Multistrada mit V4

Diskutiere Multistrada mit V4 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; mein (einmaliger) Mindestverbrauchsrekord mit der 1250er waren 3,9 Liter/100 Km. Wie immer auf eine Tankfüllung gemessen. Nein, überholt hat mich...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
mein (einmaliger) Mindestverbrauchsrekord mit der 1250er waren 3,9 Liter/100 Km. Wie immer auf eine Tankfüllung gemessen. Nein, überholt hat mich dabei keiner. Hochsaison in den Dolos.

Langsam weichen wir etwas vom Hauptthema ab. Nicht dass eine Moderatorin auf ihrem Besen angeflogen kommt. :wink:
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
Ich halte es zwar nicht Stand der heutigen Technik, dass ein Motorrad soviel Benzin verbraucht, aber für mich ist wichtig wieviele Kilometer ich mit einer Tankfüllung schaffe. Unter 250 Km wären für mich unakzeptabel. Diese schaffe ich auf den normalen Touren locker.
Das ist auch genau der Punkt der mich "beschäftigt" Bernd. Meine Lufti aus 2011 braucht +/- 5 Liter, beim powercruisen (rund+zügig) in den Bergen, auf den Pässen und über Land. Ergibt beim 18 Liter Tank eine Reichweite von ca. 280 Km bis Reserve .. 350 Km gehen immer ... absolut Tagestour tauglich.
Das Ganze bei 110 PS/120 Nm/229 Kg ... mehr Leistung brauche ich nicht um im Strassenverkehr mitzufahren und warten muss man auf mich eher selten.
Soviel zum Stand der heutigen Technik und ja ... da müsste bzgl. geringerem Verbrauch mehr gehen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Verbrauch richtet sich immer nach der rechten Hand ,
ich bekomme das Fass in 220 km .. auch
in ... leer 🤗😉
dann fährst du nur on fire (Rennstrecke und AB außen vor) und in hohen Drehzahlen. Wann ist das aufgrund von mitfahrenden Kollegen, vielleicht sogar alleine, über eine Distanz von 220 Km erforderlich, möglich oder bringt Spaß? Irgendwann kommt eine Überbrückungsstrecke, Landstraße mit Verkehr, Stadtdurchfahrt, Ziege pennt auf der Straße, ..., dann relativiert sich der Durchschnittsverbrauch ganz schnell nach unten. Bei vielen Motorrädern. Zumindest früher bist du gerne etwas höhere Drehzahlen als ich gefahren, relativ digital, bei gleicher Geschwindigkeit.

Es ist kein Problem (m)eine V4 über eine gewisse Distanz mit über acht Litern, es gehen auch 9, zu bewegen. Ohne AB, ohne Rennstrecke. Zumindest mir macht diese Fahrweise über einen gesamten Tag/eine gesamte Tankfüllung keinen Spaß und fast immer kommen andere Faktoren dazwischen, die eine andere Fahrweise erfordern. Natürlich kann ich trotzdem im ersten Gang mit 50 Km/h durch die Stadt rumpeln oder für die gerade möglichen 70/80/90 Km/h im zweiten Gang bleiben. Wem es Spaß macht, kann es tun, die Multi bleibt leise.

Sollten wir dieses Thema beenden und weiter bei der V4 im speziellen bleiben!?
Der Durchschnittsverbrauch könnte niedriger sein und entspricht nach meinem Verständnis nicht mehr Stand heutiger Erwartungen und Technik. 90% der V4-Fahrer sollten mit einer Tankfüllung mindestens 250 Km schaffen, eher einige mehr, dann kommt es auf die Nervenstärke bis zur nächsten Tanke an. Bisher bin ich auf keinen der 10% getroffen.

Meine Frau bringt mir gerade einen Tee. Keinen Beruhigungstee. :wink:
 
G

Gast 30990

Gast
ja das glaube ich auch , ich habe aber Angst
mein Motorrad in der Saison immer wieder in die Werkstatt bringen zu müssen 🥴
Meld dich doch einfach mal im Multiforum an und schau, wieviele außerplanmäßig mit ihrer MV4 in die Werkstatt mussten.
Ansonsten möchtest du ja auch weiter GS fahren und die müsste wegen ständiger Luft in der Hinterradbremse mehrmals im Jahr zum Entlüften. Bis dato jedenfalls und wie man hier im Forum auch lesen kann, kein Einzelfall. Ich hatte jedenfalls 2 LCs mit diesem Problem.
Danke ... interessant und deutlich ... und das ohne Leistungsunterschied ... :unsure:
4 Zylinder benötigen nun mal mehr Kraftstoff als 2 Zylinder. Die 2023er Multi V4 wurde diesbezüglich aber noch mal weiter optimiert, man kann sich nun auch bei geringerer Geschwindigkeit in der Stadt nur mit 2 aktiven Zylindern fortbewegen. Bis dato gab es ja nur die Zylinderabschaltung der hinteren Bank im Stand, um der Htzeentwicklung entgegenzuwirken und sicher auch, um schon etwas Kraftstoff zu sparen.
Und dann hat die coole Rally auch noch 30l Tankvolumen. Da gibt es auch entsprechend mehr Reichweite.
Ich freue mich auf eine Probefahrt mit dieser. Aber so schnell werde ich mir kein 30k Bike kaufen.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
der Gerald ( gstrecker ) kennt mein Fahrstil glaube ganz gut , und kann bezeugen das ich fast nie hohe Drehzahlen fahre 😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Gerald nutzte auch höhere Drehzahlen als ich. :wink:

Mein Tee wird kalt.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.486
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Die Fahrweise vom GStrecker ist ja hier eh berühmt! :bounce:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
dann fährst du nur on fire (Rennstrecke und AB außen vor) und in hohen Drehzahlen. Wann ist das aufgrund von mitfahrenden Kollegen, vielleicht sogar alleine, über eine Distanz von 220 Km erforderlich, möglich oder bringt Spaß? Irgendwann kommt eine Überbrückungsstrecke, Landstraße mit Verkehr, Stadtdurchfahrt, Ziege pennt auf der Straße, ..., dann relativiert sich der Durchschnittsverbrauch ganz schnell nach unten. Bei vielen Motorrädern. Zumindest früher bist du gerne etwas höhere Drehzahlen als ich gefahren, relativ digital, bei gleicher Geschwindigkeit.

Es ist kein Problem (m)eine V4 über eine gewisse Distanz mit über acht Litern, es gehen auch 9, zu bewegen. Ohne AB, ohne Rennstrecke. Zumindest mir macht diese Fahrweise über einen gesamten Tag/eine gesamte Tankfüllung keinen Spaß und fast immer kommen andere Faktoren dazwischen, die eine andere Fahrweise erfordern. Natürlich kann ich trotzdem im ersten Gang mit 50 Km/h durch die Stadt rumpeln oder für die gerade möglichen 70/80/90 Km/h im zweiten Gang bleiben. Wem es Spaß macht, kann es tun, die Multi bleibt leise.

Sollten wir dieses Thema beenden und weiter bei der V4 im speziellen bleiben!?
Der Durchschnittsverbrauch könnte niedriger sein und entspricht nach meinem Verständnis nicht mehr Stand heutiger Erwartungen und Technik. 90% der V4-Fahrer sollten mit einer Tankfüllung mindestens 250 Km schaffen, eher einige mehr, dann kommt es auf die Nervenstärke bis zur nächsten Tanke an. Bisher bin ich auf keinen der 10% getroffen.

Meine Frau bringt mir gerade einen Tee. Keinen Beruhigungstee. :wink:
na ja Bernd , ich bin auch mal auf der Autobahn um schnell wohin zu kommen ,
dann säuft die GS gut ,
auf der LS ist mein schnitt so 260-280 km dann kommt die Reseve ,
das sind dann ca 5,5l auf 100km ,
fahre ich mit Leuten die weniger Grundspeed haben gehen logger 350km :schulterzucken:
wenn ich das jetzt auf eine Multi hochrechne :rollleyyes:
es gab Zeiten wo 2-3 XR mit mir unterwegs waren , die mussten immer 160km vor mir
Tanken ,
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
4 Zylinder benötigen nun mal mehr Kraftstoff als 2 Zylinder.
Stimmt in der Regel Andreas .... aber keine Regel ohne Ausnahmen ... :wink:
Dazu muss ich aber mal eben ca. 20 Jahre (!) zurückdenken ... meine gute alte Kilo-Gixxer-Zeit. Von der K1 bis zur K5 hatte ich alle und .... mein mittlerer Verbrauch lag damals bei 5,5 bis 6 Liter beim powercruisen auf Berge/Pässe/Landstrasse. Mal ganz abgesehen davon das ich damals den Draht deutlich strammer gezogen habe ist das eine lange Zeit ... müsste heute doch sparsamer gehen :unsure:
Die TL's und Mille (2 Zyl) der damaligen Zeit haben auch nicht weniger genommen, eher mehr.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
wo ist eigentlich Maxell63 , der kann doch genau vergleichen
er ist GS und auch ,XR und Multi gefahren
 
G

Gast 30990

Gast
Stimmt in der Regel Andreas .... aber keine Regel ohne Ausnahmen ... :wink:
Dazu muss ich aber mal eben ca. 20 Jahre (!) zurückdenken ... meine gute alte Kilo-Gixxer-Zeit. Von der K1 bis zur K5 hatte ich alle und .... mein mittlerer Verbrauch lag damals bei 5,5 bis 6 Liter beim powercruisen auf Berge/Pässe/Landstrasse. Mal ganz abgesehen davon das ich damals den Draht deutlich strammer gezogen habe ist das eine lange Zeit ... müsste heute doch sparsamer gehen :unsure:
Die TL's und Mille (2 Zyl) der damaligen Zeit haben auch nicht weniger genommen, eher mehr.
Und das womöglich noch mit Vergaser, was!? Wieviel PS hatte die Gixxer, wieviel Gewicht?
Ansonsten ist es eben auch ganz normale Motorenkunde. Sowas habe ich ansatzweise auch mal im Studium berechnen dürfen.
Es wird heutzutage sicher keiner mindestens der Premiumhersteller einen unnötig hohen Verbrauch in die Kisten programmieren/konstruieren.
Für mich ist der Verbrauchsunterschied eines Zweizylinder Boxer mit 136PS zur einem V4 mit 170PS von vielleicht 1,5-2l jedenfalls nichts Außergewöhnliches.
Nächstes Jahr werden wir dann bald wissen, was die zusätzlichen Maßnahmen bei der V4 gebracht haben.
Und was schon aktuell mit dem Softwareupdate bei der V4 an Sparmöglichkeiten vorhanden ist, möchte ich an der einen Quelle hier nicht beurteilen müssen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.007
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
wo ist eigentlich Maxell63 , der kann doch genau vergleichen
er ist GS und auch ,XR und Multi gefahren
wie, wo, was? worum gehts? Um den jeweiligen Verbrauch?

Verbrauch ist meiner Meinung nach extrem individuell.... Natürlich braucht die GS am wenigsten, bei mir knapp unter 6, einen halben Liter Mehr die XR und immer im die 7 die Multi V4. Die hat aber auch nach oben wenig Ausreißer. Richtig hart gefahren hat auch die GS 7 Liter auf der Landstrasse. Also im 2. Gang immer Vollgas bis in den Begrenzer. Dann braucht die XR etwas weniger als die GS
 
G

Gast 30990

Gast
doch schon , zumal wenn in einer Gruppe die gleiche Geschwindigkeit gefahren wird ,
Wenn du mit nem 60PS Polo eine bestimmte Strecke langfährst, dann darf der Golf GTI dahinter auch nur so viel verbrauchen, wie der Polo?
Ein jeder in der Gruppe muss dann ansonsten zwingend auch das gleich Fahrschema abfahren. Der eine lässt eben länger das Gas stehen, der andere schaltet lieber schon hoch. Schon daher ist auch bei gleicher Geschwindigkeit das mMn kaum zu vergleichen.
 
Thema:

Multistrada mit V4

Multistrada mit V4 - Ähnliche Themen

  • Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S

    Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S: Servus Kollegen, ich habe festgestellt, das es hier relativ viele R1300 GS Fahrer gibt, die zusätzlich noch eine Multistrada V4 besitzen oder...
  • Erledigt Gepäckträger Rack für Multistrada

    Gepäckträger Rack für Multistrada: Da hier ja auch welche mit ner Ducati Multistrada vertreten sind biete ich das Teil auch mal hier an. Ducati Performance Multistrada Touratech...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4S

    Ducati Multistrada V4S: Multistrada V4s Radar Full Sport Bj 24.03.2022, 26.200 km, Vollausstattung incl Hauptständer, elektronischem Tankdeckel, Sturzbügel...
  • Multistrada V4 Pikes Peak

    Multistrada V4 Pikes Peak: Wie im anderen V4-Beitrag erwähnt, habe ich heute meine V4 Pikes Peak abgeholt. Um Rückfragen vorzubeugen: Die 1250er GS bleibt mindestens...
  • Multistrada V4 Pikes Peak - Ähnliche Themen

  • Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S

    Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S: Servus Kollegen, ich habe festgestellt, das es hier relativ viele R1300 GS Fahrer gibt, die zusätzlich noch eine Multistrada V4 besitzen oder...
  • Erledigt Gepäckträger Rack für Multistrada

    Gepäckträger Rack für Multistrada: Da hier ja auch welche mit ner Ducati Multistrada vertreten sind biete ich das Teil auch mal hier an. Ducati Performance Multistrada Touratech...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4S

    Ducati Multistrada V4S: Multistrada V4s Radar Full Sport Bj 24.03.2022, 26.200 km, Vollausstattung incl Hauptständer, elektronischem Tankdeckel, Sturzbügel...
  • Multistrada V4 Pikes Peak

    Multistrada V4 Pikes Peak: Wie im anderen V4-Beitrag erwähnt, habe ich heute meine V4 Pikes Peak abgeholt. Um Rückfragen vorzubeugen: Die 1250er GS bleibt mindestens...
  • Oben