gsfranz
Also quasi 85% werden als 100% angezeigt.
Bei unseren Samsung Handys kann man das auf max. 80 % einstellen.
Bei 80 % werden natürlich nicht 100 % angezeigt

Also quasi 85% werden als 100% angezeigt.
Bei unseren Samsung Handys kann man das auf max. 80 % einstellen.
Bei 80 % werden natürlich nicht 100 % angezeigt

Doch, dass ist komplett richtig. Benz kann eben keine Hybride und schon gar keine PlugIn Hybride bauen. Jedenfalls keine, die gut funktionieren. Was sind denn nach Deiner Definition "normale Hybride"? Wenn damit dieser gesamte Mild-Hybrid Quatsch gemeint sein sollte, dann hast Du Recht. Wobei das eben keine "normalen Hybride" sind, sondern nur ein verzweifelter Versuch, die Sprit fressenden Verbrenner vor dem endgültigen Aus zu retten und da noch so lange wie Möglich Marge zu machen.Das ist auch wieder nicht ganz korrekt. So wie der Toyota Hybrid arbeiten normale PHev nicht.
Ich hatte einen PHev. Die Elektro Fahrbarkeit habe ich auf Fahrten Landstraße und Stadt genutzt. Auf der BAB rein Benzin.
Das Ergebniss war ein Durchschnittsverbrauch von 7 Liter Benzin und 6 kw auf 100 km ca.
Es war ein MB 300 CE von 2020.
Mit einen aktuellen wären ca. 6 Liter drinnen und 100 km Elektroreuchweite.

Die Marktführerschaft bei E-Autos ist aber jetzt auch nix, was so einen Autohersteller am Leben hält. Marktanteil von E/Hybrid ist ja immer noch sehr moderat. Damit hälst keinen Konzern am Leben.Doch, dass ist komplett richtig. Benz kann eben keine Hybride und schon gar keine PlugIn Hybride bauen. Jedenfalls keine, die gut funktionieren. Was sind denn nach Deiner Definition "normale Hybride"? Wenn damit dieser gesamte Mild-Hybrid Quatsch gemeint sein sollte, dann hast Du Recht. Wobei das eben keine "normalen Hybride" sind, sondern nur ein verzweifelter Versuch, die Sprit fressenden Verbrenner vor dem endgültigen Aus zu retten und da noch so lange wie Möglich Marge zu machen.
Toyota kann bei den Hybriden und PHEV allerdings sehr viele Erfolge vorweisen. Die PHEV von Toyota funktionieren halt auch auf der BAB. Bis 130 km/h kann man sogar rein elektrisch fahren, ist aber nicht Sinn der Sache. Durfte die letzten Jahre viele PHEV / BEV fahren. So gut wie Toyota hat das kein andere Hersteller bislang gelöst. Die Chinesen kommen dem schon sehr nah. Einfach mal ausprobieren. Da sind die deutschen Hersteller Lichtjahre hinterher. Da entwickelt man lieber noch an großvolumigen Verbrennern herum, als sich der Zukunft zu stellen. So wird das nichts mit der Marktführerschaft.
