Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Diskutiere Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ...da glaubst du wirklich dran?.... ich nicht!
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
968
Modell
R 1200 GS Rallye
Und, ich denke das Hauptargument in dem speziellen Zusammenhang wäre dass die unzähligen und ständig zunehmenden Streckensperrungen für Motorräder ganz schnell wieder verschwinden würden.
...da glaubst du wirklich dran?.... ich nicht!
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.465
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Die Frage ist letztlich gleich wie bei einem Tesla vs. starkem Verbrenner. Und wer das einmal erlebt hat, den hat der eMotor gepackt. Der Rest ist dann eher unwichtig.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.465
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich habe die Zero auf der Hausrunde zart rangenommen, dass hat mit zügigem Motorradfahren und im Flow bleiben aktuell nichts zu tun, und ich musste nach 82 km eingeschleppt werden, da Ratzeputze leer.


Und was eine 1250 GS wirklich kann zeigt sie wenn man die TC ausschaltet und dann fährt.
Das ist genau meine Meinung. Aber es hat an sich nichts mit dem eMotor zu tun, sondern mit dem Treibstoff bzw. dessen Menge.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.025
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Die Frage ist letztlich gleich wie bei einem Tesla vs. starkem Verbrenner. Und wer das einmal erlebt hat, den hat der eMotor gepackt. Der Rest ist dann eher unwichtig.
Leider mich nicht, kann aber daran liegen das ich Autos mit richtig Leistung habe und gehabt habe und wenn du mal dich mit dem Ami beschäftigst der echt grottig ist (im Verhältnis zum Preis)

E Tron GT käme da schon eher in Frage, was die Leistung, die Reichweiten und vor allem die Ladeleistung betrifft.


Oh, wir schweifen ab.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
aber es verwundert schon dass die sehr schweren Reisebomber so einen grossen Zuspruch haben.
Mehrgewicht ist also sehr relativ, bei der GS stört es ja offensichtlich auch keinen…
Naja, bei Reisemotorrädern ist ein hohes Gewicht eher von Vorteil. Die Dinger liegen satter auf der Straße, hoppeln nicht über Unebenheiten, sind nicht Seitenwindempfindlich...
Wer z.B. schon mal ne pan european gefahren hat weiß wovon ich spreche.

Gruß Gerhard
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Naja, bei Reisemotorrädern ist ein hohes Gewicht eher von Vorteil. Die Dinger liegen satter auf der Straße, hoppeln nicht über Unebenheiten, sind nicht Seitenwindempfindlich...
Wer z.B. schon mal ne pan european gefahren hat weiß wovon ich spreche.

Gruß Gerhard
Was dann das Gewichts-Argument contra Elektro gänzlich ad absurdum führen würde..
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.370
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Quatsch, denn du schwelgst in Beschleunigungswerten. Die sind nur auf der Quartermile interessant. Aber auch nur 3 mal, dann gegen die Lampen an.

Es geht um Fahrdynamic.

Bei normalem Gebrauch eines Motorrades muss sich keiner vor einer E Büchse warm anziehen. Was du meinst ist, besser beschleunigen zu können, aber jetzt musst du in verschiedenen Schräglagen beschleunigen und bremsen, und wenn sich dabei der Kupferstift ständig meldet, muss es per Elekrtronik gereglt werden, also kaum bis wenig Vortrieb, dass entscheidene dabei, du muss aus der angebliche höheren Geschwindigkeitdurch durch bessere Beschleunigung (die muss ja mal enden) auch früher und damit stärker abbremsen wenn man nicht sehen und fühlen möchte was Fliehkraft ist.
Ich habe die Zero auf der Hausrunde zart rangenommen, dass hat mit zügigem Motorradfahren und im Flow bleiben aktuell nichts zu tun, und ich musste nach 82 km eingeschleppt werden, da Ratzeputze leer.


Und was eine 1250 GS wirklich kann zeigt sie wenn man die TC ausschaltet und dann fährt.
Wir sind bei der ersten Generation elektrischer Motorräder. Im Grunde von Startups mit begrenztem know-how.

Da warten wir nochmal ein paar Jahre Entwicklung ab. Immerhin haben sie die Verbrennerfraktion in der Längsdynamik schon beim Start im Sack. Der Rest ist Feinarbeit und kontinuierliche Optimierung.

Die Akkutechnik und die Ladeinfrastruktur profitieren auch noch von ein paar Jahren mehr Zeit.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Was dann das Gewichts-Argument contra Elektro gänzlich ad absurdum führen würde..
Genau, die E-Reiseboliden werden mit Akkus vollgestopft. Vom Gewicht nähern sie sich damit den aktuellen Benziner-Dickschiffen mit ähnlicher Reichweite an. Das einzige was runter müsste ist der Preis.

Gruß Gerhard
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Was dann das Gewichts-Argument contra Elektro gänzlich ad absurdum führen würde..
Nicht wirklich.
Da er von schweren Reisemotorrädern gesprochen hat, schließt das einen Batterieantrieb sofort aus.
Wer will mit einer GoldWing schon alle 100 Km für 30 Minuten anhalten?
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Bei 400kg-Bombern ist eine Reichweite von 300-400km kein Thema.
Der einspurige Tesla S mit Range Extender, sozusagen :D
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Das Problem wird wohl das Laden sein.
Laut AMS plant man in GB dass E-Autos zukünftig nur noch zu bestimmten Zeiten geladen werden dürfen. Blackoutgefahr….
In Deutschland ist dieses Jahr der Anteil der erneuerbaren von 48% auf 43% Prozent zurück gegangen und der Bau von Windrädern je nach Bundesland um bis zu 100%.
Auf jedes Genehmigungsverfahren erfolgen Einsprüche und abschlägige Entscheidungen.
Der Kohlepreis explodiert zwischenzeitlich.
Ich schaffe mir jetzt erst mal einen ordentlichen Stromerzeuger und einen Tank an…..
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Das Problem wird wohl das Laden sein.
Laut AMS plant man in GB dass E-Autos zukünftig nur noch zu bestimmten Zeiten geladen werden dürfen. Blackoutgefahr….
Und die Pilotierung des Konzeptes erfolgt gerade im Moment.. :D
Wobei der "Blackout", der dazu geführt hat dass der Sprit leer ist, bereits ein paar Jahre zurückliegt...

In Deutschland ist dieses Jahr der Anteil der erneuerbaren von 48% auf 43% Prozent zurück gegangen und der Bau von Windrädern je nach Bundesland um bis zu 100%.
Auf jedes Genehmigungsverfahren erfolgen Einsprüche und abschlägige Entscheidungen.
Der Kohlepreis explodiert zwischenzeitlich.
Ich schaffe mir jetzt erst mal einen ordentlichen Stromerzeuger und einen Tank an…..
Stromerzeuger sind aber nur zur Überbrückung und Notfallversorgung sinnvoll, egal wieviel Sprit Du bunkerst.
Ich glaube auch nicht dass man mit Prepper-Methoden weit kommt, entweder überzogen - oder nicht weit genug gsprungen.

Btw - es macht natürlich Sinn diesen Thread dort einzubauen wo er hingehört:

E-Mobilität Strom/ Wallbox/Umwelt/ Probleme ( wie wird es umgesetzt wo führt die Reise hin ? )
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Darum geht es mir ja.
Einen mehrtägigen Blackout einigermaßen Menschenwürdig zu überstehen….
Habe gerade meinen Inverter verkauft den ich mir für genau diesen Zweck gekauft hatte.
Grund: Ein paar Tage steckt man so weg, ohne Strom, ohne Essen - geht schon mal.
( selbst 7 Stunden ohne FB hat die Menschheit offensichtlich überlebt. - Sarkasmus aus)
Erst danach wird es spannend, und da ist dann irgendwann dein Sprit alle, oder das Ding springt nach 5 Jahren (so lange stand meiner) einfach nicht an oder oder oder......
Lieber den Sprit in's Moped und in der Zeit Spaß auf der freien Straße haben.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
frei nach dem Motto, "sorge dich nicht, lebe!"

Mal ernsthaft, jeder gefahrene Kilometer ist besser als dies dauernde Gejammer
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Kawasaki hat gerade bekanntgegeben, ab 2035 nur noch elektrische Motorräder zu verkaufen.
Bis 2025 sollen 10 neue, elektrische Motorräder auf den Markt kommen.
1634031024720.png


Na, DAS ist ja mal ein echter Teaser.
Bei der "ollen" Z1000SX den Endtopf abgeschraubt, ein Bisschen die Farbpalette verändert und schwupps - sind wir in der (voll-)elektrischen Zukunft.
Irgend etwas Richtungsweisendes hätte ich jetzt schon erwartet.
So sieht's eher nach Werbegag aus der mit 2 Stunden Zeitvorgabe fertig werden musste.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.370
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der Wasserstoffmotor ist der "Burner". Wo es doch in den Bergen vor Wasserstofftankstellen nur so wimmelt.

Aber es ist Japan, da ist Wasserstoff politisch gewollt und massivst gefördert, das wird eher eine Entwicklung für den japanischen Markt sein.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Der Wasserstoffmotor ist der "Burner". Wo es doch in den Bergen vor Wasserstofftankstellen nur so wimmelt.
Aber es ist Japan, da ist Wasserstoff politisch gewollt und massivst gefördert, das wird eher eine Entwicklung für den japanischen Markt sein.
Naja, kann man immerhin speichern und auch schnell tanken - die beiden Hauptargumente gegen Strom.
Und, insbesondere beim Motorrad: Reichweite und Gewicht könnten gleich, bzw. zumindest vergleichbar bleiben.
Natürlich bedeutet das NOCH eine Schleife von Primär - bis zur Nutzenergie, NOCH mal den Wirkungsgrad runterrechnen. Für Japan kein Problem, da werden flugs noch 3-15 neue Atomkraftwerke gebaut (das mit der Mauer wissen die ja jetzt, da kann ja nichts mehr schiefgehen...).

Und das Argument "Tankstellen" zieht für mich nicht, die können ruck-zuck im aktuellen Tankstellennetz aufgenommen werden, ist nicht viel anders die ganze Technik und Logistik.
Ist dann halt nix mehr mit 5 Liter Reservekanister.

Jetzt muss das saubere Treibgas nur noch irgendwie klimaneutral hergestellt werden.
 
Thema:

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad) - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56

    BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56: Verkaufe hier eine neuwertige BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro in Größe 56 aus 2025. 3-4 mal getragen. NP: 600 Euro Für 400 Euro inkl. Versand...
  • Biete Bekleidung Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50

    Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50: Genau 2x mal für je 2 Stunden getragen Sehr guter Zustand wie auf den Bildern zu erkennen ist. Wurde immer im Kleiderschrank gelagert / kein...
  • Erledigt Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie

    Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie: Insta360 X4 mit Rechnung vom 25.02.2025 (Saturn) mit passendem Zubehör zum Motorradfahren und für den Urlaub. Insta360 X4 Insta360 2-in-1 Selfie...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original) - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56

    BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56: Verkaufe hier eine neuwertige BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro in Größe 56 aus 2025. 3-4 mal getragen. NP: 600 Euro Für 400 Euro inkl. Versand...
  • Biete Bekleidung Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50

    Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50: Genau 2x mal für je 2 Stunden getragen Sehr guter Zustand wie auf den Bildern zu erkennen ist. Wurde immer im Kleiderschrank gelagert / kein...
  • Erledigt Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie

    Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie: Insta360 X4 mit Rechnung vom 25.02.2025 (Saturn) mit passendem Zubehör zum Motorradfahren und für den Urlaub. Insta360 X4 Insta360 2-in-1 Selfie...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Oben