Nav 6: Paar Fragen dazu

Diskutiere Nav 6: Paar Fragen dazu im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Auf meinem 6er deaktiviert, ich meine das war "früher" eine Empfehlung, und noch nie getestet. Neuland. Sofern weiter auf der Route gefahren...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.746
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auf meinem 6er deaktiviert, ich meine das war "früher" eine Empfehlung, und noch nie getestet. Neuland.

Sofern weiter auf der Route gefahren wird, erfolgt dann trotzdem eine Neuberechung zum nächsten Wegpunkt mit Alarm - und sei dies das Ziel? Falls ja, was ich mir kaum vorstellen kann, werden die dazwischen liegenden ShapingPoints berücksichtigt?

Hat überhaupt schon jemand Praxiserfahrung mit dieser Option?
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.654
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Ne, ich hab' keine Erfahrung dazu. Ich meine, das vor Jahren mal ausprobiert zu haben und keinen Effekt festgestellt zu haben. Daher ist es seitdem deaktiviert.
Vielleicht hat Garmin da was geändert oder ich hab' die 350 Meter nicht abgewartet. Kann sein.
Ich probier' das bei Gelegenheit mal aus. Heute regnet es allerdings.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
221
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Ich meinte eigentlich eher den selbigen Punkt im Service Menu:

44484.jpg


45499.jpg



Des Weiteren kann man unter Skip Waypoint Time bzw. Skip Waypoint Distance feintunen wann genau ein Wegpinkt übersprungen werden soll:

46000.png


46385.png
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.080
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
mir ist die Funktion neu,
kann aber auch an der älteren Version meines Navi 6 liegen,
mal sehen wie er zurückkommt,
habe sonst wenn ich vom Weg abgewichen bin danach auf Wegepunkt überspringen gedrückt, bis es wieder gepasst hat.
So wusste ich auch welche Punkte ausgelassen wurden.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
221
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Diese Funktion sowie das Service Menu an sich gibt's von Anfang an, nur scheint es so dass man dem noch nie Beachtung geschenkt hat bzw. nicht getraut hat hier außer den MTP Settings was umzustellen.

Übrigens lassen sich hier auch Dauer oder Distanz der Planung für Rundtouren hochschrauben - für den Fall dass manchen Zeitgenossen 3 Stunden oder 300 km zu wenig sind ...
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.080
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Diese Funktion sowie das Service Menu an sich gibt's von Anfang an, nur scheint es so dass man dem noch nie Beachtung geschenkt hat bzw. nicht getraut hat hier außer den MTP Settings was umzustellen.

Übrigens lassen sich hier auch Dauer oder Distanz der Planung für Rundtouren hochschrauben - für den Fall dass manchen Zeitgenossen 3 Stunden oder 300 km zu wenig sind ...
naja, da geht man auch nicht ständig rein um was umzustellen, so gerät es auch etwas in Vergessenheit
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
221
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Oha, dachte das wäre hier weitläufig bekannt:

Grundbildschirm - Lautstärke - im oberen rechten Eck drücken bis die Diagnostic Page erscheint

Oder:

Kartenansicht - im Cockpit auf das Feld Tempo drücken, es erscheint der Reisecomputer - dort auf die aktuelle Geschwindigkeit drücken bis Diagnostic Page erscheint.

Viel Spass beim Durchstöbern!
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
221
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Noch fehlt mir da der Zusammenhang ...
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.479
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Noch eine Frage: Hat jemand ein defektes NAVI VI und möchte es los werden ?
Display kaputt, Gehäuse kaputt, nur die verbaute Platine (Mainboard) sollte noch ok sein.

Suche danach, weil bei meinem NAVI VI die USB-Verbindung tot ist. Nein, es sind nicht die üblichen Verdächtigen, wie richtige USB-Verbindungsleitung, MTP-Modus, Abwarten bis es endlich geht, Windows11-Probleme, Treiberprobleme, Werksreset, Speicher leerräumen, ohne Speicherkarte starten, etc........
Es ist auch nicht die USB-Buchse selbst, die hat von aussen über die Pins jeweils durchgehende Verbindungen bis zu den Bauteilen auf dem Mainboard.
Das NAVAI VI wurde bis vor wenigen Tagen noch von den im Einsatz befindlichen PC's erkannt.

Also, wer ein "Schrottgerät" loswerden möchte, natürlich auch gegen einen angemessenen Preis, bitte bei mir melden.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
221
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Und im Windoof mal alle Geräte die mit USB zu tun haben löschen? Such im Internet mal nach windows USB reset. Das wäre bei so einem Verdacht meine erste Aktion weil mit Abstand geringster und auch noch kostenloser Aufwand.

Und dass Du Deinem Navigator mal einen Reset verpasst hast hab ich wahrscheinlich überlesen....
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
221
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Naja, wenn Du Dir die Diagnostic Page mal zu Gemüte führst wirst Du erkennen dass das Meiste aus Entwickler Tests etc. besteht, da kann man im Prinzip nix verkehrt machen da in keinem Fall Systemdateien gelöscht werden.

Abgesehen davon ist vor irgendwelchem Experimenten ein Backup des KOMPLETTEN Geräts natürlich niemals ein Fehler und den Hard Reset gibt's ja auch noch. Was das anbelangt ist der Navigator eigentlich ziemlich idiotensicher solange man nicht über den PC mutwillig zum Betrieb notwendige Dateien löscht.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.080
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Ich hätt da mal eine andere Frage.

Wie bekommt man die neueste Hardware auf den Navi 6 ?
Oder geht das an älteren Geräten gar nicht. Dieser ist aus 2019

derzeitige Hardware

20250522_142622(1).jpg
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.737
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Wie bekommt man die neueste Hardware auf den Navi 6 ?
Oder geht das an älteren Geräten gar nicht. Dieser ist aus 2019
… indem man sie kauft und einbaut oder einen N6 mit HV9 kauft. Hast du vieleicht Software (und nicht Hardware) gemeint?

So wie es aussieht hast die die aktuellste Firmware für dieses Hardware-Version.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
628
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Naja, wenn Du Dir die Diagnostic Page mal zu Gemüte führst wirst Du erkennen dass das Meiste aus Entwickler Tests etc. besteht, da kann man im Prinzip nix verkehrt machen da in keinem Fall Systemdateien gelöscht werden.

Abgesehen davon ist vor irgendwelchem Experimenten ein Backup des KOMPLETTEN Geräts natürlich niemals ein Fehler und den Hard Reset gibt's ja auch noch. Was das anbelangt ist der Navigator eigentlich ziemlich idiotensicher solange man nicht über den PC mutwillig zum Betrieb notwendige Dateien löscht.
Stimmt natürlich, wenn man allerdings mit den mass storage settings herum macht, riskiert man, dass der Navigator nicht vom PC erkannt wird.Der Hardware reset funktioniert nur noch bei den Geräten vor HW version 9, dort gibt es nur noch eine reset all user data Funktion.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
221
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Mein Wissensstand dazu ist wie folgt:

Der Punkt Clear all user data entspricht dem Hard Reset an der rechten unteren Display Ecke der Geräte vor V9, in beiden Fällen wird die Software zurückgesetzt und anschließend kommen exakt die gleichen Abfragen.

Fehlen kriegsentscheidende Dateien wird sowohl das Eine als auch das Andere den Navigator nicht mehr zum Laufen bringen. Deshalb Komplettbackup mit Mass Storage und Show RWFS, letzteres erscheint am PC als eigenes Laufwerk.

Hardware hingegen kann man meines Wissens nur in einen definierten Ausgangszustand versetzen indem man sie stromlos macht - also Akku abstecken. Das würde ich nach den mir bekannten Begriffen eher als Hard Reset auffassen als das Löschen der Benutzerdaten.

Aber klar, das ist alles wurscht wenn man nicht einigermaßen weiss was man tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KMM
Thema:

Nav 6: Paar Fragen dazu

Nav 6: Paar Fragen dazu - Ähnliche Themen

  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden

    Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden: hallo zusammen, hab leider nichts gefunden - ausser alte Beiträge mit NavIII und so wie bekomme ich eine POI Sammlung (Hier Alpenrouten...
  • Erledigt DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing

    DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing: Hallo, hat jemand Interesse an einem DMD2 T-865 8“ Tablett? Gekauft letztes Jahr im April bei Bikes Peak. Kabelsatz ist original und unbenutzt...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung

    Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung: Ich biete neuwertiges Garmin Zumo XT mit Adapterplatte incl. Anschlußkabel für BMW Nav Vorbereitung an. Kartensatz Europa. Das Gerät ist ca. 2...
  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Erledigt DMD-T665 NAV PHONE (5.7″)

    DMD-T665 NAV PHONE (5.7″): Das DMD-T665 dürfte, zumindest im Offroad-Bereich, eine der besten Navigarions-Lösung für Motorräder auf dem Markt sein. Es wurde speziell für...
  • DMD-T665 NAV PHONE (5.7″) - Ähnliche Themen

  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden

    Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden: hallo zusammen, hab leider nichts gefunden - ausser alte Beiträge mit NavIII und so wie bekomme ich eine POI Sammlung (Hier Alpenrouten...
  • Erledigt DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing

    DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing: Hallo, hat jemand Interesse an einem DMD2 T-865 8“ Tablett? Gekauft letztes Jahr im April bei Bikes Peak. Kabelsatz ist original und unbenutzt...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung

    Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung: Ich biete neuwertiges Garmin Zumo XT mit Adapterplatte incl. Anschlußkabel für BMW Nav Vorbereitung an. Kartensatz Europa. Das Gerät ist ca. 2...
  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Erledigt DMD-T665 NAV PHONE (5.7″)

    DMD-T665 NAV PHONE (5.7″): Das DMD-T665 dürfte, zumindest im Offroad-Bereich, eine der besten Navigarions-Lösung für Motorräder auf dem Markt sein. Es wurde speziell für...
  • Oben