
Lefthander
Themenstarter
Hallo zusammen,
gerne wollte ich mich mit diesem Thema an Euch wenden.
Meine Freundin ( Selbstfahrerin ) und ich haben uns lose mit dem Gedanken auseinandergesetzt einen kleinen, kompakten Hund anzuschaffen. ( Parson Russel Terrier )
Und da uns die Versorgung und Unterbringung, da wir primär mit Motorrad und Zelt reisen, klar betreffen würde, gilt es für uns im Vorfeld abzuklären, ob es das Tierwohl überhaupt zulässt, einen Hund diesem Stress ( vor allem für die feinfühligen Ohren und Nase ) auszusetzen.
Persönlich habe ich Mühe damit, generell Lebewesen auf meinem Motorrad mitzunehmen... unabhängig ob Mensch oder Tier. Aber das ist ein anderes Thema.
Daher, geschätzte Gemeinde: wie steht Ihr zu diesem Thema und welche Erfahrungswerte könnt Ihr weitergeben?
Wie plant Ihr Eure Reisen als Hundebesitzer/-innen, wenn Ihr nicht mit Camper/Van inkl. Anhänger fürs Moped unterwegs seid?
Nutzt Ihr spezielle Topcase-Hundeboxen ( die ich schon sehr oft auf Passhöhen beobachtet habe... ), fahrt Ihr im Gespann oder gebt Ihr Euren Vierbeiner bei Freunden oder Hunde-Pensionen zur Betreuung ab?
Schlussendlich ist es immer individuell, wie er auf solche Umstände reagiert.
Jedenfalls wirkt der Hund auf dem Foto recht entspannt auf mich.
Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
Grüsse!
L.
gerne wollte ich mich mit diesem Thema an Euch wenden.
Meine Freundin ( Selbstfahrerin ) und ich haben uns lose mit dem Gedanken auseinandergesetzt einen kleinen, kompakten Hund anzuschaffen. ( Parson Russel Terrier )
Und da uns die Versorgung und Unterbringung, da wir primär mit Motorrad und Zelt reisen, klar betreffen würde, gilt es für uns im Vorfeld abzuklären, ob es das Tierwohl überhaupt zulässt, einen Hund diesem Stress ( vor allem für die feinfühligen Ohren und Nase ) auszusetzen.
Persönlich habe ich Mühe damit, generell Lebewesen auf meinem Motorrad mitzunehmen... unabhängig ob Mensch oder Tier. Aber das ist ein anderes Thema.
Daher, geschätzte Gemeinde: wie steht Ihr zu diesem Thema und welche Erfahrungswerte könnt Ihr weitergeben?
Wie plant Ihr Eure Reisen als Hundebesitzer/-innen, wenn Ihr nicht mit Camper/Van inkl. Anhänger fürs Moped unterwegs seid?
Nutzt Ihr spezielle Topcase-Hundeboxen ( die ich schon sehr oft auf Passhöhen beobachtet habe... ), fahrt Ihr im Gespann oder gebt Ihr Euren Vierbeiner bei Freunden oder Hunde-Pensionen zur Betreuung ab?

Schlussendlich ist es immer individuell, wie er auf solche Umstände reagiert.
Jedenfalls wirkt der Hund auf dem Foto recht entspannt auf mich.
Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
Grüsse!
L.
Zuletzt bearbeitet: