Gestern im SWR3-Radio kam eine Meldung die ich nicht ganz gehört habe. Stichworte blieben jedoch hängen: Eifel, Motorradlärm, Aktion...., Meß- bzw. Prüf-Geräte.
Wer da nun was machen wollte, mal im Inet nachgesehen und bin dann auf diese neue Meldung gestossen. Dort wird auch Bezug genommen auf die Meldung #20 von
@sigmali
Urteil zu Motorradlärm: Ist Tempo 30 in Ortsdurchfahrten nur der Anfang?
Gericht weist Bikerklage gegen Lärmschutz endgültig zurück
Interessant das verlinkte Urteil zu Lesen. Zweifelsohne trockene Materie.
Der Schlusssatz:
"
Vielmehr besteht wegen der von dem Lärm ausgehenden erheblichen Gefahren für das hochrangige Rechtsgut der Gesundheit der Wohnbevölkerung ein überwiegendes öffentliches Interesse an der getroffenen Verkehrsregelung. Die für den Antragsteller verbundenen Nachteile in Bezug auf seine private Lebensführung müssen von ihm jedenfalls für die Dauer des Hauptsacheverfahrens im Hinblick auf das Gewicht des betroffenen Rechtsguts hingenommen werden, zumal der betroffene Streckenabschnitt mit 300 Metern vergleichsweise kurz ist und der Antragsteller diesen weiterhin mit einem Motorrad, lediglich beschränkt auf eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h, befahren darf."
Wer klagt gegen ein 300m langen regulierten Straßenabschnitt?
Mir kam da in den Sinn, ist natürlich mit nichts zu belegen!
Ein dort wohnender bikender Anwalt fühlt sich selber durch den Motorradlärm belästigt und erhält somit eine Grundsatzentscheidung die dann bei weitere Klagen (bundesweit?) Bestand hat.
Letzten Samstag gehe ich aus einer Tanke raus, sehe auf die Straße und mir fällt förmlich die Kinnlade auf den Boden.
Schiebt sich von links eine perfekt, schön gestylte Mensch/Maschine-Kombination in Form einer Harley an mir vorbei. Wie aus dem Bilderbuch!
Und was das Erlebnis noch perfekter machte war, als der am Ortsende Gas gab und es war angenehm kein Krawall zu hören.
Es geht ja doch!
Und die andere Variante.. mir fiel dazu der Begriff (
Nieten) "Prolls in Nadelstreifen" ein.
Erzählt doch ein Bewohner der Münchner Innenstadt. Er schiebt, um
seine Haus-Nachbarn nicht zu belästigen, man kennt sich ja, seine Ducati aus dem Hinterhof bis vors Nachbarhaus.
Weitere Ausführungen kann ich mir ersparen.