Motor-Nebengeräusch "Zwitschern" bei Teillast

Diskutiere Motor-Nebengeräusch "Zwitschern" bei Teillast im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mhm. Vielleicht kann uns jemand anders helfen. Warten wir mal ab. (Ich hoffe es ist nicht nur da zum klingeln. ;-) ;-))
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
434
Modell
R 1250 GS Rallye
Das ist der Dekompressionsmechanismus.
Dadurch kann der Motor beim Starten leichter durchdrehen.
Das ist aber nicht die Ursache für das Zwitschern.
 
T

TripleBlackBernd

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
1
Hallo , ich habe das gleiche Geräusch an meiner Triple Black, mir wurde von BMW gesagt das dieses Zwitschern von der Drosselklappe käme und unproblematisch sei '? Wenn man die Drosselklappe anders einstellt ginge das zu Lasten der Leistung ? Ich höre es lauter da ich die große Scheibe von der Adventure draufgebaut habe, bei der 1000er Inspektion hatte ich eine andere 1250er mit Serienscheibe , da hörte ich es nicht so stark weil da mehr Windgeräusche zu hören sind, habe mittlerweile 8500 km runter und höre es nur noch wenn ich mich darauf konzentriere :smile: Was mich mehr nervt ist , das ich mit meinem BMW Erhaltungsgerät nicht über die Ladebuchse laden kann sondern an der Batterie direkt laden muss, also Sattel runter! BMW hat da wohl ein Softwareproblem, kennt das jemand ? Soll bei den Faceliftmodellen 40 Jahre GS , Ralley und Triple Black erst aufgetreten sein, meine Freunde mit den Modellen HP und anderen Modellen bis 2020 kennen das nicht, ebenso meine 1200 Ralley funktionierte ?
 
G

Gast 35536

Gast
Wenn man Boxer fährt darf man nicht so Geräuschempfindlich sein,da ist das Zwitschern harmlos,es gibt gravierendere Probleme,z.B.Bremsen und Kardan...
 
RomanS

RomanS

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
340
Ort
Zollernalbkreis
Modell
R 1250 GS ADV
Meine ADV habe ich 06/21 bekommen und lade über die Bordsteckdose 🤷‍♂️
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Hallo , ich habe das gleiche Geräusch an meiner Triple Black, mir wurde von BMW gesagt das dieses Zwitschern von der Drosselklappe käme und unproblematisch sei '? Wenn man die Drosselklappe anders einstellt ginge das zu Lasten der Leistung ? Ich höre es lauter da ich die große Scheibe von der Adventure draufgebaut habe, bei der 1000er Inspektion hatte ich eine andere 1250er mit Serienscheibe , da hörte ich es nicht so stark weil da mehr Windgeräusche zu hören sind, habe mittlerweile 8500 km runter und höre es nur noch wenn ich mich darauf konzentriere :smile: Was mich mehr nervt ist , das ich mit meinem BMW Erhaltungsgerät nicht über die Ladebuchse laden kann sondern an der Batterie direkt laden muss, also Sattel runter! BMW hat da wohl ein Softwareproblem, kennt das jemand ? Soll bei den Faceliftmodellen 40 Jahre GS , Ralley und Triple Black erst aufgetreten sein, meine Freunde mit den Modellen HP und anderen Modellen bis 2020 kennen das nicht, ebenso meine 1200 Ralley funktionierte ?
Hänge an die Batterie so ein Kabel von CTEK und ein kleines Ladegerät von denen. Habe ich an allen meinen Bikes, egal von welchem Hersteller, dran und so ist die Batterie immer perfekt geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Vedran

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
9
Ich habe auch kein Problem mit laden über der Bordsteckdose . Funktioniert tadellos. Nur den Erhaltungsmodus habe ich noch nie gesehen. Das Ladegerät ist das Originale schwarze BMW Ladegerät. Triple Black EZ 02/21
 
vampirevogel

vampirevogel

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
162
Ort
Bayern
Modell
meine R 1250 GS - schwarz wie Vampir und Schnabel vom Vogel
ein weiteres Geräusch was ich an allen bisher gefahrenen 1250 Motoren beobachten konnte, war bei Teillast ein klingeln (bei leicht über 2000 u/min) das sich wie eine lose Schelle anhört.
und wenn man bei höherer Drehzahl schnell vom Gas geht ein Rasseln, wie wenn Steine ins Getriebe geworfen werden.
Beides aber normal.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Ich denke das Geräuschproblem besteht darin das viele vom geschmeidigen meist vierzylindrigem Japaner kommen, oder gar vom Auto.
Vergleicht man z.B. Fahrzeuge vom Schlag einer Moto Guzzi, dann nimmt man gewisse Nebengeräusche als normal hin. Auch etwas härteres Schalten ist ganz normal. Zwei Zylinder mit Kardan laufen halt gröber.
Bedenkt man das ein neues Motorrad mindestens 2 Jahre Garantie hat kann man eigentlich alle Sorgen über die Mechanik als Luxusproblem abhaken. Fahren macht viel mehr Spaß als über mögliche Probleme zu spekulieren. Vielleicht hilfts dem einen oder anderen ja.

Gruß Gerhard
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.433
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Früher 4 Zylinder gefahren aus Japan. Sogar meine Suzuki GS 750D aus 1978 lief wie ein Uhrwerk. Mein erster unkonventioneller Zweizylinder (ich hatte 1986 auch einen Kawa Reihentwin, der war aber ebenso ruhig) war eine KTM 990 SM-T.

Damit habe ich erstmals die Erfahrung eines Motors gemacht von dem ich erst mal dachte das der kaputt sein muss. Lief aber super. Mit der GS hat sich das fortgeführt.

Ich ignoriere die Lebensäußerungen des Boxers. Und er läuft und läuft. Hätte meine 1978 er Suzuki solche Geräusche mal von sich gegeben, dann hätte ich die Kiste wohl sofort stehen lassen weil ich wohl zu Recht einen Motorschaden vermutet hätte.

Gruß Guido
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.360
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Oder kauft euch ein Elektro-Bike! Dort dürfte auch Ruhe sein! :tongue:

Nein, jede Mechanik, die sich bewegt, macht Geräusche! Ich bin noch Eisenbahn-Fan. Was gibts schöneres wie alte Dampfloks oder uralte Elektroloks. Dort hört man noch was.. die neuen sind einfach nur grauenhaft. Jeder der mal eine grosse Dampflok unter Volllast gehört hat, dürfte wissen, was ich meine. Gibt nichts schöneres..

Liebe daher auch meine Benzin-Töffmotoren. Da hört man noch "Arbeiten"! Elektro-Dinger wären ein Graus für mich. Bei Autos ebenfalls.
 
vampirevogel

vampirevogel

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
162
Ort
Bayern
Modell
meine R 1250 GS - schwarz wie Vampir und Schnabel vom Vogel
Mich stören diese Geräusche nicht - war nur letztes Jahr als ich sie gekauft hatte unschlüssig, ob da was kaputt ist. Da ich den Vorführer nochmals fahren durfte und vor 2 Wochen die RT stellte ich fest, dass die exakt die gleichen Töne von sich geben.
Jede Mechanik hat seine eigenen Geräusche - die kenne ich und habe mich daran gewöhnt. Es beunruhigt mich auch nicht mehr - mir gefällt der Klang.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.876
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
ein weiteres Geräusch was ich an allen bisher gefahrenen 1250 Motoren beobachten konnte, war bei Teillast ein klingeln (bei leicht über 2000 u/min) das sich wie eine lose Schelle anhört.
und wenn man bei höherer Drehzahl schnell vom Gas geht ein Rasseln, wie wenn Steine ins Getriebe geworfen werden.
Beides aber normal.
Tank mal zwei bis drei Ladungen in Folge mit Super+ (98 Oktan).... ;-)
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Tank mal zwei bis drei Ladungen in Folge mit Super+ (98 Oktan).... ;-)
Das tanke ich NUR, und es zwitschert trotzdem...
Ist lt. Händler normal und somit dann wohl die typische Lebensäußerung meines Motors, mache mir darüber also keine Gedanken mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Ich denke das Geräuschproblem besteht darin das viele vom geschmeidigen meist vierzylindrigem Japaner kommen, oder gar vom Auto.
Vergleicht man z.B. Fahrzeuge vom Schlag einer Moto Guzzi, dann nimmt man gewisse Nebengeräusche als normal hin. Auch etwas härteres Schalten ist ganz normal. Zwei Zylinder mit Kardan laufen halt gröber.
Bedenkt man das ein neues Motorrad mindestens 2 Jahre Garantie hat kann man eigentlich alle Sorgen über die Mechanik als Luxusproblem abhaken. Fahren macht viel mehr Spaß als über mögliche Probleme zu spekulieren. Vielleicht hilfts dem einen oder anderen ja.

Gruß Gerhard
Bei der 1250 finde ich diese Geräusche sehr komisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Mich stören diese Geräusche nicht - war nur letztes Jahr als ich sie gekauft hatte unschlüssig, ob da was kaputt ist. Da ich den Vorführer nochmals fahren durfte und vor 2 Wochen die RT stellte ich fest, dass die exakt die gleichen Töne von sich geben.
Jede Mechanik hat seine eigenen Geräusche - die kenne ich und habe mich daran gewöhnt. Es beunruhigt mich auch nicht mehr - mir gefällt der Klang.
It‘s not a bug, it is a feature of BMW Boxer 😍
 
Thema:

Motor-Nebengeräusch "Zwitschern" bei Teillast

Motor-Nebengeräusch "Zwitschern" bei Teillast - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Quitschgeräusch nach Motor Aus

    Quitschgeräusch nach Motor Aus: Hallo zusammen, folgendes Scenario taucht seit einiger Zeit regelmäßig auf welches ich gern verstehen und natürlich auch abstellen möchte. Bei...
  • Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM

    Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM: Hallo Bin neu hier und möchte meine Q kurz vorstellen. Habe seit gut einem Jahr eine 1996er GS. Habe diese vom Erstbesitzer gekauft, der aus...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Quitschgeräusch nach Motor Aus

    Quitschgeräusch nach Motor Aus: Hallo zusammen, folgendes Scenario taucht seit einiger Zeit regelmäßig auf welches ich gern verstehen und natürlich auch abstellen möchte. Bei...
  • Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM

    Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM: Hallo Bin neu hier und möchte meine Q kurz vorstellen. Habe seit gut einem Jahr eine 1996er GS. Habe diese vom Erstbesitzer gekauft, der aus...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • Oben