Motorrad : Restaurierung und Showcase

Diskutiere Motorrad : Restaurierung und Showcase im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja Uli dank meinem Job zu dieser Zeit ( gelernter Auto und Mopedmech..) hatte ich auch die Möglichkeit, alle 3 zu fahren. Es ging mir...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.441
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich habe sie beide für einige Wochenenden fahren können. Die Kawa war schon geil, aber die T500 hat mir deutlich besser gefallen. Ging mir aber damals wie Dir, beide unbezahlbar :(.

Uli
Ja Uli dank meinem Job zu dieser Zeit ( gelernter Auto und Mopedmech..) hatte ich auch die Möglichkeit, alle 3 zu fahren. Es ging mir ähnlich...der Favorit war die 750 3-Zyl. Kawasaki dicht gefolgt von T 500.. ( herrliches Drehmoment ) abgeschlagen die 500 3-Zyl. Kawa, weil fast nicht vernünftig fahrbar...(binäres Motorradfahren 0 oder Alles)

Nicht zu vergessen der Suzuki "Wasserbüffel"..!!!

Suzuki_GT750_50_Nippon-Classic.de_-1024x684.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ja Uli dank meinem Job zu dieser Zeit ( gelernter Auto und Mopedmech..) hatte ich auch die Möglichkeit, alle 3 zu fahren. Es ging mir ähnlich...der Favorit war die 750 3-Zyl. Kawasaki dicht gefolgt von T 500.. ( herrliches Drehmoment ) abgeschlagen die 500 3-Zyl. Kawa, weil fast nicht vernünftig fahrbar...(binäres Motorradfahren 0 oder Alles)

Nicht zu vergessen der Suzuki "Wasserbüffel"..!!!

Anhang anzeigen 609173
U.a. auf dem Wasserbüffel habe ich Töchterchen angefixt. Sie vor mir auf dem Tank, Lenker am Anschlag, und mit dem Motor im Leerlauf Kreise auf dem Werkstatthof gefahren :).
Die, wegen Umrüstung auf Scheibenbremse, damals auf dem Müll landenden Gabeln und Doppel-Duplex Bremsen wurden gesammelt und später verkauft :).

Uli
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.441
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
U.a. auf dem Wasserbüffel habe ich Töchterchen angefixt. Sie vor mir auf dem Tank, Lenker am Anschlag, und mit dem Motor im Leerlauf Kreise auf dem Werkstatthof gefahren :).
Die, wegen Umrüstung auf Scheibenbremse, damals auf dem Müll landenden Gabeln und Doppel-Duplex Bremsen wurden gesammelt und später verkauft :).

Uli
Hihihih ich hab sie kostenlos von Suzuki Schweiz ( Frankonia AG) erhalten für die Honda 250 ccm...verwendet..giftiges Teil...
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.951
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Nabend zusammen!

Das hier...

J__rges Q.jpg



Unterwegs___.JPG


War einmal eine 90/6, die ich vor 34 Jahren in einem sehr verlebten Zustand gekauft
habe. Über verschiedene Zwischenbaustände (S-Tank mit Höckerbank, Magura-
Stummel und Knoscher-Fußrasten) nähert sich die Q über die Jahre langsam aber
sicher meinem Ideal eines Landstraßengeräts an.

Zuerst kam eine zweite Bremsscheibe dazu, die dann mittels Bremszylinder am
Lenker anstatt unter dem Tank (per Seilzug betätigt, oberes Foto) betätigt wurde.
Ein Fortschritt. Definitiv. Aber der Schritt zur Ein- bis Zweifingerbremse und der
Umbau auf eine R100R-Gabel, breiteren Felgen mit Radial-Reifen und auf mich
(im Einzelbetrieb) abgestimmten Wilbers Beinchen ergab dann das hier:

Bremsenumbau und RR-Gabel.jpg


320er Kawa-Bremsscheiben mit 4-Kolben Bremszangen einer Ducati passen
wunderbar zusammen... :) Dafür waren aber diverse Adapter notwendig...

Allein die Anpassung der Gabel (Kürzen, Anpassen der oberen Gabelbrücke
auf die wunderschönen Klemmböcke der /6, polieren, Finden der richtigen
Federvorspannung und des Öls, usw...) hat viel Zeit gekostet.

Der Bau des Gepäckträgers natürlich auch. Der Arbeitsplatz wurde verschönert.
Jetzt mit einem Chronoclassic von Motogadget, einem breiteren Lenker und
einer MG Le Mans 1 - Verkleidung bestückt.

Gepäckträger.JPG


Arbeitsplatz.jpg


Das hat jetzt niGS mehr mit dem berühmt-berüchtigten Gummi-Q Gehabe
zu tun, was das Fahrverhalten angeht, weil Bremsen, Fahrwerk, Reifen und der
gepimpte Motor das Gerät wie ein heißes Messer durch die Butter laufen /
fahren lassen. Und: Alles ist offiziell vom TÜV abgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
4

48ahciM

Dabei seit
09.08.2023
Beiträge
3
2015 habe ich eine geschlachtete Honda CB900 SC01 Bj. ´84 geschenkt bekommen.
2017 gab es TÜV und 2018 war Sie dann fertig. 3,5 Jahre lang habe ich einen Großteil meiner Freizeit dafür geopfert.
2019 wurde Sie dann für ein neues Projekt verkauft.
 

Anhänge

Bernbiker

Bernbiker

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
255
Ort
61440 im Taunus
Modell
1200GS / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
1990, 1100 ccm, Suzuki, Kardan und eigentlich nichts für Kurven. Vorher und Nachher (Speerverkleidung von einer GSX1100R, Lenker, WP-Fahrwerk, Bremspumpe von der VX800 usw.)

Irgendwann war sie dann wie ich es mir vorgestellt habe. In den 90ern habe ich mich mit Farben ausgetobt. OK, damals war Mintgrün und Lila wirklich schick. Damals...

gsx1100g_serie_1991.jpg
129585097_10225293992601982_2255491375812360776_n.jpg
IMG-20170224-WA0008~01.jpg
IMG-20170224-WA0009~01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motorrad : Restaurierung und Showcase

Motorrad : Restaurierung und Showcase - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reserviert! Fastway Summer II Motorrad Hose - 4XL-60/62

    Reserviert! Fastway Summer II Motorrad Hose - 4XL-60/62: Hallo, habe im letzten Winter noch Hosen für diese Saison angeschafft (damals 182, 117kg), dann aber über 23 kg Gewicht verloren. Das sind fast...
  • Biete Bekleidung Scott Dualraid TP Motorrad Hose - 3XL

    Scott Dualraid TP Motorrad Hose - 3XL: Hallo, habe im letzten Winter noch Hosen für diese Saison angeschafft (damals 182, 117kg), dann aber über 23 kg Gewicht verloren. Das sind fast...
  • Budapest mit Motorrad.

    Budapest mit Motorrad.: War jemand in Budapest mit Motorrad? Was für eine Parkenmöglichkeiten für Moped in Stadtmitte sind? Ist Motorrad ein gutes Transportmittel für...
  • Motorrad Heber!

    Motorrad Heber!: Hallo, nachdem ich meine Motorrad Hebebühne verkauft habe, habe ich mir so einen Motorrad Heber geholt und Muss gestehen dass ich gerade keine...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reserviert! Fastway Summer II Motorrad Hose - 4XL-60/62

    Reserviert! Fastway Summer II Motorrad Hose - 4XL-60/62: Hallo, habe im letzten Winter noch Hosen für diese Saison angeschafft (damals 182, 117kg), dann aber über 23 kg Gewicht verloren. Das sind fast...
  • Biete Bekleidung Scott Dualraid TP Motorrad Hose - 3XL

    Scott Dualraid TP Motorrad Hose - 3XL: Hallo, habe im letzten Winter noch Hosen für diese Saison angeschafft (damals 182, 117kg), dann aber über 23 kg Gewicht verloren. Das sind fast...
  • Budapest mit Motorrad.

    Budapest mit Motorrad.: War jemand in Budapest mit Motorrad? Was für eine Parkenmöglichkeiten für Moped in Stadtmitte sind? Ist Motorrad ein gutes Transportmittel für...
  • Motorrad Heber!

    Motorrad Heber!: Hallo, nachdem ich meine Motorrad Hebebühne verkauft habe, habe ich mir so einen Motorrad Heber geholt und Muss gestehen dass ich gerade keine...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Oben