5 Km ohne Klamotten fahren, kann mich also nicht freisprechen von der Thematik. Aber wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer mich dann vom Bike holt, habe ich keine Mitschuld. Ich bin unschuldig am Unfall.
Es ist allerdings okay für mich, wenn eine Versicherung sich weigert alle Schäden zu tragen, da man die Schäden eindämmen könnte, wenn die korrekte Sicherheitskleidung getragen würde.
Allerdings muss ich an dieser Stelle anmerken, dass man hier irgendwie auch mit zweierlei Maß misst. Wo ist der Unterschied zu einem in kompletter Schutzmontur fahrenden Idioten, der durch seine Leichtsinnigkeit einen solchen Unfall indirekt provoziert?
Schwierige Situation auf jeden Fall.

Gruß
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Ich muss zugeben, dass ich mich an dem Ausdruck "Mitschuld" sehr störe.
Ich glaube man muss den Ausdruck Mitschuld in zwei unterschiedliche Zusammenhängen sehen. Du hast keine Mitschuld am Unfall per se wenn du in Shorts unterwegs bist und dich einer über den Haufen fährt. Du nimmst aber grössere Blessuren in Kauf und hast Mitschuld an deinen Schmerzen. Und höchstens da wird dir auch Leistung gekürzt werden.
Aber selbst das ist natürlich gebunden an Verhältnismässigkeit und das wiederum ist elende Grauzone. Sonst hätte ja der Fussgänger der am Zebrastreifen angefahren wurde auch Helm und Leserkombi tragen müssen. Dann hätte er auch weniger Schmerzen.
Und wahrscheinlich kommt der Moment wenn die Haftpflicht des Verursachers sagt: ja hätte ihr Mofa mal Sturzbügel getragen dann hätte es jetzt auch weniger Schmerzen sprich Schäden.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.556
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Was glaubst Du, wie viele Schwachmaten ohne Helm fahren würden, hätten wir keine Helmpflicht.? Oftmals muss man die Menschen vor sich selbst schützen..Und dafür sind Politiker auch geeignet...
Eher eine rhetorische Frage. Ich weiss nicht wie viele ohne Helm fahren wuerden und ob sie obendrein auch allesamt in Unfaelle verwickelt waeren.
Habe oftmals den Eindruck das die getragene Schutzkleidung manch einen ueberzeugt weniger, bzw. unverletztlich zu sein und dabei einen Fahrstil provoziert der jenseits des vorhandenen Talents liegt. Trotz teils bester Intentionen kann man die Menschen nicht wirklich vor sich selber schuetzen. Da ist ein Irrglaube den Politiker allzu gern verkaufen. In der Regel bezahlt man mit einem Verlust an persoenlicher Freiheit fuer ein wenig mehr an [suggerierter] Sicherheit. Wo soll es enden? Nahrungsaufnahme, Kalorienzufuhr, H2O Trinkpfilcht per gesetzlicher Regelung? Das Fahren ohne Helm oder Handschuhe einer Minderheit wird die solidarische Gemeinschaft nicht gefaehrden oder finanziell ruinieren.

PS: War kuerzlich fuer ein paar Wochen in Muenchen. Was ich bei zahlreichen Nutzern von E Bikes und E Rollern gesehen und erlebt habe gibt mehr Anlass zum Nachdenken als der ein oder andere Roller oder Motorradfahrer der ohne Handschuhe in Muenchen unterwegs war.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.994
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
schwieriges oder gar gefährliches Thema:
man (also die Versicherung) kann dann immer noch etwas mehr fordern:
  • wer Schutzkleidung trägt hätte vielleicht mit Airbagweste noch mehr vermieden
  • wer Textil trägt hätte ev. mit Leder mehr vermeiden können...

- und wer Motorrad fährt, hätte mit zuhause bleiben Sein Risiko auch deutlich senken können...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.213
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich weiß gar nicht, was ihr immer habt ...
Ohne Socken in den Sandalen bekomme ich im Winter kalte Füße. :bibbern:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Nix basta, da fehlt noch die beige Anglerweste mit den ganzen Taschen.

😀😃
Ein Netzhemd gehört dazu, ein Strohhut, und die am langen Riemen vor der Wampe baumelnde Kamera (Agfa "Optima" o. ä. :)), dann passt das!

Uli
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.557
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich bin auch für das tragen von Schutzkleidung!
Dennoch!

Wenn man dies alles auf Autofahrer übertragen würde, würde es bedeuten dass wenn du bei einem Autounfall in einem Kleinwagen Verletzungen erleidest, dir eine "Mitschuld" unterstellt wird, da du dich ja mit einem größeren Wagen besser hättest schützen können / müssen ???????
 
Thema:

Mitschuld am Unfall durch fehlende Motorradbekleidung

Mitschuld am Unfall durch fehlende Motorradbekleidung - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Suche BMW R1200gs Unfall oder beschädigt

    BMW R1200gs Unfall oder beschädigt: Hallo, ich suche eine unfallte oder beschädigte R1200Gs. BJ ist nicht wichtig. Angebote bitte per PN. Vielen Dank
  • OLG SH: Mitschuld bei erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung

    OLG SH: Mitschuld bei erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung: Das OLG Schleswig-Holstein hat bei einem Unfall zw. einem linksabbiegenden Pkw-Fahrer und einem entgegenkommenden (tödlich verletzten)...
  • schon gesehen, trotz Vorfahrt Mitschuld !

    schon gesehen, trotz Vorfahrt Mitschuld !: Moin, ich finde ja, das schlägt dem Fass den Boden aus ..... als wenn ein Motorradfahrer bewusst einen Unfall provoziert. Muss ich jetzt also...
  • Von PKW "abgeschossen" und automatisch Mitschuld?

    Von PKW "abgeschossen" und automatisch Mitschuld?: Seltsam. Ich bin auf einer Hauptstrasse (und Vorfahrtsstrasse) rechts an einem PKW vorbeigefahren, der nach links abbiegen wollte. Was ich nicht...
  • Von PKW "abgeschossen" und automatisch Mitschuld? - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Suche BMW R1200gs Unfall oder beschädigt

    BMW R1200gs Unfall oder beschädigt: Hallo, ich suche eine unfallte oder beschädigte R1200Gs. BJ ist nicht wichtig. Angebote bitte per PN. Vielen Dank
  • OLG SH: Mitschuld bei erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung

    OLG SH: Mitschuld bei erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung: Das OLG Schleswig-Holstein hat bei einem Unfall zw. einem linksabbiegenden Pkw-Fahrer und einem entgegenkommenden (tödlich verletzten)...
  • schon gesehen, trotz Vorfahrt Mitschuld !

    schon gesehen, trotz Vorfahrt Mitschuld !: Moin, ich finde ja, das schlägt dem Fass den Boden aus ..... als wenn ein Motorradfahrer bewusst einen Unfall provoziert. Muss ich jetzt also...
  • Von PKW "abgeschossen" und automatisch Mitschuld?

    Von PKW "abgeschossen" und automatisch Mitschuld?: Seltsam. Ich bin auf einer Hauptstrasse (und Vorfahrtsstrasse) rechts an einem PKW vorbeigefahren, der nach links abbiegen wollte. Was ich nicht...
  • Oben