Motorschutz

Diskutiere Motorschutz im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Kuhtreiber, hat jemand eine Ahnung wie es bei den Scheck-BMW´s mit dem Ölsieb geregelt ist. Der hat an seinen Leichtbau-Enduro´s...
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.137
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Hallo liebe Kuhtreiber,

hat jemand eine Ahnung wie es bei den Scheck-BMW´s mit dem Ölsieb geregelt ist. Der hat an seinen Leichtbau-Enduro´s keine originale Ölwanne verbaut. Auf den Bildern sieht man immer nur den Motorschutz direkt am Motorengehäuse. Somit muss er das Ölsieb gekürzt oder gar ganz weglassen.
Mich würde auch interesieren ob er die Ölmenge beibehalten hat oder einfach weniger Öl gefahren und sich nach dem Meßstab gerichtet hat.
Danke für Eure Antworten und die Bemühungen.


Im Bild ist der Motorblock mit Ölwannenvergrößerung, jedoch kann man hier auch schon deutlich sehen, dass das Ansaugsieb überstehen würde.
 

Anhänge

SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.137
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
bin schon auf dem Weg eine gute Lösung zu finden.:confused:
Wenns klappt werde ich die Gemeinde zum Gottesdienst zusammenrufen und Informieren.

Gruß Manuel Schad
 
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.137
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Hallo G&S,

vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt oder das Problem falsch beschrieben. Ich möchte gerne die ganze Ölwanne wecklassen und hier nur ein Alublech als Unterfahrschut montieren. Dafür muss ich aber den Ölansaug ändern. Dieser wäre für einen solchen Umbau viel zu lange!
Der Rudolf Kallenbach bietet jedoch nur die HPN-version mit dem Distanzring an.
Ich möchte mich aber trotzdem sehr für Deine Hilfe bedanken !!!

Gruß Manuel
 
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.137
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Rumpf ist schon in Bearbeitung

Hallo GS-Gemeinde,

habe den Motor zerlegt und versuche meine Idee in die Tat umzuwandeln.
Den Motor habe ich schonmal von überflüssigen Pfunden befreit, jetzt muss ich noch ein wenig mit dem WIG-Inverter und ein paar Gramm Alu die Löcher stopfen, damit er nicht so nach CH-Käse aussieht.
Dann werde ich das Anssaugsieb noch oben legen und evtl. noch eine Schwallblech auf die neue Ölwanne schweißen.

Gruß aus Franken !!!

Manuel Schad SWT-SPORTS.de
 

Anhänge

SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.137
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Motorschutz für BMW Geländesport

Hallo Jungs,

wie auf dem angehängten Bild zu sehen, habe ich es geschaft. Detailbilder will ich später machen.

Ich habe mir eine 8mm Aluplatte zurecht gemacht, dort die Bohrungen für den Motorblock gesetzt, die
M6 Inbusschrauben versenkt, so dass sie nicht so in den Dreck schauen. Senkkopf finde ich nicht so gut,
da wenn mal der Dreck drin hängt is es meistens vorbei.
Später sind dann ein paar Schwallbleche dazu gekommen. Die muss ich jetzt noch bohren.

Meine Ölablassschraube geht nun nach Unten und ist in der Wanne versenkt . Dafür habe ich noch ein Rundmaterial in die Wanne verschweißt.
Den Ölansaugsieb habe ich gekürzt, am Block und am Sieb selbst. Später wurden die beiden dann mit einer Hohlgeborhten Aluschraube verbunden und geklebt. Zum Fixieren habe ich noch eine M6er Schraube genommen.

Das Sieb steht jetzt leicht nach hinten gedreht im Motorgehäuse, da ich den Motor vorne etwas gehoben habe.
Jetzt hat die Fure endlich einmal einen ausreichenden Motor- und Unterfahrschutz. Die üblichen Motorschutzplatten sehen dagegen abgehungert aus.
Leider wiegt das ganze jetzt ca. 1200 g. (Nachteil)
Aber sie ist immer noch leichter als die originale Wanne mit Unterfahrschutz. Das Gewicht ist fast identisch mit der BMW Wanne ohne den Schutz.
Der Volker II hat ein Bild von dem üblichen Unterfahrschutz der so vertrieben wir.
Vielleicht liest er diesen Eintrag und fügt uns das Bild bei?!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
R

renn-q-treiber

Dabei seit
29.03.2007
Beiträge
279
Ort
Schneckenhausen
Modell
HPN/G450X/Witzel/HP2E
Ich hab vor kurzem einen Scheck-Motor geöfnet.
die Aluplatte ist 5mm stark und das Ölsieb ist mit einer Leitung ganz nach hinten in den Motor gewandert und natürlich auch etwas höher.
Die Geschichte mit der Ablassschraube ist genau wie bei Dir gelöst.
Schwallbleche gibt es keine.

Mfg Maik
 
Thema:

Motorschutz

Motorschutz - Ähnliche Themen

  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt F900 GS AXP 1776 Motorschutz

    F900 GS AXP 1776 Motorschutz: Hallo, hiermit biete ich einen AXP Motorschutz Modell 1776 an. Der Motorschutz wurde nicht gefahren aber montiert. Der Motorschutz wurde...
  • Erledigt R1300 GS, Motorschutz Enduro (groß)

    R1300 GS, Motorschutz Enduro (groß): Hallo ins Forum, ich suche für meine R1300 GS den sog. Motor-Unterfahrschutz Enduro komplett. Das heißt den kompletten BMW-Unterfahrschutz Enduro...
  • Biete Sonstiges Motorschutz Enduro von der F 900 GS

    Motorschutz Enduro von der F 900 GS: Biete den Enduro Motorschutz der F 900 GS hat jetzt 3000 KM kein Gelände , die Spuren sind nur Schmutz und normale Abnutzung. Ich hab den...
  • Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ???

    Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ???: Hallo in die Runde.... Bin am überlegen was ich mit dem orginal Motorschutz ( Enduropaket ) mache , da mir das silberne Teil nicht gefällt ...
  • Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ??? - Ähnliche Themen

  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt F900 GS AXP 1776 Motorschutz

    F900 GS AXP 1776 Motorschutz: Hallo, hiermit biete ich einen AXP Motorschutz Modell 1776 an. Der Motorschutz wurde nicht gefahren aber montiert. Der Motorschutz wurde...
  • Erledigt R1300 GS, Motorschutz Enduro (groß)

    R1300 GS, Motorschutz Enduro (groß): Hallo ins Forum, ich suche für meine R1300 GS den sog. Motor-Unterfahrschutz Enduro komplett. Das heißt den kompletten BMW-Unterfahrschutz Enduro...
  • Biete Sonstiges Motorschutz Enduro von der F 900 GS

    Motorschutz Enduro von der F 900 GS: Biete den Enduro Motorschutz der F 900 GS hat jetzt 3000 KM kein Gelände , die Spuren sind nur Schmutz und normale Abnutzung. Ich hab den...
  • Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ???

    Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ???: Hallo in die Runde.... Bin am überlegen was ich mit dem orginal Motorschutz ( Enduropaket ) mache , da mir das silberne Teil nicht gefällt ...
  • Oben