R 1200 GS Navigationsgerät Stromversorgung

Diskutiere Navigationsgerät Stromversorgung im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, bin neu im Forum, Deshalb Entschuldigung, wenn ich noch nicht richtig weiß wie´s geht::o. Hab an meiner 1200GS Bj.2004 das Navigator 3...
K

KBB1200GS

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
57
Hallo,
bin neu im Forum, Deshalb Entschuldigung, wenn ich noch nicht richtig weiß wie´s geht::o.
Hab an meiner 1200GS Bj.2004 das Navigator 3 direkt an der Batterie angeschlossen. Can Bus ging nicht, da sich da das Navi nach 2 Minuten abgeschaltet hat (aus welchem Grund auch immer????). Lt. BMW händer ist das direkte Anschließen bei diesem Navi kein Problem. Jedoch hatte ich das Problem, dass z.B. wenn ich, während des Hochfahrens vom Navi das Motorrad starte, das Navi kurz "abstürzt"!, aber danach normalerweise weiter hochfährt. Beim letzten Trip (Kärnten) passierte das allerdings beim laden der KArten. Dann ging gar nichts mehr!! Das Navi versuchte zu starten und brach immer an der gleichen Stelle (beim KArtenladen) ab. Konnte es daheim weder mit dem "Master reset" zurücksetzen.
Gibt es irgendein elektrisches Relais oder ähnl., das ich dazwischenschalten kann, damit das nicht mehr passiert??
Bitte dringend um Hilfe, da die nächste Toue (Sardinien) bereits ansteht.
 
G

Gast20919

Gast
Du kannst eine Ralais dawzischen machen und ansteuern mit dem Strom von der Bordsteckdose (so habe ich das)

Strom vom Standlichlicht geht auch . Benutze die Suchfunktion oben ....da ist genug Material zum lesen .
 
K

KBB1200GS

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
57
Jo! Das Navigator 3.
Habe dann im Urlaub das NAvi meines Sohnes auf meine GS umgebaut. Er hat ein GArmin 390LM. DAs habe ich auch direkt an der Batterie angekelmmt. War bei seiner TDM850 auch so.
Hat dann bei mir ohne Aussetzer funktioniert!! Allerdings ist an seinem Stromkabel ein "Kasten" (Relais???) dazwischen.
Bin leider kein Stromfreak. Müsst mir wirklich Punkt für Punkt erklären, was ich tun muss.
Sorry :help::help:!!!
 
G

Gast20919

Gast
Unter uns ..... lass es machen 10869650_816417108465791_1120645664971756233_o.jpg11234919_816417135132455_1324096981480988883_o.jpg war auch nur ein kleines Kabelchen mit großer Wirkung .!
 
Q-Charly

Q-Charly

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
247
Ort
Am Fuße der Schwäbischen Alb
Modell
R 1200 GS -- 10/06
Denk aber dran, beim Anschluss des 390ers einen Schalter dazwischenzubasteln, da dir der Spannungswandler sonst, wenn du das Möppi zwei Wochen stehen hast, die Batterie leer zieht!

Gruß
Charly
 
Fanthomas

Fanthomas

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Bei der 1200er kenne ich mich nicht aus, aber meine F650gs und auch meine 1150GS hat es: plus (und sogar minus) KAbel direkt am Rahmen, die nur für den US-Markt für den Aktivkohlefilter benötigt werden. Dort hat man also Zündungsplus anliegen, so dass ein Leersaugen eigentlich nicht möglich ist. Entweder direkt daran anschließen, oder das Zündungsplus als Schalstrom für ein Relais nehmen.
VG Thomas
 
emmez

emmez

Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
373
Ort
Mönchengladbach
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
Also, ich habe mit Erfolg an meiner alten R 1100er und jetzt auch an der neuen GS LC eine große Bordsteckdose angebaut.
Weil ich so begeistert war von der Idee, Ladegeräte meiner Wahl und auch verschiedenste Geräte über diese Dose anzuschließen, habe ich meinem Verkaufsroller direkt auch noch einen spendiert.
Alles lädt gemütlich über mein popeliges Pferdehockey-Motorradladegerät und des Navi über Handy funktioniert auch. Ich bin mal gespannt, was der Freundliche bei der Inspektion dazu sagt.
 
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
508
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
@ KBB122: Wenn der Navi III über den Navistecker nicht richtig funktioniert, sprich nach dem Abschalten beim Motorstart nicht vernünftig wieder hochfährt, liegt es eher am Navi als am Mopped. Ich hatte (hintereinander) mehrere 12'er GS und mit dem Navi III keine solchen Probleme (einmal ist es mir auch komplett abgestürzt, war aber nach dem Masterreset wieder uneungeschränkt funktionsfähig, jetzt inzwischen macht es andere Probleme, aber das ist hier nicht das Thema). Ich würde, bevor ich einen anderen Anschluss bastle, eher versuchen das Navi wieder "in Ordnung zu bringen" bzw. auch ein anderes Navi immer da anschließen.

Grüße
"Bahnburner"
Matthias
 
Thema:

Navigationsgerät Stromversorgung

Navigationsgerät Stromversorgung - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto

    Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto: Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit den CRN als Navigationsgerät. Ich bin nicht ganz zufrieden zum Thema Routenübertragung vom PC geplant mit...
  • Stromversorgung Navigationsgerät

    Stromversorgung Navigationsgerät: Hallo liebes Forum, normal schraube ich an meiner großen 1200er rum, aber seit Anfang Januar kann ich eine 650er GS von 2002 mein Eigen nennen...
  • Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?

    Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?: Hallo, ich suche eine Gerät das die beste reale 3D-Darstellung hat. Das Gerät soll nicht zur aktiven Navigation genutzt werden sondern nur für...
  • Erledigt Garmin zumo 660 Navigationsgerät

    Garmin zumo 660 Navigationsgerät: Servus, ich verkaufe mein voll funktionsfähiges Navigationsgerät Garmin zumo 660 mit Zubehör und OVP. Der Zustand ist sehr gut, es hat keine...
  • Garmin zumo 660 Navigationsgerät - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto

    Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto: Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit den CRN als Navigationsgerät. Ich bin nicht ganz zufrieden zum Thema Routenübertragung vom PC geplant mit...
  • Stromversorgung Navigationsgerät

    Stromversorgung Navigationsgerät: Hallo liebes Forum, normal schraube ich an meiner großen 1200er rum, aber seit Anfang Januar kann ich eine 650er GS von 2002 mein Eigen nennen...
  • Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?

    Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?: Hallo, ich suche eine Gerät das die beste reale 3D-Darstellung hat. Das Gerät soll nicht zur aktiven Navigation genutzt werden sondern nur für...
  • Erledigt Garmin zumo 660 Navigationsgerät

    Garmin zumo 660 Navigationsgerät: Servus, ich verkaufe mein voll funktionsfähiges Navigationsgerät Garmin zumo 660 mit Zubehör und OVP. Der Zustand ist sehr gut, es hat keine...
  • Oben