nobbe
..eine "qualitativ hochwertige tonaufname in quasi studio qualität", als "beweis" darüber, sich über die mangelnde "motoren soundqualität" zu äussern.. 




Abgesehen davon, sollen ja ziemlich lange Ketten drin sein und die werden irgendwo schleifen...










Hallo Volker ... im Stand vermutlich schon ...Sind eigentlich Windgeräusche auszuschliessen... wenns fiept und zwitschert ?




Alles sicher nicht ... einen mechanisch "gesund" klingenden Motor für den Preis aber schonMan kann wohl nicht alles haben....


Für einen klingt der Motor normal und für den Anderen ist es wie "mechanisch ungesund".Alles sicher nicht ... einen mechanisch "gesund" klingenden Motor für den Preis aber schon![]()
Wer kann das schon beurteilen?
Das muss, kann und soll am Besten jeder für sich beurteilen ... soweit bin ich mit dir einig. Die Geräusche sind jedenfalls da ... unbestritten. Für mich ist das eine Frage des "Maßstabs" ... vom Baurüttler bis zum Turbinenantrieb, die Bandbreite der Geräuschkulissen ist groß. Zugegeben ist mein Gehör nach 45 Jahren Arbeit in der metallverarbeitenden Automobilindustrie entsprechend "voreingenommen" ... darum bleibe ich dabei ... für mich "ungesund" ..Für einen klingt der Motor normal und für den Anderen ist es wie "mechanisch ungesund".Wer kann das schon beurteilen?





Stimmt ..Wer sich noch dran erinnern kann: Früher gab es viele Motorräder die ziemlich stark Pfiffen und zwitscherten
.. Geräusche gab´s und gibt´s immer. Auch meine 2014 Suzuki DL 1000 V-Strom machte im Teillastbereich "kreischende" und für mein Ohr gequälte Töne, das wurde bis Km Stand 50.000 immer lauter und unangenehmer. Der Schrauber meines Vertrauens meinte überzeugt: "mechanisch unbedenklich, wird aber nicht besser" ... hab das wirklich gute Motorrad trotzdem verkauft ... manche Geräusche mag ich einfach nicht haben.

Schon eine Weile her das Thema.Also das beanstandete Geräusch hört sich m.E. typisch an für einen elektrischen Drosselklappensteller .......

