Motorradfahren mit Blutverdünner (Marcumar oder Eliquis)

Diskutiere Motorradfahren mit Blutverdünner (Marcumar oder Eliquis) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich wusste gar nicht, das ich auch Muskeln habe. 😬
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
801
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Die Idee mit der englischen (internationalen) Version fand ich gar nicht schlecht. Ich unterstelle einfach Mal, da komme ich in Europa besser über die Runden, als nur in deutsch.
Er wird den größten Anteil seiner Runden eher im heimischen, als im englischsprachigen oder verstehenden Ausland drehen.
Wie die meisten Motorradfahrer in D.

Bis das hier bei uns in englischer Sprache gestaltet die Runde macht, vergehen sicher Jahre ;)

Ich glaub ein zweisprachige Variante des Aufklebers wäre die beste Lösung
 
zyklotrop

zyklotrop

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.976
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Gestern habe ich vom Augenarzt meine Fahrtauglichkeit wieder bestätigt bekommen. :dance::wavespin::spin:
Was habe ich als erstes gemacht? Genau. :bounce:


Mehr als 3 Monate nicht gefahren - es hat mir wirklich gefehlt. :cry:Jetzt muss ich die auch noch wieder aufholen.
Und das Eliquis ist tatsächlich nicht mehr das Thema, worüber ich nachdenke.
 
G

Gast 32829

Gast
Gestern habe ich vom Augenarzt meine Fahrtauglichkeit wieder bestätigt bekommen. :dance::wavespin::spin:
Was habe ich als erstes gemacht? Genau. :bounce:


Mehr als 3 Monate nicht gefahren - es hat mir wirklich gefehlt. :cry:Jetzt muss ich die auch noch wieder aufholen.
Und das Eliquis ist tatsächlich nicht mehr das Thema, worüber ich nachdenke.
Richtig so, mit Vernunft geniessen.
Das was du heute gemacht / erlebt hast, das kann dir morgen niemand mehr nehmen.

Josef
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.479
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Gestern habe ich vom Augenarzt meine Fahrtauglichkeit wieder bestätigt bekommen. :dance::wavespin::spin:
Was habe ich als erstes gemacht? Genau. :bounce:


Mehr als 3 Monate nicht gefahren - es hat mir wirklich gefehlt. :cry:Jetzt muss ich die auch noch wieder aufholen.
Und das Eliquis ist tatsächlich nicht mehr das Thema, worüber ich nachdenke.
carpe diem :super:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.441
Modell
R 1250 GS Exclusive
Verlassen sich die Rettungssanitäter oder Notärzte wirklich auf solche Aufkleber oder sonstige Angaben?

Ich denke nicht. Alles, was nicht wirklich personalisiert vorliegt, könnte auch von einer anderen Person stammen und muss somit auf den Patienten nicht zutreffen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.708
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Verlassen sich die Rettungssanitäter oder Notärzte wirklich auf solche Aufkleber oder sonstige Angaben?

Ich denke nicht. Alles, was nicht wirklich personalisiert vorliegt, könnte auch von einer anderen Person stammen und muss somit auf den Patienten nicht zutreffen.
Ich gehe einmal davon aus, dass sie es auch nicht einfach ignorieren. Das wäre ja fahrlässig. Es wird dann in irgendeiner Weise eine Überprüfung stattfinden.

Gruß,
maxquer
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Ich hatte im Familienkreis jemanden, der Macumar nehmen musste.
Bei einer der letzten anstehenden OPs hat der Arzt die Person nach der Eingangsuntersuchung im KKH unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt.

Ich weiß nicht, wie ich als Betroffener bei einem solchen Medikament reagieren würde...
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.726
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich weiss nicht, ob in dieser Hinsicht vor einer OP ein Unterschied zwischen z.B. Marcumar und Ass100 gemacht wird, welches ich nehme, aber auch bei mir hat ein Arzt einen Eingriff abgelehnt, weil ich das als Blutverdünner einnehmende Ass100 noch keine fünf (oder waren es sogar sieben) Tage abgesetzt hatte.
 
Erich1

Erich1

Dabei seit
15.07.2021
Beiträge
63
Ort
KIRCHSEEON
Modell
1200 GS k25
  • Servus Zusammen, ich hab auch das Glück seit Anfang April Eliquis nehmen zu dürfen, ich hatte eine Thrombose in der Wade, woher die kam ist noch nicht klar, da ich eigentlich zu keiner entsprechenden Rjsikogruppe gehöre. Evtl. CORONA Spätfolge, hier ist anscheinend tatsächlich ein erhöhtes Thrombose Risiko festzustellen. Wegen der Blutverdünner mach ich mir eigentlich gar keine Sorgen beim Motorradfahren. Das einzige was ich befürchtet habe ist, dass es zu einem erhöhtem Thrombosrisiko kommt wenn ich mehrere Stunden auf dem Motorrad sitzend verbringe, da ja im Sitzen der venöse Rückfluss nur sehr unzureichend ist. Aber selbst da soll ich mir keine Sorgen machen sagt der Angiologe. Also genieße ich die Zeit auf dem Motorrad so oft es geht, wer weiß was als nächstes kommt was einem dann tatsächlich das Motorradfahren unmöglich macht.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.932
Ich weiss nicht, ob in dieser Hinsicht vor einer OP ein Unterschied zwischen z.B. Marcumar und Ass100 gemacht wird, welches ich nehme, aber auch bei mir hat ein Arzt einen Eingriff abgelehnt, weil ich das als Blutverdünner einnehmende Ass100 noch keine fünf (oder waren es sogar sieben) Tage abgesetzt hatte.
MARCUMAR ist als Blutverdünner eine andere Hausnummer wie Ass100.

Ass100 ist so das schwächste auf gut Deutsch. Früher gang und gebe bei allen Blutverdünnern eine Woche Pause vor OP. Heute wird bei Ass das nicht mehr so gesehen.
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
801
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Verlassen sich die Rettungssanitäter oder Notärzte wirklich auf solche Aufkleber oder sonstige Angaben?

Ich denke nicht. Alles, was nicht wirklich personalisiert vorliegt, könnte auch von einer anderen Person stammen und muss somit auf den Patienten nicht zutreffen.
Die können nix, meine Wangenpolster wurde trotz roter Reissleine nicht entfernt!!!

Quatschten noch scheiss… mit der Polizei, die mich viele hundert eur kostete.
Die Besatzung tratschte auf der Straße, er nimmt Blutdrucktabletten.
Und wenn man die nicht nimmt wird einem schwindelig.
Mein Anwalt empfahl mir sofort gegen den Extra Fragebogen den die Polizei mir aufgrund dieser Aussage zusendete, juristisch anzugehen.

So ist das mit Datenschutz auf der Straße
Ich könnte sie Würg..
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.479
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich weiss nicht, ob in dieser Hinsicht vor einer OP ein Unterschied zwischen z.B. Marcumar und Ass100 gemacht wird, welches ich nehme, aber auch bei mir hat ein Arzt einen Eingriff abgelehnt, weil ich das als Blutverdünner einnehmende Ass100 noch keine fünf (oder waren es sogar sieben) Tage abgesetzt hatte.
Es wird definitiv unterschieden....
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.479
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die können nix, meine Wangenpolster wurde trotz roter Reissleine nicht entfernt!!!

Quatschten noch scheiss… mit der Polizei, die mich viele hundert eur kostete.
Die Besatzung tratschte auf der Straße, er nimmt Blutdrucktabletten.
Und wenn man die nicht nimmt wird einem schwindelig.
Mein Anwalt empfahl mir sofort gegen den Extra Fragebogen den die Polizei mir aufgrund dieser Aussage zusendete, juristisch anzugehen.

So ist das mit Datenschutz auf der Straße
Ich könnte sie Würg..
Ist ja wie im wilden Westen bei euch :frown:
 
zyklotrop

zyklotrop

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.976
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich hatte im Familienkreis jemanden, der Macumar nehmen musste.
Bei einer der letzten anstehenden OPs hat der Arzt die Person nach der Eingangsuntersuchung im KKH unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt.

Ich weiß nicht, wie ich als Betroffener bei einem solchen Medikament reagieren würde...
Wenn diese OP geplant war, dann ist in der Absprache vor der OP wohl was schief gelaufen. Das wird eigentlich lange vorher geklärt.

Marcumar kann sogar im Notfall, wie schon geschrieben, schnell neutralisiert werden. Eliquis und Verwandte müssen über einen Zeitraum abgesetzt werden. Bei mir steht auch noch eine Einheit am. PFO Verschluss. Aber das wird erst angefangen, wenn die Thrombose restlos aufgelöst ist. Dann kann das eliquis kurzzeitig abgesetzt werden.
 
Thema:

Motorradfahren mit Blutverdünner (Marcumar oder Eliquis)

Motorradfahren mit Blutverdünner (Marcumar oder Eliquis) - Ähnliche Themen

  • Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg

    Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg: Vor ein paar Tagen bin ich die betreffende Strecke gefahren. Finde die Idee gar nicht schlecht. Muss man ja nicht überall machen, aber hier und da...
  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche - Ähnliche Themen

  • Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg

    Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg: Vor ein paar Tagen bin ich die betreffende Strecke gefahren. Finde die Idee gar nicht schlecht. Muss man ja nicht überall machen, aber hier und da...
  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Oben