H 
				
			
		Helmi
Themenstarter
		- Dabei seit
 - 17.09.2007
 
- Beiträge
 - 2
 
 Ich lebe in Thailand und habe mir vor 22 Monaten hier eine 1150 GS Adventure gekauft. Das die Batterie nach 3 Wochen stehen schwächelt, habe ich schon seit einem Jahr. War jetzt beim BMW Service und habe das Moped 4 Wochen dort stehen gehabt. Man sagte mir keine Probleme, aber sie hatten das Moped jeden Tag am laufen oder am Ladegerät.Der BMW Hauptsitz in Bangkok empfahl mir indirekt eine Ladegerät zu kaufen und die Kuh ständig zu laden??? Ticken die hier alle noch ganz richtig???
Ich bin in der Garantiezeit und werde mich wohl damit abfinden, daß BMW Thailand, Garantie auf thailändisch behandelt.
Vielleicht weiss jemand von Euch was die Batterie leert, die Digitaluhr (die beim Anlassen nach 2 Wochen schon resetet) wirds wohl nicht sein.
Der Kollege der zum gleichen Zeitpunkt eine 1150 Rockster gekauft hat, kennt mein Problem nicht. Unsere Mopeds haben Gel Batterien.....??
Muss ich vielleicht einen E-Unterbrecher einbauen ???
Ich wäre sehr dankbar für andere Ratschläge als das Ladegerät.
				


. Versuche mal einen Elektriker zu finden der ein Gleichstromzangenamperemeter hat und lass' den den Anlasserstrom messen. es könnte sein, dass der zu hoch ist und daher die nach 4 Wochen schon etwas "heruntergekommene" Batterie zu stark belastet. Es sollten nicht mehr als 120...130 A sein. Selber kannst Du ja mal nach einer Standzeit die Spannung vor und dann während des Anlassens messen. Sackt sie unter 10,5 V ab, dann säuft entweder der Anlasser oder die Batterie ist im Eimer (oder beides)



 ist irgendetwas faul. Mein Auto springt nach drei Wochen ja auch an. Hat man während der Standzeit Verbraucher dran (zu denen ich die Uhr nicht zähle), dann werden die, wie der Name bereits sagt, etwas verbrauchen. 
)