fralind
- Dabei seit
- 08.03.2010
- Beiträge
- 5.037
- Modell
- R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Und die Preise kenne ich auch noch, auch die von Kugeln Eis.



Nöö, bin ich nicht. Bin zwar viel unterwegs aber kann mir meine Zeit selber einteilen und werde nicht nach "Anzahl Klinken" bezahlt. Bei uns zählt langfristiger Erfolg und der passt.Du bist einer von diesen gestressten ADMlern

Die meinte ich jetzt gerade mal nicht.


Es braucht für diese Analysten als Erinnerungsstütze so alle 10 Jahre ein Tschernobyl, Fukushima........ Die Analysen hätten keine wissenschaftlich fundierten Belege dafür ergeben, dass die Atomenergie die menschliche Gesundheit oder die Umwelt stärker schädige als andere Technologien zur Stromerzeugung, betont der wissenschaftliche Dienst der EU. Eine abschließende Bewertung steht noch aus. ..



..
Aber ich kann mich in die Situation der beschriebenen ADMler hineinversetzen und die muessen auch für ihr Gehalt hart arbeiten und können es sich nicht leisten zu trödeln.
Aber das können grüne Idealisten eh nicht verstehen. Geld kommt aus dem Bankomaten und Strom aus der Steckdose.
Zwischen A (stressen/heizen) und Z trödeln) gibt es noch div. andere Zwischennoten. Sobald der eine oder andere (irgendwann, vielleicht erst nach Jahren) merkt, dass unsere Verkehrsdichte dem A-Fahrer kaum Zeitvorteile zugesteht, wird er eine dieser Zwischennoten bevorzugen. Weniger gestresst beim Kunde, mehr Lebensqualität, weniger Verschleiß an Fahrzeug und Fahrer, längere Wartungsintervalle (Dank "intelligenter" Software.boah, sauteuer, was bist Du denn für ein Baujahr? Bei uns gab es die Kugel für 15 Pfennig. 25 kostete sie in der Eisdiele in Frankfurt Höchst, dafür war dort eine so groß, dass man davon Hirnfrost bekommen konnte. Beim Preis von 25 Pfennig bei uns habe ich mal mein ganzes Taschengeld, damals fünf Mark, in eine Schüssel Eis investiert und ganz alleine gefuttert. Den Schmerz vergesse ich mein Lebtag nicht mehr30 Pfennig für 1 Kugel

Obwohl Fukushima geplagt und von Tsunamis bzw. Erdbeben gefährdet, hält Japan trotzdem an Atomkraft fest erwägt sogsr wieder weiteren Ausbau. Viele tausend km entfernt liegt ein Land, wo es keinen Tsunami gibt und auch keine schweren Erdbeben, dort wird die Atomkraft aber niedergemacht.Es braucht für diese Analysten als Erinnerungsstütze so alle 10 Jahre ein Tschernobyl, Fukushima.....

Es gibt keinen Fehler, es ist einzig die Entscheidung des jeweiligen Landes wie man mit den Themen umgeht.Obwohl Fukushima geplagt und von Tsunamis bzw. Erdbeben gefährdet, hält Japan trotzdem an Atomkraft fest erwägt sogsr wieder weiteren Ausbau. Viele tausend km entfernt liegt ein Land, wo es keinen Tsunami gibt und auch keine schweren Erdbeben, dort wird die Atomkraft aber niedergemacht.
Finde den Fehler.

...sagt wer?Atomkraft war seinerzeit als Übergangslösung gedacht


In die Verbrennerwelt sind wir hinein geboren worden und darin aufgewachsen. Vom Rücksitz des Käfers aus dem Tankwart und später nach Einführung der Selbstbedienungstankstellen Papa beim tanken zugesehen. Beim ersten eigenen Auto oder Moped war es dann einfach, das über Jahre gelernte einzusetzen.Diesen wunderschönen Artikel heute aus dem Focus kann ich Euch einfach nicht vorenthalten
Nach ID.3 -Horrorfahrt: Verkehrsminister Scheuer bekommt Post von Rentner-Paar
Hab mich halb totgelacht. Ach ja, war vergangenes WE zweimal zwischen B und S unterwegs. 630 km von Tür zu Tür, Fahrzeit 5h, Verbrauch 7,5 l Super auf 100 km. War recht locker![]()

Ja, diesen Argumenten könnte man folgen.Man stelle sich vor, ein unbedarfter Mensch, der fern unserer Zivilisation aufgewachsen ist, lernt irgendwie Auto fahren und soll in unserer Welt dann gleich wissen, wie man die Tankuhr einschätzen soll und er kommt an eine Tankstelle mit etlichen Säulen LKW-Diesel, Diesel, Premiumdiesel, Super E5, Super E10, Superplus, V-Power oder Ultimate, Erdgas, LPG und was es noch alles gibt. Der dürfte nicht weniger überfordert sein, wie ein unbedarftes Pensionärsehepaar in der neuen Welt der E-Mobilität.
Die Entlöhnung war ja auch entsprechend zu den 40 Pfennig.40 Pfennig empfohlener Preis.![]()

Hust Hust RäusperEs gibt keinen Fehler, es ist einzig die Entscheidung des jeweiligen Landes wie man mit den Themen umgeht. .......

